Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Kampf um die Macht: Wer regiert Österreich ab Herbst?
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Kampf um die Macht: Wer regiert Österreich ab Herbst?

Die österreichischen Wähler entscheiden am 29. September über die neue Zusammensetzung des Nationalrats. Nach der aktuellen Lazarsfeld-Umfrage führt die FPÖ mit 28 %, gefolgt von ÖVP und SPÖ. Es bleibt spannend, welche Koalition das Land regieren wird.

Redaktion
Redaktion
20. Juli 2024
Karl Nehammer erwägt - SEPA Media - Martin Juen
Karl Nehammer erwägt - SEPA Media - Martin Juen
SHARE

Die FPÖ hat die besten Chancen auf den Wahlsieg. Seit Herbst 2022 liegt die FPÖ konstant an der Spitze. Der aktuelle Umfragewert von 28 % bestätigt diesen Trend. Dahinter kämpfen ÖVP (22 %) und SPÖ (21 %) um Platz 2. Die Neos (11 %), die Grünen (9 %) und die Bierpartei (5 %) sind ebenfalls im Parlament vertreten. Die Frage bleibt: Welche Koalition wird das Rennen machen?

Contents
Blau-SchwarzÖVP-SPÖ: Keine MehrheitÖVP-SPÖ-Neos: Realistische VarianteSPÖ-Neos-Grün: Keine MehrheitFazit und AusblickQuelle

Blau-Schwarz

Historisch gesehen bekommt die stimmenstärkste Partei den Regierungsauftrag. Doch der Präzedenzfall von 2000 zeigt, dass auch Drittplatzierte Chancen haben. Herbert Kickl könnte trotz Widerstand der anderen Parteien und des Bundespräsidenten Kanzler werden, wenn die ÖVP ihre Haltung ändert. Blau-Schwarz hätte 96 Mandate und somit eine Mehrheit.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

ÖVP-SPÖ: Keine Mehrheit

Eine Koalition aus ÖVP und SPÖ, wie in der Vergangenheit oft gesehen, wäre nicht mehr „groß“. Mit nur 82 Mandaten fehlt die Mehrheit.

ÖVP-SPÖ-Neos: Realistische Variante

Die wahrscheinlichste Koalition besteht aus ÖVP, SPÖ und Neos. Diese drei Parteien hätten zusammen 103 Mandate. Die Verhandlungen könnten jedoch aufgrund unterschiedlicher Forderungen im Sozialbereich und in der Justiz schwierig werden.

SPÖ-Neos-Grün: Keine Mehrheit

Eine Koalition aus SPÖ, Neos und Grünen würde nur 78 Mandate erreichen. Selbst mit der Bierpartei wären es nur 87, was nicht für eine Mehrheit reicht.

Fazit und Ausblick

Eine Regierung ohne die ÖVP scheint unwahrscheinlich. Sie wird voraussichtlich in jeder realistischen Koalition vertreten sein.

Quelle

oe24.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
8. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?