Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Burgenland: FPÖ fordert eine Redemokratisierung
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Burgenland: FPÖ fordert eine Redemokratisierung

Redaktion
Redaktion
26. Juni 2024
Alexander Petschnig von der FPÖ Burgenland im Anzug.
Alexander Petschnig - FPÖ Burgenland
SHARE

Die FPÖ erhebt schwere Vorwürfe gegen den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Im Mittelpunkt der Kritik steht das neue Parteienförderungsgesetz, das laut FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig einen „Angriff auf die Demokratie“ darstellt.

Contents
Doskozils autoritäre TendenzenKontrolle und EinschränkungenVergleich mit autoritären RegimenForderung nach „Redemokratisierung“Aussicht auf Zusammenarbeit?Fazit und AusblickQuellen

Doskozils autoritäre Tendenzen

„Mit dem neuen Parteienförderungsgesetz zeigt Doskozil erneut seine autoritären Neigungen. Indem er in die Privatautonomie eingreift, beendet er die Freiheit. Zunächst der politischen Parteien, wohl bald auch jene der Bürger,“ analysiert Petschnig.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Kontrolle und Einschränkungen

Das neue Gesetz reglementiert unter anderem die Ausgaben für Außenwerbung und legt eine Wahlkampfkostenobergrenze von 300.000 Euro fest. Dies sei ein klarer Vorteil für die SPÖ, da sie als Alleinregierung landeseigene Magazine und Postwurfsendungen nutzen könne, um ihre Projekte zu bewerben, so Petschnig. „Dieses Gesetz ist ein Schlag ins Gesicht der Demokratie. Es entmündigt die Bürger und macht die Parteien zu bloßen Marionetten staatlicher Kontrolle,“ kritisiert auch FPÖ-Landesparteisekretär Daniel Jägerbauer.

Vergleich mit autoritären Regimen

Die Freiheitlichen ziehen drastische Vergleiche, um ihre Kritik zu untermauern. Jägerbauer fühlt sich an China und Nordkorea erinnert, während Petschnig Parallelen zur DDR sieht. Diese Vergleiche sollen die Schwere der Vorwürfe gegen Doskozils Politik verdeutlichen. Währenddessen präsentieren sich Doskozil und sein Parteikollege als unbeeindruckt von der Kritik und setzen ihre Pläne fort.

Forderung nach „Redemokratisierung“

Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch forderte die FPÖ eine „Redemokratisierung“ des Burgenlandes. „Wir werden uns diesen autoritären Tendenzen niemals beugen und wir werden auch nicht einem demokratiegefährdenden Landeshauptmann den Vortritt lassen,“ betonte Petschnig. Die Freiheitlichen lehnen die neuen Regelungen vehement ab und kündigten an, diese in der kommenden Landtagssitzung abzulehnen.

Aussicht auf Zusammenarbeit?

Trotz der harschen Kritik schließt die FPÖ eine Koalition grundsätzlich nicht aus. „Grundsätzlich schließen wir niemanden aus. Heißt aber nicht, dass es eine ‚gmahte Wiesn‘ ist, dass man mit jedem handeln wird,“ erklärt Petschnig. Es sei jedoch klar, dass eine bloße Beteiligung der FPÖ in einer Regierung ohne grundlegende Veränderungen nicht in Frage komme.

Fazit und Ausblick

Die FPÖ sieht im neuen Parteienförderungsgesetz und in den Wahlkampfkostenobergrenzen eine erhebliche Gefahr für die Demokratie. Sie werfen Doskozil vor, mit diesen Maßnahmen die politische Freiheit einzuschränken und die Opposition zu benachteiligen. Die kommenden Landtagssitzungen werden zeigen, ob diese Kritik Gehör findet und welche politischen Konsequenzen daraus resultieren.

Quellen

FPÖ Burgenland

orf.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
8. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?