Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Kommentar: Regierung stolz auf eigene Dysfunktionalität
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Kommentar

Kommentar: Regierung stolz auf eigene Dysfunktionalität

Bundeskanzler Karl Nehammer und Finanzminister Magnus Brunner (beide ÖVP) haben am Montag massive Investitionen in die Infrastruktur angekündigt. Diese sollen nach der nächsten Wahl Straßenbauprojekte, Zugbestellungen, die Stärkung des Stromnetzes und den Ausbau von Glasfaserkabeln umfassen. Die Ministerin für Umwelt und Verkehr wurde dabei scharf kritisiert.

Redaktion
Redaktion
26. Juli 2024
Werner Kogler - Karl Nehammer - SEPA Media - Martin Juen
Werner Kogler - Karl Nehammer - SEPA Media - Martin Juen
SHARE

Nehammer und Brunner stellten in der Pressekonferenz klar, dass die geplanten Investitionen für den Wirtschaftsstandort Österreich von großer Bedeutung seien. Sie verurteilten die aktuelle Verzögerungspolitik und nannten sie „nicht mehr zukunftsgemäß“.

Inhalt anklicken
  • Kanzler und Minister kritisieren Grüne
  • Das 45-Milliarden-Euro-Programm
  • Koalitionsstreit als Spektakel
  • Reformen blieben aus
  • Fazit und Ausblick
  • Quelle

Kanzler und Minister kritisieren Grüne

Überraschend dabei ist, dass die Kritik sich nicht gegen die Opposition, sondern gegen ihre eigene Koalitionspartnerin, Umweltministerin Leonore Gewessler, richtete.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Das 45-Milliarden-Euro-Programm

Das angekündigte Programm umfasst Bauprojekte wie den Lobautunnel, den Ausbau der Energienetze und weitere Infrastrukturprojekte, die bereits im Bundesstraßengesetz verankert sind. Die ÖVP stellt dafür 45 Milliarden Euro für die nächste Legislaturperiode in Aussicht. Das Programm selbst ist vernünftig und sinnvoll, doch die Art und Weise der Ankündigung sorgt für Unmut.

Koalitionsstreit als Spektakel

Die öffentliche Zurschaustellung der internen Konflikte innerhalb der Regierung hinterlässt einen bitteren Beigeschmack. Kanzler Nehammer nutzt die Gelegenheit, um sich von den Grünen zu distanzieren, was zwar menschlich nachvollziehbar ist, aber dem Wirtschaftsstandort wenig bringt. Kritisiert wird insbesondere, dass die Koalition nicht in der Lage war, die Grünen von der Notwendigkeit dieser Projekte zu überzeugen.

Reformen blieben aus

Die letzten Monate der Koalition sind geprägt von Streitereien statt von solider Arbeit. Wichtige Energiereformen wie das Elektrizitätswirtschaftsgesetz oder das Erneuerbaren Ausbau Beschleunigungsgesetz, die den Netzausbau erleichtern würden, bleiben unerledigt.

Die Zeit drängt, denn nach der Nationalratswahl wird es schwieriger, die notwendige Zweidrittelmehrheit für diese Gesetze zu erreichen.

Fazit und Ausblick

Für den Wirtschaftsstandort wäre es essenziell, weniger Energie in öffentliche Attacken gegen den Koalitionspartner zu stecken und stattdessen die verbleibende Zeit zu nutzen, um wichtige Gesetze auf den Weg zu bringen.

Die Regierung sollte sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren: Regieren und das Land voranbringen, statt sich in internen Konflikten zu verlieren.

Quelle

Kommentar von Georg Renner erschien auf selektiv.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Caroline Edtstadtler - herablasender Blicker- Sepa Media - Jürgen Juen
Kommentar

Boulevardlabor macht Politik

Alexander Surowiec
20. Juli 2025
Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Algorithmen formen Meinung

Redaktion
Redaktion
20. Juni 2025
Bundesregierung - Andy Wenzel - BKA - FoB
KommentarWirtschaft

Österreich ist abgesandelt und verpasst seine digitale Zukunft

Alexander Surowiec
19. Mai 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?