Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: ÖXIT-Debatte kocht hoch: Jeder Dritte gegen EU
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

ÖXIT-Debatte kocht hoch: Jeder Dritte gegen EU

Redaktion
Redaktion
21. Januar 2024
Christian Ebner - Die Freisinnigen
Christian Ebner - Die Freisinnigen
SHARE

Neue Umfrage zeigt: In Österreich wächst die EU-Skepsis. Die Zustimmung zur EU sinkt. Das Interesse an der EU-Wahl ist dennoch hoch.

Inhalt anklicken
Kernergebnisse der UmfrageKampf gegen InflationHohe Wahlbeteiligung erwartetDigitaler Euro ein FloppÖXIT-UnterstützungFazit und AusblickQuellen

Kernergebnisse der Umfrage

Die Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft in Österreich nimmt ab. Aktuell unterstützen 66 Prozent der Befragten die Mitgliedschaft. 29 Prozent sprechen sich für einen Austritt aus der EU aus. Die Zustimmung für einen ÖXIT ist um zwei Prozentpunkte gestiegen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Kampf gegen Inflation

Paul Schmidt, Generalsekretär der ÖGfE, betont: „Die Menschen in Österreich wünschen sich an vorderster Stelle, dass die EU den Kampf gegen die Inflation ganz oben auf ihre Prioritätenliste setzt.“ Neben der Inflationsbekämpfung wünschen sich die Österreicher eine einheitliche Asyl- und Migrationspolitik. Globale Themen wie die Unterstützung der Ukraine sind weniger prioritär.

Hohe Wahlbeteiligung erwartet

80 Prozent der Österreicher planen, an den Europawahlen teilzunehmen. Das zeigt ein starkes politisches Engagement trotz wachsender EU-Skepsis.

Digitaler Euro ein Flopp

Die Einführung eines digitalen Euro findet wenig Zustimmung. Nur 12 Prozent befürworten sie, während 50 Prozent ablehnend sind. 35 Prozent sind unsicher.

ÖXIT-Unterstützung

Christian Ebner, Obmann der Freisinnigen, gegenüber der FOB-Redaktion: „Die Öxit-Bewegung steht erst am Anfang. Aber die Tatsache, dass immer mehr Menschen verstehen, dass die EU am Holzweg ist und auch nicht mehr reformierbar ist, zeigt, dass die Zeit reif ist. Ich habe am Freitag eine Rede beim Congress der Union Souveränitat gehalten, danach sind mehrere Menschen auf mich zu gekommen und haben mir gesagt, dass sie uns Freisinnige beim Sammeln der 2.600 Unterstützungserklärungen für den Antritt bei der EU-Wahl unterstützen wollen.“

Fazit und Ausblick

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Unterstützung für die EU in Österreich zwar leicht zurückgeht, das Interesse an den Europawahlen jedoch hoch bleibt. Besonders die Inflationsbekämpfung und eine einheitliche Migrationspolitik stehen im Fokus der Bürger. Die Skepsis gegenüber einem digitalen Euro ist deutlich. Fakt ist, dass der Zuspruch für einen ÖXIT bereits jetzt gewaltig hoch ist.

Quellen

Kronen Zeitung

ÖGfE

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?