Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Österreichs Wirtschaft seit 1684 im Koma: Zeit für DÖGE!
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Investigativ

Österreichs Wirtschaft seit 1684 im Koma: Zeit für DÖGE!

Alexander Surowiec
10. Februar 2025
DÖGE - Richard Villalon - Adobe Stock
DÖGE - Richard Villalon - Adobe Stock
SHARE

Österreich hätte einst die Welt erobern können. Doch es wollte nicht.

Inhalt anklicken
  • Reformunfähig seit 1684
  • Warum Österreich sich selbst im Weg steht
  • Prinzip des Aussitzens
  • Der Weckruf: Hic et Nunc – Hier und Jetzt!
  • Hörnigks Vision – Österreichs verpasste Chance
  • Wirtschaftskammerwahl: Österreich am Scheideweg
  • Quellen

Reformunfähig seit 1684

Schon 1684 rief Philipp Wilhelm von Hörnigk in seinem Werk Oesterreich über alles, wann es nur will dazu auf, die wirtschaftliche Stärke des Landes zu entfesseln. Sein Plan? Autarkie, Wirtschaftsförderung, Bevölkerungswachstum und eine kluge Finanzpolitik. Doch was geschah? Nichts.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Warum Österreich sich selbst im Weg steht

Seit Jahrhunderten sabotiert sich Österreich selbst. Bürokratie, Reformunfähigkeit und ein toxisches Festhalten am Status quo haben das Land von einer Großmacht zur Randfigur degradiert. Während andere Nationen aufbrechen, verharrt Österreich in der Spirale aus Ankündigungen, Arbeitskreisen und „Weiter-wie-bisher“-Mentalität.

Prinzip des Aussitzens

Die politische Elite perfektionierte das Prinzip des Aussitzens – ein Talent, das leider weder Wirtschaftswachstum noch Innovationskraft erzeugt. Die Konsequenzen? Österreich droht endgültig in der geopolitischen Bedeutungslosigkeit zu versinken.

Vienna Economic Development GmbH: Ein teures Rätsel

In Wien gibt es eine kaum bekannte Firma: Vienna Economic Development GmbH (VED).
50 % gehören der Stadt Wien (Wien Holding), 50 % der Wirtschaftskammer Wien. Doch was macht sie eigentlich?

1) Doppelgleisigkeit statt… pic.twitter.com/QUTArVhYND

— DÖGE (@DOEGE_Austria) February 10, 2025

Der Weckruf: Hic et Nunc – Hier und Jetzt!

Die Zeit der Lethargie ist vorbei. Damit Österreich nicht zum musealen Relikt einer untergegangenen Epoche verkommt, braucht es radikale Effizienz. Deshalb haben wir DÖGE – die Direktion österreichische guberniale Effizienz gegründet. Unser Vorbild: DOGE. Unsere Devise: America First – Austria Second.

Hörnigks Vision – Österreichs verpasste Chance

Schon vor über 300 Jahren erkannte Hörnigk, was nötig wäre, um Österreichs Wohlstand zu sichern. Seine neun Prinzipien sollten das Land zur Wirtschaftsmacht formen:

  1. Jedes Fleckchen Land nutzen – Keine Ressource darf unentdeckt bleiben.
  2. Heimische Rohstoffe verwerten – Wertschöpfung gehört ins eigene Land.
  3. Mehr Bevölkerung, mehr Produktivität – Wer arbeiten kann, soll arbeiten.
  4. Gold & Silber behalten – Kapital im Land halten, statt es ins Ausland zu verschenken.
  5. Konsum patriotisch gestalten – Bevorzugt heimische Waren nutzen.
  6. Tauschhandel statt Geldabfluss – Importierte Waren mit Eigenprodukten bezahlen.
  7. Rohstoffe importieren, Produkte exportieren – Der Mehrwert muss in Österreich bleiben.
  8. Export von Fertigwaren forcieren – Nur veredelte Produkte verlassen das Land.
  9. Schutz des Binnenmarktes – Kein Import von Produkten, die auch hier erzeugt werden können.

Hörnigks Plan war brillant, doch das politische Österreich bleibt seit Jahrhunderten blind und taub für seine eigene Zukunft.

Wirtschaftskammerwahl: Österreich am Scheideweg

Wir stehen an einem Wendepunkt. Die Wahl ist simpel: Renaissance oder Ruin. Entweder radikale Reformen jetzt oder das Land versinkt vollends in der Bedeutungslosigkeit.

Es liegt an uns. Hic et Nunc!

Quellen

German History Docs

DÖGE auf X

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Beate Meinl-Reisinger - Michael Indra - Sepa Media - FoB CI
Investigativ

BMEIA-Datenleak: Patient Null

Alexander Surowiec
19. August 2025
Außenministerium voller Leaks - Katynn - Adobe Stock - FoB
EnglishInvestigativ

Foreign Ministry full of leaks

Alexander Surowiec
17. August 2025
Außenministerium voller Leaks - Katynn - Adobe Stock - FoB
Investigativ

Außenministerium voller Leaks

Alexander Surowiec
16. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?