By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: Wirbel um Finanzen: Ist Perchtoldsdorf pleite?
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Wirbel um Finanzen: Ist Perchtoldsdorf pleite?
Politik

Wirbel um Finanzen: Ist Perchtoldsdorf pleite?

Fred Stampach
Last updated: 2022/05/22 at 3:49 PM
By Fred Stampach 5 Min Read
Share
Ist Perchtoldsdorf-Pleite? Foto - Karl Allen Lugmayer - Adobe Stock
Ist Perchtoldsdorf-Pleite? Foto - Karl Allen Lugmayer - Adobe Stock
SHARE

Der ÖVP-Bürgermeister und Finanzreferent von Perchtoldsdorf fordert alle Gemeinderäte auf, einem Antrag auf Aussetzung der Schuldenrückzahlung von insgesamt 5,6 Millionen Euro für die Jahre 2020 und 2021 per Umlaufbeschluss (also ohne Diskussion und öffentliche Gemeinderatssitzung) zuzustimmen.

Contents
Corona-Krise willkommene Ausrede für Zahlungsunfähigkeit?SPÖ sieht drohende PleiteFPÖ fordert Kassasturz, stimmt aber zuÖVP: „Pleitegerüchte sind Fake News“

Bürgerliste und SPÖ erteilen diesem Ansinnen eine deutliche Abfuhr: Sie orten den Versuch, jahrelange Misswirtschaft zu verschleiern und die drohende Pleite der Gemeinde auf die Corona-Krise zu schieben.

Corona-Krise willkommene Ausrede für Zahlungsunfähigkeit?

Bereits vorigen Herbst wäre klar gewesen, dass die Gemeinde 2 Millionen Euro mehr ausgibt als einnimmt, zeigt sich Bürgerlisten-Chef Helmuth Kittinger empört. „Die jahrzehntelange Verschwendungspoltitk der ÖVP hat uns in den Ruin getrieben“, konstatiert Kittinger. „Nun wird die Corona-Krise als willkommene Ausrede benützt. Es sollen unsere Kreditraten, insgesamt 3,25 Millionen jährlich, für 2 Jahre ausgesetzt werden und somit der totale Crash verschoben werden“, so Kittinger weiter.

In Perchtoldsdorf wird am 7. Juni gewählt und die ÖVP wolle die drohende Pleite vor der Wahl verheimlichen, ist man bei der Bürgerliste überzeugt. Der Rechnungshof übte bereits 2019 Kritik an der Finanzgebarung der Gemeinde: Als großzügig und unwirtschaftlich wird sie in seinem Bericht bezeichnet.

Die Bürgerliste wird dem Antrag per Umlaufbeschluss nicht zustimmen. Kittinger erbost: „Wir fordern eine Gemeinderatssitzung. Wer seine Raten nicht zahlt, spart nicht, sondern verschiebt seine Schulden weiter in die Zukunft. Maske runter, Scherm auf!“

SPÖ sieht drohende Pleite

Auch die Perchtoldsdorfer SPÖ wird dem Antrag per Umlaufbeschluss nicht zustimmen: „Die SPÖ Perchtoldsdorf lehnt es ab – derartige weit in die nächsten Jahre reichenden Maßnahmen ohne Diskussion und ohne Teilnahme der Öffentlichkeit zu beschließen und fordert die Einberufung einer Gemeinderatssitzung.“

Ein solcher Beschluss mit derart weitreichenden Folgen für die Perchtoldsdorfer müsse öffentlich und transparent sein und das sei bei einem Umlaufbeschluss nicht der Fall, schreibt Gemeinderat Anton Plessl auf der SPÖ-Homepage.

“Die dramatische finanzielle Situation muss dem Finanzreferenten, Bürgermeister Schuster, schon bei der Erstellung des Haushaltsplanes für 2020 bekannt gewesen sein“, so Plessl. Schon 2019 wären die Ausgaben um 2 Millionen höher gewesen als die Einnahmen. Auch der Kassenstand von minus 1.605.944,33 EUR und der Stand auf dem Hauptkonto von minus 1.646.527,25 EUR am 15. April zeige die Dramatik der Situation.

“Alles in allem ist der Umlaufbeschluss scheinbar ein Versuch noch bis zur Wiederholung der Wahl am 7. Juni die katastrophale wirtschaftliche Situation der von der ÖVP geführten Gemeinde zu verschleiern“, zeigt sich Plessl überzeugt.

FPÖ fordert Kassasturz, stimmt aber zu

„Es war nur eine Frage der Zeit bis die jahrelange Misswirtschaft der Schuster-ÖVP die Gemeinde in die Pleite führt“, sagt FPÖ-Gemeinderat Alexander Murlasits. Spätestens jetzt sei es tatsächlich so weit. Laufende Darlehen würden nicht mehr bedient werden können und Schuldenrückzahlungen für die Jahre 2020 und 2021 müssen ausgesetzt werden. „Damit kommt, was kommen musste. Wir Freiheitliche warnen seit Jahren vor einer derartigen Entwicklung und wurden leider bestätigt“, so Murlasits.

Die FPÖ wolle das Aussetzen der Darlehenstilgung aus Politischer Verantwortung für die Marktgemeinde aber unterstützen. „Alleine schon aus politischen und moralischen Aspekten, wäre es eine Katastrophe hier nicht zuzustimmen. Werden die Rückzahlungen nicht ausgesetzt, dann wäre die Gemeinde von heute auf morgen in der Pleite und de facto zahlungsunfähig“, erklärt Murlasits.

ÖVP: „Pleitegerüchte sind Fake News“

Die Perchtoldsdorfer ÖVP sieht die Sache naturgemäß anders: Die von der Opposition aufgestellte Behauptung, Perchtoldsdorf sei pleite, wäre falsch und dem laufenden Wahlkampf geschuldet.

Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf finanziere sich wie die meisten anderen österreichischen Gemeinden zum überwiegenden Teil aus den monatlich angewiesenen Ertragsanteilen des Bundes.  Laut einer Prognose des Finanzministeriums würden die Ertragsanteile für Juni 2020 rund 32 % unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres zu liegen kommen. Dieser erst begonnene Negativtrend würde sich noch weiter verstärken.

Die Tilgungsunterbrechung soll Liquiditätsengpässen im Gemeindehaushalt entgegenwirken. Die anfallenden Zinsen sollen in diesem Zeitraum weiter bedient bedient werde, um ein Anwachsen des Schuldenstandes zu vermeiden.

You Might Also Like

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert

Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich

Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen

Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Previous Article Sebastian Kurz - BKA Arno Melicharek Strache an Kurz – ÖVP-Filter im Bundeskriminalamt?
Next Article Bundesheer Grenzkontrolle - Foto Peter Scharmueller.jpg Regierung: Reiselockerungen ab Mittwoch
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?