Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Gesundheitsreform: Die SPÖ sieht rot
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Gesundheitsreform: Die SPÖ sieht rot

Redaktion
Redaktion
12. Dezember 2023
Magnus Brunner - Sepa Media - Michael Indra
Magnus Brunner - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

Die SPÖ äußerte starke Bedenken bezüglich der Finanzierung der Gesundheitsreform. „Das Budget wird in dieser Form nicht reichen,“ sagte SPÖ-Klubobmann Philip Kucher. Die Partei verlangt mehr Mittel, besonders für die „Patientenmilliarde“.

Inhalt anklicken
Mängel und DefiziteWo bleibt Patientenmilliarde?Mehr Mittel notwendigSozialdemokratische PositionenQuellen

Mängel und Defizite

Bei einem Pressetermin betonte Kucher gemeinsam mit ÖGK-Obmann Andreas Huss die Mängel im Gesundheitssystem. Ärztemangel, lange Wartezeiten und Vorteile für Privat-Zahler stehen im Fokus. Huss erklärte, dass 23 Prozent der Gesundheitskosten von den Bürgern privat getragen werden, was er als „Zeichen einer Unsolidarität“ sieht.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Wo bleibt Patientenmilliarde?

Die SPÖ fordert daher „die Umsetzung der versprochenen Patientenmilliarde“. Am Mittwoch im Parlament Mittwoch richtet sich die Fraktion in einer „Aktuellen Stunde“ an Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) mit folgendem Titel: „Termingarantie statt Zweiklassenmedizin – dafür braucht es mehr Geld, Herr Finanzminister.“

Mehr Mittel notwendig

Die SPÖ fordert eine Erhöhung des Gesundheitsbudgets. Für eine gerechtere Versorgung und eine Reduzierung der privaten Zuzahlungen seien mindestens 650 Mio. Euro zusätzlich notwendig. „Dafür braucht es mehr Geld, Herr Finanzminister,“ richtet sich die Fraktion an Finanzminister Magnus Brunner.

Sozialdemokratische Positionen

Die Sozialdemokraten fordern einen österreichweiten Gesamtvertrag für Ärzte, eine Verdoppelung der Medizinstudienplätze und Vorreihung von Studenten, die sich dem öffentlichen Gesundheitssystem verpflichten. Außerdem kritisieren sie die schlechte Verfügbarkeit des Corona-Medikaments Paxlovid und fordern eine zentrale Koordinierung durch das Gesundheitsministerium.

Quellen

Für SPÖ wird Gesundheitsreform-Budget „nicht reichen“

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?