By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
    Sujetbild Geld - Foto Tomasz Zajda - Adobe Stock
    Aviso: Semmering, Schellenbacher und das Netzwerk der Ukrainer
    10. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
    20. Januar 2023
    ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
    ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
    19. Januar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    Landbauer präsentiert mit Ex-ÖVPler “Hoffnungsmodell Landeskindergeld”
    17. Januar 2023
    Sujetbild Cash macht fesch - Alexa - pixabay
    Brisant: Inflation 2022 auf 8,6 Prozent gestiegen
    16. Januar 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    Brutal: Verdacht auf gigantische ÖVP-Wahlkampfkosten 
    15. Januar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy
    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA
    5. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefördert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
    Bundesheer Grenzkontrolle - Foto Peter Scharmueller.jpg
    75.000 Flüchtlinge wurden bisher aufgegriffen
    16. Oktober 2022
Reading: Datenschutzbehörde: Beschwerdeflut nach Impfaufforderung
Share
Notification Show More
Latest News
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
Politik
ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
Politik
Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
Panzer für Ukraine gefördert
Sicherheit
Udo Landbauer - Sepa Media
Landbauer präsentiert mit Ex-ÖVPler “Hoffnungsmodell Landeskindergeld”
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Datenschutzbehörde: Beschwerdeflut nach Impfaufforderung
Politik

Datenschutzbehörde: Beschwerdeflut nach Impfaufforderung

Redaktion
Last updated: 2022/06/10 at 12:25 PM
By Redaktion 4 Min Read
Share
Corona-Impfung - Dragan Tatic - BKA
Corona-Impfung - Dragan Tatic - BKA
SHARE

Die Arbeit der Datenschutzbehörde war im Jahr 2021 bereits das zweite Jahr in Folge geprägt von der Pandemie. Im Berichtsjahr 2021 seien insgesamt 6.051 Individualbeschwerden bei der Datenschutzbehörde eingebracht worden. Im Vergleich zum Vorjahr (1.603 Beschwerden) bedeute dies einen Anstieg um satte 277 Prozent. 4.271 Beschwerden standen dem Bericht zufolge ausschließlich im Kontext mit der Versendung von Schreiben zur Impfung gegen COVID-19. Durch eine im Sommer 2021 durchgeführte, konzertierte Aktion (“DSB 2.0.”) konnte demnach eine Vielzahl von Verfahren abgeschlossen werden.

Contents
“Data Breaches”-Meldungen zu COVID-19-TestergebnissenBeendigung der “Post-Task-Force”

“Data Breaches”-Meldungen zu COVID-19-Testergebnissen

Im Berichtsjahr wurden dem Bericht zufolge der Datenschutzbehörde 1.169 nationale Sicherheitsverletzungen, sogenannte “Data Breaches” gemeldet. Eine nicht unwesentliche Anzahl gemeldeter Vorfälle sei auch hier auf die Corona-Pandemie zurückzuführen, insbesondere im Zusammenhang mit den COVID-19-Testergebnissen. Von Betreibern öffentlicher Kommunikationsdienste habe es 55 Sicherheitsverletzungen nach dem Telekommunikationsgesetz gegeben.

Die Datenschutzbehörde habe im Beobachtungszeitraum 36 Geldbußen über in Summe 24,7 Mio. € verhängt sowie sieben Verwarnungen ausgesprochen. Ein beachtlicher Teil dieser Strafen sei nicht rechtskräftig, so der Bericht, wie beispielsweise für eine vorgenommene Einschränkung des Kommunikationsweges ausschließlich auf ein Kontaktformular mit einer verhängten Geldbuße von 9,5 Mio. €. Die DSB erläutert dazu, dass es grundsätzlich keine Bedenken gegen den Einsatz von Web-Formularen zur Kontaktaufnahme durch Betroffene gebe, dies jedoch nicht dazu führen dürfe, dass sonstige Kommunikationswege (wie z.B. E-Mails) beschränkt oder sogar gänzlich ausgeschlossen werden, was offensichtlich hier der Fall gewesen sei.

