Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: SPÖ Wien zum 1. Mai: „Zusammenhalt macht stark“
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

SPÖ Wien zum 1. Mai: „Zusammenhalt macht stark“

Redaktion
Redaktion
1. Mai 2021
Michael Ludwig - C. Jobst PID
Michael Ludwig - C. Jobst PID
SHARE

„Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, ist traditionell der wichtigste Kampf- und Feiertag der Sozialdemokratie. Unter dem Motto ‚Zusammenhalt macht stark!‘ zeigen wir auch heuer wieder, was unsere Stadt ausmacht. Denn Wien war immer schon die Stadt des sozialen Zusammenhalts. Wir machen am heutigen 1. Mai deutlich, wie Bürgermeister Michael Ludwig konkrete Maßnahmen gegen die Corona-Krise setzt: Von der Joboffensive 50plus über die Wiener Lehrlingsoffensive bis hin zu Hilfen für Wiener Betriebe und die von der Krise besonders betroffenen Frauen“, betont SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak heute, Samstag, zum Tag der Arbeit.

Der traditionelle Maiaufmarsch musste aufgrund der immer noch angespannten Corona-Situation zwar abgesagt werden, trotzdem hat die SPÖ Wien ein abwechslungsreiches digitales Programm mit vielen Mitmachmöglichkeiten geboten. „Wir freuen uns alle schon, wenn wir einander nächstes Jahr wieder auf dem Rathausplatz sehen. Heuer haben wir dafür umso stärker online deutlich gemacht, dass sozialdemokratische Politik die Antwort ist, wenn es darum geht, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu bewältigen“, so Novak.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

 

„Sozialdemokratische Politik ist die Antwort, wenn es darum geht, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu bewältigen“

 

Erfreut zeigt sich die Landesparteisekretärin darüber, dass das Alternativprogramm der SPÖ Wien zum 1. Mai ein voller Erfolg war. Von den tausenden Dekopaketen, mit denen man auch zuhause am Fenster ein starkes Zeichen für Zusammenhalt setzen konnte, über den spannenden Live-Einstieg mit Reden des SPÖ Wien-Vorsitzenden, Bürgermeister Michael Ludwig, der SPÖ-Vorsitzenden, Pamela Rendi-Wagner, des Präsidenten des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, Wolfgang Katzian, der Präsidentin der Arbeiterkammer, Renate Anderl, und der Vorsitzenden der Wiener SPÖ-Frauen, Marina Hanke, zahlreiche Mitmach-Möglichkeiten in den Sozialen Medien, eine Soundcloud-Playlist mit Arbeiterlieder bis hin zu symbolträchtigen Bildern vom Rathausplatz mit Fahnen der sozialdemokratischen Organisationen und einer Kranzniederlegung für den vor 40 Jahren ermordeten Stadtrat Heinz Nittel – „Dieser 1. Mai war etwas ganz besonderes und es freut mich, dass wir auch abseits des gewohnten Maiaufmarsches die Stärke und Vielfalt der Sozialdemokratischen Bewegung demonstrieren konnten“, so Novak.

Der 1. Mai sei in Zeiten der Pandemie aktueller denn je zuvor. Unzählige Menschen haben ihre Arbeit verloren oder sind in Kurzarbeit, junge Menschen finden keine Ausbildungsplätze, Arbeitnehmer im Gesundheits- und Pflegebereich, im Handel, in der Bildung und in vielen weiteren systemrelevanten Berufen halten oft zu niedrigen Löhnen unseren Alltag am Laufen, während viele kleine Betriebe um ihre Existenz bangen. „Daher braucht es endlich eine faire Entlohnung, bessere Arbeitsbedingungen und vor allem eine entsprechende Anerkennung der erbrachten Leistung. All diese Menschen haben sich unseren Respekt mehr als verdient!“, unterstreicht Novak. „Wenn es um die Frage geht, wer für die Krisenfolgen aufkommen wird, dürfen keinesfalls die Arbeitnehmer wieder alleine zur Kasse gebeten werden. Genauso wenig darf es keine Kürzungen im Gesundheitssystem oder bei den Pensionen geben. Es braucht endlich einen Beitrag der großen Vermögen und eine Besteuerung der Krisengewinner, nämlich der großen Digitalkonzerne“, fordert die SPÖ Wien-Landesparteisekretärin.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?