Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Nehammer angezählt: Brunner gegen Kanzlerwechsel
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Nehammer angezählt: Brunner gegen Kanzlerwechsel

Redaktion
Redaktion
2. Januar 2024
Magnus Brunner - Sepa Media - Michael Indra
Magnus Brunner - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

Österreichs Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP)  bekräftigt seine Unterstützung für Bundeskanzler Karl Nehammer und lehnt die Vorstellung eines Bundeskanzlers Kickl ab. Mit Plänen für 2024, darunter die KESt-Befreiung und Änderungen an der KIM-Verordnung, blickt er optimistisch in die Zukunft.

Inhalt anklicken
Brunners LoyalitätsbeweisBrunner hofft auf Platz 1Gib hier deine Überschrift einÄnderungen bei ImmobilienkreditenKalte ProgressionLohnabschlüsse sind InflationstreiberFazit und AusblickQuelle

Brunners Loyalitätsbeweis

Finanzminister Brunner, der seit über zwei Jahren im Amt ist, genießt laut dem APA/OGM-Vertrauensindex größere Beliebtheit als Bundeskanzler Karl Nehammer. Trotzdem sieht er sich nicht als Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl. Er unterstreicht seine Treue mit den Worten: „Wir haben einen Bundeskanzler, wir haben einen Parteiobmann, und ich unterstütze ihn zu 100 Prozent.“

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Brunner hofft auf Platz 1

Trotz Umfragen, die die ÖVP hinter FPÖ und SPÖ platzieren, bleibt Brunner optimistisch. Er möchte gemeinsam mit Nehammer bei der kommenden Wahl als erste Partei die Ziellinie zu überqueren. Er spricht sich klar gegen eine Kanzlerschaft von FPÖ-Chef Herbert Kickl aus: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Österreich einen Bundeskanzler Kickl hat.“

Gib hier deine Überschrift ein

Brunner plant, ein Vorsorgedepot mit einer zehnjährigen Behaltefrist einzuführen, um Kapitalertragssteuer-Befreiungen zu ermöglichen. Diese Maßnahme soll die private Vorsorge stärken und wäre ab 2025 realisierbar. „Ich bin diesbezüglich nicht naiv, aber optimistisch“, so Brunner.

Änderungen bei Immobilienkrediten

Der Finanzminister wünscht sich Erleichterungen bei der KIM-Verordnung (Kreditimmobilienmaßnahmen-Verordnung). Er betont, dass die Rahmenbedingungen sich seit der Einführung geändert hätten und schlägt vor, das Einkommen bei Kreditvergaben stärker zu berücksichtigen.

Kalte Progression

Brunner verweist auf Erfolge wie die Abschaffung der kalten Progression und den Finanzausgleich. Er betont die Transparenz bei der COFAG-Förderung und steht einer Aufklärung offen gegenüber.

Lohnabschlüsse sind Inflationstreiber

Brunner erklärt die höhere Inflation in Österreich mit spezifischen Faktoren und betont die Stärke der österreichischen Kaufkraft. Er erwähnt die Herausforderungen bei der Budgeterstellung, hebt jedoch hervor, dass Österreich die Maastricht-Grenzen einhält und die Verschuldung sinkt.

Fazit und Ausblick

Insgesamt präsentiert sich Finanzminister Brunner optimistisch. Es wird nachvollziehbar, dass ihm die Fußstapfen für einen ÖVP-Parteiobmann zu groß sind. Brunner versucht Optimismus und Beständigkeit zu vermitteln. In Summe erscheint er visionslos und antriebslos. Der Finanzminister agiert wie ein politischer Verwalter, aber eben nicht wie ein Gestalter.

Quelle

Salzburger Nachrichten

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?