Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Verfahren gegen Bundesministerin Sonja Hammerschmid eingestellt
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Allgemein

Verfahren gegen Bundesministerin Sonja Hammerschmid eingestellt

Redaktion
Redaktion
14. Oktober 2017
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid Parlamentsdirektion Johannes Zinner
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid Parlamentsdirektion Johannes Zinner
SHARE
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid Parlamentsdirektion Johannes Zinner
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid – Parlamentsdirektion Johannes Zinner

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) informierte die SPÖ-Bildungsministerin Sonja Hammerschmid mit dem Schreiben vom 13.09.2017, dass das Verfahren wegen Untreue (§ 153 StGB) eingestellt wurde. Rechtsanwalt von Ministerin Hammerschmid in der Causa war ein gewisser Dr. Markus S. Die Causa wurde an die WKStA, zu unserer Überraschung, bereits am 14.02.2017 übermittelt.

Aus dem Schriftstück der Staatsanwaltschaft geht die Begründung für das Ende des Ermittlungsverfahrens hervor: Nach dem Paragraphen StPO § 190 Z. 1. Der Paragraph begründet eine Einstellung eines Ermittlungsverfahrens, wenn:
„190. Die Staatsanwaltschaft hat von der Verfolgung einer Straftat abzusehen und das Ermittlungsverfahren insoweit einzustellen, als 1. die dem Ermittlungsverfahren zu Grunde liegende Tat nicht mit gerichtlicher Strafe bedroht ist oder sonst die weitere Verfolgung des Beschuldigten aus rechtlichen Gründen unzulässig wäre […]“

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Rückblick: Sonja Hammerschmid bei der aws

„Was das Bild trübt: Der damals zuständige Sacharbeiter hatte die Förderung wegen Kostenüberschreitungen und Verzögerungen bei Zulassungen abgelehnt. Daraufhin zog ihn Hammerschmid vom Fall ab. Orphanetics erhielt die angesuchten Mittel. Kurz darauf war die Firma pleite, das Geld weg. Laut Prüfbericht seien kritische Passagen des ursprünglich zuständigen Sacharbeiters später entfernt worden.“ (derstandard.at)

Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, lohnt es sich, den Artikel vom Standard.at zu verinnerlichen. Es seien an dieser Stelle die wesentlichsten Passagen angeführt:

„Sonja Hammerschmid „leitete bei der AWS von 2003 bis 2010 den Bereich Technologie und Innovation. Außerdem war sie Gesamtprokuristin. Während dieser Zeit kam es wiederholt zu Ausfällen der von der Bank gewährten Mittel, weil die geförderten Unternehmen in Konkurs gingen. Per se ist das bei der Vergabe von Risikokapital nicht ungewöhnlich. […]

Allerdings kamen Vorwürfe über eine problematische Fördervergabe auf. Das Pharmaunternehmen Orphanetics hätte keinen weiteren AWS-Mittel erhalten sollen, wie aus einem Bericht der internen Revision aus dem Jahr 2007 hervorgeht. Außerdem wirft ein angebliches Naheverhältnis Hammerschmids zu einer Mitarbeiterin der Gesellschaft ein schiefes Licht auf die Angelegenheit.“

„Auch brisant: Eine beim AWS involvierte Mitarbeiterin Hammerschmids soll eine indirekte Verbindung zu dem Förderfall haben. Ihr Ehemann war demnach Führungskraft in einer Gesellschaft, die den gleichen Eigentümer hatte wie Orphanics. Insgesamt soll das Pharmaunternehmen 10,5 Mio. Euro an Steuergeld erhalten haben.“ (derstandard.at)

Ausblick: Neuer Bericht der Internen Revision der aws

„Die aws hat dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft den Bericht der Internen Revision Nr. 07/2017-S „Sonderprüfung zur parlamentarischen Anfrage Nr. 12097/J vom 02.03.2017″ vom 3. April 2017 vorgelegt.“ Dieser Bericht erscheint mehr als spannend, da er den den ersten Revisionsbericht aus dem Jahr 2007 in manchen Punkten in Frage stellt. Der aktuelle Revionsbericht liegt der Redaktion leider nicht vor. Daher bleiben viele Fragen unbeantwortet.

Parlamentarische Quellen

Anfrage: [download id=“2984″]

Beantwortung: [download id=“2987″]

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Kein Geld - andranik123 - Adobe Stock - FoB
Allgemein

Doppelbudget als Debakel

Redaktion
Redaktion
17. Juni 2025
Sujetbild F-16 Thunderbird - Military Material - Pixabay
Allgemein

Krieg in der Ukraine: Stimmen aus Kirov

Redaktion
Redaktion
20. Juli 2024
Andreas Babler - SEPA MEdia - Martien Juen
Allgemein

Linksbündnis-Sieg in Frankreich inspiriert SPÖ

Redaktion
Redaktion
9. Juli 2024
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?