Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Die strategische Drehscheibe Libyen
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Die strategische Drehscheibe Libyen

Alexander Surowiec
2. August 2020
Die strategische Drehscheibe Libyen - aymen-juha Pixabay
Die strategische Drehscheibe Libyen - aymen-juha Pixabay
SHARE

Nach dem Sturz des langjährigen Diktators Muammar al-Gaddafi 2011 war Libyen im Chaos versunken. Rivalisierende Milizen, korrupte Politiker und islamistische Terrorgruppen ringen um die Macht, doch mittlerweile mischen zu viele Mächte im libyschen Sumpf mit. Die Einheitsregierung von Ministerpräsident Fajis al-Sarradsch kontrolliert nur einen kleinen Teil, sprich den Westen des nordafrikanischen Landes. Im Osten wiederum hat der Oberbefehlshaber der Streikräfte Libyens (berufen vom Abgeordnetenhaus im ostlybischen Tobruk) Chalifa Haftar das Sagen. Dieser wird mittlerweile häufig auch als Warlord tituliert.

Westen / Fajis al-Sarradsch vs. Osten / Haftar

Haftar genießt aber nicht nur vom libyischen Militär Loyalität, sondern auch von Ägypten, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) eine breite Unterstützung. Alle drei Staaten stehen seit Jahren an seiner Seite und setzen auf einen militärischen Sieg Haftars, wenn auch aus unterschiedlichen Motiven. Darüber hinaus sind diverse Kampferfolge von Haftar gegen Tripolis vor allem russischen Söldnern zu verdanken.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Aber auch ein weiterer Akteur ist in das Piranha Becken gesprungen: die Türkei mit Recep Tayyip Erdoğan. Zur Unterstützung von Fayiz as-Sarradsch hat der türkische Autokrat Anfang 2020 syrische Söldner nach Libyen entsandt.

Darüber hinaus haben Frankreich und Italien starke Partikularinteressen. Grundsätzlich geht es um wirtschaftliche Überlegungen, da zum einen die Öl- und Ergasvorräte sowie die Pipelines im Osten Libyens nicht zu unterschätzen sind. Darüber hinaus ist Libyen für die Flüchtlingsroute nach Italien und somit für die europäische Flüchtlingsfrage eine neuralgische Drehscheibe.

Ägypten bereit für eine militärische Intervention

In Kairo stehen die Vorzeichen auf Krieg. Ägypten legitimiert eine militärische Operation, da man „die nationale Sicherheit Ägyptens an der strategischen Front im Westen gegen alle Taten krimineller Milizen und ausländischer terroristischer Elemente“ (Karim El-Gawhary, Die Presse, S.4, 22.07.2020) verteidigen möchte. Gemeint sind Terroristen und Waffenschmuggler.

Ägyptens Staatschef, Abdel Fattah al-Sisi, hat daher vor knapp zwei Wochen die Zustimmung des Parlaments für eine militärische Intervention im Nachbarland Libyen eingeholt. Und dies ist nicht verwunderlich. Das Tourismusland ist wirtschaftlich stark angeschlagen. In den letzten Wochen und Monaten die Gäste aus dem Ausland weggeblieben sind. Darüber hinaus leidet Ägypten unter der Corona-Pandemie. Bis dato haben sich in Ägypten knapp 100.000 Menschen seit dem Ausbruch von COVID-19 mit dem Virus infiziert. Die Zahl der Toten (Stand: 02.08.2020) ist mittlerweile auf 4.834 Personen gestiegen.

Bürgerkrieg kann überschwappen

Grundsätzlich würde eine militärische Operation Ägyptens im Westen des Landes, sprich zur Grenze Libyens, dazuführen, dass die Milizen im Osten von Libyen frei werden. Diese wiederum könnten im Nordwesten des kontrollierten Gebiets von Haftar, sprich in Sirte sich formieren, um einen Angriff gegen die Regierung Fajis al-Sarradsch starten. Dies wiederum würde zu immensen Spannungen unter den NATO-Partnern führen.

Jede militärische Intervention von Ägypen kann aber auch dazu führen, dass subversive Kräfte sich in Ägypten mit gezielten terroristischen Terrorangriffen rächen werden. Darüber hinaus sieht Ägypten sich der Gefahr ausgesetzt, selbst im libyischen Chaos zu versinken, da ein langanhaltender Krieg zu Abnutzungserscheinungen führen wird, jedoch zu keinem Sieger.

Anmerkung der Redaktion

In den kommenden Wochen werden wir verstärkt über die aktuelle Entwicklung in Libyen berichten. Der zuvor genannte Korruptionssumpf zieht sich bis nach Österreich, jedoch werden wir diesen Themenkomplex erst in ein paar Wochen aufarbeiten.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Amin sagt:
    22. August 2020 um 8:02 Uhr

    Zitat: „ Haftar genießt aber nicht nur vom libyischen Militär Loyalität, sondern auch von Ägypten, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) eine breite Unterstützung“

    VAE schließt Frieden mit Israel oder ist das eine Farce?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?