By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
    Über die Widersprüche im Prozess von Gert Schmidt
    18. Mai 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Geldsack in Niederösterreich
    Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet
    26. September 2023
    Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
    Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
    20. August 2023
    Sujetbild Förderung - Alexa - Pixabay
    Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”
    10. Juli 2023
    Pamela Rendi-Wagner - Sepa Media - Martin Juen
    Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”
    30. April 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Kampfflugzeug - WikiImages - Pixabay
    Fentanyl -Krise: Republikaner fordern US-Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
    20. August 2023
    Wladimir Putin - Sepa Media -PHC Images - Daniel Chesterton
    Russland: Nachschubprobleme – Kreml ersetzt Vize-Verteidigungsminister
    30. April 2023
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
Reading: SPÖ Wien zum 1. Mai: „Zusammenhalt macht stark”
Share
Notification Show More
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Wien > SPÖ Wien zum 1. Mai: „Zusammenhalt macht stark”
Wien

SPÖ Wien zum 1. Mai: „Zusammenhalt macht stark”

Redaktion
Last updated: 2021/05/01 at 8:01 PM
By Redaktion 4 Min Read
Share
Michael Ludwig - C. Jobst PID
Michael Ludwig - C. Jobst PID
SHARE

„Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, ist traditionell der wichtigste Kampf- und Feiertag der Sozialdemokratie. Unter dem Motto ‚Zusammenhalt macht stark!‘ zeigen wir auch heuer wieder, was unsere Stadt ausmacht. Denn Wien war immer schon die Stadt des sozialen Zusammenhalts. Wir machen am heutigen 1. Mai deutlich, wie Bürgermeister Michael Ludwig konkrete Maßnahmen gegen die Corona-Krise setzt: Von der Joboffensive 50plus über die Wiener Lehrlingsoffensive bis hin zu Hilfen für Wiener Betriebe und die von der Krise besonders betroffenen Frauen“, betont SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak heute, Samstag, zum Tag der Arbeit.

Der traditionelle Maiaufmarsch musste aufgrund der immer noch angespannten Corona-Situation zwar abgesagt werden, trotzdem hat die SPÖ Wien ein abwechslungsreiches digitales Programm mit vielen Mitmachmöglichkeiten geboten. „Wir freuen uns alle schon, wenn wir einander nächstes Jahr wieder auf dem Rathausplatz sehen. Heuer haben wir dafür umso stärker online deutlich gemacht, dass sozialdemokratische Politik die Antwort ist, wenn es darum geht, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu bewältigen“, so Novak.

 

„Sozialdemokratische Politik ist die Antwort, wenn es darum geht, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu bewältigen“

 

Erfreut zeigt sich die Landesparteisekretärin darüber, dass das Alternativprogramm der SPÖ Wien zum 1. Mai ein voller Erfolg war. Von den tausenden Dekopaketen, mit denen man auch zuhause am Fenster ein starkes Zeichen für Zusammenhalt setzen konnte, über den spannenden Live-Einstieg mit Reden des SPÖ Wien-Vorsitzenden, Bürgermeister Michael Ludwig, der SPÖ-Vorsitzenden, Pamela Rendi-Wagner, des Präsidenten des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, Wolfgang Katzian, der Präsidentin der Arbeiterkammer, Renate Anderl, und der Vorsitzenden der Wiener SPÖ-Frauen, Marina Hanke, zahlreiche Mitmach-Möglichkeiten in den Sozialen Medien, eine Soundcloud-Playlist mit Arbeiterlieder bis hin zu symbolträchtigen Bildern vom Rathausplatz mit Fahnen der sozialdemokratischen Organisationen und einer Kranzniederlegung für den vor 40 Jahren ermordeten Stadtrat Heinz Nittel – „Dieser 1. Mai war etwas ganz besonderes und es freut mich, dass wir auch abseits des gewohnten Maiaufmarsches die Stärke und Vielfalt der Sozialdemokratischen Bewegung demonstrieren konnten“, so Novak.

Der 1. Mai sei in Zeiten der Pandemie aktueller denn je zuvor. Unzählige Menschen haben ihre Arbeit verloren oder sind in Kurzarbeit, junge Menschen finden keine Ausbildungsplätze, Arbeitnehmer im Gesundheits- und Pflegebereich, im Handel, in der Bildung und in vielen weiteren systemrelevanten Berufen halten oft zu niedrigen Löhnen unseren Alltag am Laufen, während viele kleine Betriebe um ihre Existenz bangen. „Daher braucht es endlich eine faire Entlohnung, bessere Arbeitsbedingungen und vor allem eine entsprechende Anerkennung der erbrachten Leistung. All diese Menschen haben sich unseren Respekt mehr als verdient!“, unterstreicht Novak. „Wenn es um die Frage geht, wer für die Krisenfolgen aufkommen wird, dürfen keinesfalls die Arbeitnehmer wieder alleine zur Kasse gebeten werden. Genauso wenig darf es keine Kürzungen im Gesundheitssystem oder bei den Pensionen geben. Es braucht endlich einen Beitrag der großen Vermögen und eine Besteuerung der Krisengewinner, nämlich der großen Digitalkonzerne“, fordert die SPÖ Wien-Landesparteisekretärin.

You Might Also Like

Wiener Wirtschaft: Rote Interessenvertreter starten Kampagne #bessermachen

Mammutprozess: 45 Mitarbeiter von Wiener Wohnen auf der Anklagebank

Wien verkürzt Gültigkeitsdauer der Covid-Tests

MA 35: Komasaufen beim Wiener Einwanderungssamt

Krawall-Demo: Fünf verletzte Polizisten in Ottakring

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Redaktion
Follow:
Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.
Previous Article Martina Künsberg Sarre - Parlamentsdirektion - Johannes Zinner NEOS präsentieren am “Tag der Bildung” Fitnessplan für das Bildungssystem
Next Article Impfung - Tim Reckmann - Flickr Anwälte und Ärzte klagen an: 60-Jähriger nach Impfung arbeitsunfähig
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Geldsack in Niederösterreich
Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet
Politik
Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
Politik
Sujetbild Kampfflugzeug - WikiImages - Pixabay
Fentanyl -Krise: Republikaner fordern US-Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
Sicherheit
Sujetbild Förderung - Alexa - Pixabay
Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”
Politik
© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.
Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?