Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Wirbel um Finanzen: Ist Perchtoldsdorf pleite?
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Wirbel um Finanzen: Ist Perchtoldsdorf pleite?

Fred Stampach
Fred Stampach
29. Mai 2020
Ist Perchtoldsdorf-Pleite? Foto - Karl Allen Lugmayer - Adobe Stock
Ist Perchtoldsdorf-Pleite? Foto - Karl Allen Lugmayer - Adobe Stock
SHARE

Der ÖVP-Bürgermeister und Finanzreferent von Perchtoldsdorf fordert alle Gemeinderäte auf, einem Antrag auf Aussetzung der Schuldenrückzahlung von insgesamt 5,6 Millionen Euro für die Jahre 2020 und 2021 per Umlaufbeschluss (also ohne Diskussion und öffentliche Gemeinderatssitzung) zuzustimmen.

Bürgerliste und SPÖ erteilen diesem Ansinnen eine deutliche Abfuhr: Sie orten den Versuch, jahrelange Misswirtschaft zu verschleiern und die drohende Pleite der Gemeinde auf die Corona-Krise zu schieben.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Corona-Krise willkommene Ausrede für Zahlungsunfähigkeit?

Bereits vorigen Herbst wäre klar gewesen, dass die Gemeinde 2 Millionen Euro mehr ausgibt als einnimmt, zeigt sich Bürgerlisten-Chef Helmuth Kittinger empört. „Die jahrzehntelange Verschwendungspoltitk der ÖVP hat uns in den Ruin getrieben“, konstatiert Kittinger. „Nun wird die Corona-Krise als willkommene Ausrede benützt. Es sollen unsere Kreditraten, insgesamt 3,25 Millionen jährlich, für 2 Jahre ausgesetzt werden und somit der totale Crash verschoben werden“, so Kittinger weiter.

In Perchtoldsdorf wird am 7. Juni gewählt und die ÖVP wolle die drohende Pleite vor der Wahl verheimlichen, ist man bei der Bürgerliste überzeugt. Der Rechnungshof übte bereits 2019 Kritik an der Finanzgebarung der Gemeinde: Als großzügig und unwirtschaftlich wird sie in seinem Bericht bezeichnet.

Die Bürgerliste wird dem Antrag per Umlaufbeschluss nicht zustimmen. Kittinger erbost: „Wir fordern eine Gemeinderatssitzung. Wer seine Raten nicht zahlt, spart nicht, sondern verschiebt seine Schulden weiter in die Zukunft. Maske runter, Scherm auf!“

SPÖ sieht drohende Pleite

Auch die Perchtoldsdorfer SPÖ wird dem Antrag per Umlaufbeschluss nicht zustimmen: „Die SPÖ Perchtoldsdorf lehnt es ab – derartige weit in die nächsten Jahre reichenden Maßnahmen ohne Diskussion und ohne Teilnahme der Öffentlichkeit zu beschließen und fordert die Einberufung einer Gemeinderatssitzung.“

Ein solcher Beschluss mit derart weitreichenden Folgen für die Perchtoldsdorfer müsse öffentlich und transparent sein und das sei bei einem Umlaufbeschluss nicht der Fall, schreibt Gemeinderat Anton Plessl auf der SPÖ-Homepage.

„Die dramatische finanzielle Situation muss dem Finanzreferenten, Bürgermeister Schuster, schon bei der Erstellung des Haushaltsplanes für 2020 bekannt gewesen sein“, so Plessl. Schon 2019 wären die Ausgaben um 2 Millionen höher gewesen als die Einnahmen. Auch der Kassenstand von minus 1.605.944,33 EUR und der Stand auf dem Hauptkonto von minus 1.646.527,25 EUR am 15. April zeige die Dramatik der Situation.

„Alles in allem ist der Umlaufbeschluss scheinbar ein Versuch noch bis zur Wiederholung der Wahl am 7. Juni die katastrophale wirtschaftliche Situation der von der ÖVP geführten Gemeinde zu verschleiern“, zeigt sich Plessl überzeugt.

FPÖ fordert Kassasturz, stimmt aber zu

„Es war nur eine Frage der Zeit bis die jahrelange Misswirtschaft der Schuster-ÖVP die Gemeinde in die Pleite führt“, sagt FPÖ-Gemeinderat Alexander Murlasits. Spätestens jetzt sei es tatsächlich so weit. Laufende Darlehen würden nicht mehr bedient werden können und Schuldenrückzahlungen für die Jahre 2020 und 2021 müssen ausgesetzt werden. „Damit kommt, was kommen musste. Wir Freiheitliche warnen seit Jahren vor einer derartigen Entwicklung und wurden leider bestätigt“, so Murlasits.

Die FPÖ wolle das Aussetzen der Darlehenstilgung aus Politischer Verantwortung für die Marktgemeinde aber unterstützen. „Alleine schon aus politischen und moralischen Aspekten, wäre es eine Katastrophe hier nicht zuzustimmen. Werden die Rückzahlungen nicht ausgesetzt, dann wäre die Gemeinde von heute auf morgen in der Pleite und de facto zahlungsunfähig“, erklärt Murlasits.

ÖVP: „Pleitegerüchte sind Fake News“

Die Perchtoldsdorfer ÖVP sieht die Sache naturgemäß anders: Die von der Opposition aufgestellte Behauptung, Perchtoldsdorf sei pleite, wäre falsch und dem laufenden Wahlkampf geschuldet.

Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf finanziere sich wie die meisten anderen österreichischen Gemeinden zum überwiegenden Teil aus den monatlich angewiesenen Ertragsanteilen des Bundes.  Laut einer Prognose des Finanzministeriums würden die Ertragsanteile für Juni 2020 rund 32 % unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres zu liegen kommen. Dieser erst begonnene Negativtrend würde sich noch weiter verstärken.

Die Tilgungsunterbrechung soll Liquiditätsengpässen im Gemeindehaushalt entgegenwirken. Die anfallenden Zinsen sollen in diesem Zeitraum weiter bedient bedient werde, um ein Anwachsen des Schuldenstandes zu vermeiden.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?