Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Gemeinnützigkeitsreform: Kniefall vor linken NGOs
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Gemeinnützigkeitsreform: Kniefall vor linken NGOs

Redaktion
Redaktion
14. Dezember 2023
Magnus Brunner - Sepa Media - Michael Indra
Magnus Brunner - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

In einer wegweisenden Entscheidung hat die Koalition auf die Bedenken von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) reagiert. Sie plant eine Reform der Gemeinnützigkeit, die eine Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit ermöglicht. Dies könnte einen bedeutenden Wandel im Umgang mit Spenden und gemeinnützigen Vereinen darstellen.

Inhalt anklicken
Reform auf SchieneSieg für NGOsSicherheit für SpenderEffizienz und MissbrauchsschutzFazitQuellen

Reform auf Schiene

Die Koalition aus ÖVP und Grünen hat eingelenkt und einen Schritt zur Anpassung der Gemeinnützigkeitsreform unternommen. Nach Kritik von NGOs hat sie einen Abänderungsantrag vorgelegt, der die aufschiebende Wirkung bei einer Beschwerde gegen den Widerruf der Spendenabsetzbarkeit gewährleistet.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Sieg für NGOs

„Das ist ein großer Sieg für Transparenz und Fairness im gemeinnützigen Sektor,“ kommentierte ein Sprecher der NGO-Allianz. Die Bedenken richteten sich gegen die Möglichkeit, dass Organisationen ohne Rechtsverfahren die Spendenabsetzbarkeit entzogen werden könnte.

Sicherheit für Spender

Laut Finanzministerium bleibt durch den Abänderungsantrag die Spendenbegünstigung während des Rechtsmittelverfahrens aufrecht. „Das gibt den Spendern Rechtssicherheit und stärkt das Vertrauen in das System,“ erklärte ein Vertreter des Ministeriums.

Effizienz und Missbrauchsschutz

Diese Neuerung zielt darauf ab, den Rechtsschutz effizienter zu gestalten und zugleich Missbrauch zu verhindern. Eine Balance zwischen der Unterstützung legitimer gemeinnütziger Aktivitäten und der Verhinderung von Missbrauch sei erzielt worden.

Fazit

Ab nächstem Jahr können alle gemeinnützigen Vereine, die die Kriterien erfüllen, als spendenbegünstigte Einrichtungen anerkannt werden. Besonders in den Bereichen Bildung, Sport, Kunst und Kultur wird ein positiver Effekt erwartet. „Das ist eine Chance für eine breitere Unterstützung in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen,“ schloss ein Kulturvertreter ab.

Quellen

Gemeinnützigkeitsreform: Ehemaliger ÖVP-Justizsprecher Michael Ikrath fordert Reparatur des Gesetzes

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?