401 Beschwerdefälle wurden bei der DSB im Jahr 2021 eingebracht, die einen grenzüberschreitenden Sachverhalt aufwiesen. In 407 Fällen wurde die DSB umgekehrt als betroffene Aufsichtsbehörde in das Verfahren einbezogen. Das breite Spektrum der Aufgaben der DSB umfasst neben der Zusammenarbeit auf europäischer Ebene unter anderem auch Genehmigungen im internationalen Datenverkehr, aber auch Rechtsauskünfte an Bürger sowie umfassende Informationen im Zusammenhang mit dem geltenden Datenschutzrecht auf der Webseite der Behörde.

An amtswegigen Verfahren hat die DSB im Jahr 2021 274 an der Zahl eingeleitet. 180 amtswegige Verfahren seien im Berichtszeitraum einer Enderledigung mit Bescheid oder Einstellung zugeführt worden.

Im Jahr 2021 seien außerdem 511 Beschwerden gegen Bescheide der Datenschutzbehörde erhoben worden. Es habe 56 Säumnisbeschwerden im Berichtszeitraum gegeben. 11 Beschwerden gegen Straferkenntnisse der Datenschutzbehörde wurden dem Bericht zufolge beim Bundesverwaltungsgericht erhoben. Ein gemeinsam mit der Universität Wien durchgeführtes Projekt habe im Jahr 2021 Fahrt aufgenommen und die ersten Zwischenergebnisse seien bereits intern präsentiert worden.

Beendigung der “Post-Task-Force”

Als eine der wesentlichen höchstgerichtlichen Entscheidungen 2021 wird im Bericht etwa ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) angeführt, der die Revision der Österreichischen Post im Ergebnis abgewiesen habe. Der VwGH habe somit letztinstanzlich die mittlerweile mehrjährige Spruchpraxis der DSB bestätigt, wonach bereits die Zuordnung einer (bloß) vermuteten politischen Meinung (“Parteiaffinität”) gegen das Verarbeitungsverbot der DSGVO verstößt. Die in der DSB eigens dafür eingerichtete Post-Task-Force habe zuvor 2021 in knapp 50 Individualbeschwerdefällen abermals die rechtswidrige Verarbeitung der “Parteiaffinität” durch die Österreichische Post festgestellt.

Im Sinne dieser Rechtsprechung sei überdies in rund 60 Fällen eine Verletzung im Recht auf Geheimhaltung aufgrund der Verarbeitung der “Sinus-Geo-Milieus” – welche (gleichermaßen vermutete) weltanschauliche Überzeugungen wiedergeben – ausgesprochen worden. Der erfolgreiche Abschluss von rund 135 Verfahren im Berichtszeitraum bei gleichzeitig signifikantem Rückgang der Ersteingaben habe schließlich zur Beendigung der Arbeit der Post-Task-Force mit Ende des Jahres 2021 geführt, so der Bericht.

You Might Also Like

NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%

ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner

Landbauer präsentiert mit Ex-ÖVPler “Hoffnungsmodell Landeskindergeld”

Brisant: Inflation 2022 auf 8,6 Prozent gestiegen

Brutal: Verdacht auf gigantische ÖVP-Wahlkampfkosten 

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Redaktion
Follow:
Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.
Previous Article Karl Nehammer - Andy Wenzel - BKA Rechnungshof zeigt ÖVP wegen Verstöße bei Wahlkampfbilanz 2019 an
Next Article Sujetbild Euro - Alexas Foto - pixabay Regierung: Fünf Milliarden Euro für Transferleistungen gegen die Teuerungswelle und Inflation
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
NÖ-Umfrage: ÖVP-Panik – Freifaller ohne Fallschirm auf 38%
Politik
ÖVP NÖ Obfrau - Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media Martin Juen
ORF-NÖ Skandal: FPÖ fordert Rücktritt von Mikl-Leitner
Politik
Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
Panzer für Ukraine gefördert
Sicherheit

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?