Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Österreich im Wandel: Startup-Gender-Revolution?
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Österreich im Wandel: Startup-Gender-Revolution?

Redaktion
Redaktion
15. Dezember 2023
Alma Zadic - Sepa Media - Michael Indra
Alma Zadic - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

Der österreichische Nationalrat verabschiedete den zweiten Teil des Startup-Pakets, welcher die Gründung von Flexiblen Kapitalgesellschaften (FlexKapG) ermöglicht und das Mindeststammkapital für GmbHs auf 10.000 € senkt. Diese Entscheidung löst gemischte Reaktionen aus und zeichnet ein neues Bild der österreichischen Unternehmenslandschaft.

Contents
Startup-Förderung intensiviertKritik an Notariatspflicht-WegfallSprachliche NeuerungenEU-Vorgaben und kritische StimmenFazit und AusblickQuellen

Startup-Förderung intensiviert

Das neue Gesetz sieht die Einführung der Flexiblen Kapitalgesellschaft vor, eine Rechtsform, die speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups zugeschnitten ist. Zudem wird das Mindeststammkapital für GmbHs von 35.000 € auf 10.000 € reduziert. „Das Ziel des Gesetzes, Unternehmensgründungen zu vereinfachen und Mitarbeiterbeteiligungen zu erleichtern, wird erreicht“, erklärt der türkise Abgeordneter Christian Stocker (ÖVP).

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Kritik an Notariatspflicht-Wegfall

Die Abschaffung der Notariatspflicht für die Übertragung von Unternehmensanteilen stößt auf Widerstand. SPÖ-Abgeordnete Selma Yildirim warnt: „Wir riskieren eine steigende Gefahr von Geldwäsche.“ Ähnlich sieht es der FPÖ-Abgeordnete Harald Stefan, der bemängelt: „Die bisherige Übertragung von Geschäftsanteilen in Form eines Notariatsakts bot Sicherheit.“

Sprachliche Neuerungen

Eine bemerkenswerte Neuerung ist die ausschließliche Verwendung der weiblichen Form im Gesetzestext, was von der FPÖ als „eigenartiges Experiment“ und von NEOS und SPÖ teils positiv aufgenommen wird. Justizministerin Alma Zadić erklärt: „Es geht darum, Geschäftsführerinnen und Gründerinnen sichtbarer zu machen.“

EU-Vorgaben und kritische Stimmen

Das Gesetz implementiert auch EU-Vorgaben, wie die vorübergehende Disqualifikation verurteilter Geschäftsführer. Während Grüne und ÖVP dies begrüßen, sieht die SPÖ eine „lasche“ Umsetzung und die FPÖ kritisiert die Übernahme von EU-Richtlinien.

Fazit und Ausblick

Das neue Startup-Paket markiert einen signifikanten Schritt in der österreichischen Wirtschaftspolitik. Während es von einigen als Chance für Innovation und Flexibilität gesehen wird, befürchten andere eine Reduzierung von Sicherheit und Transparenz. 

Quellen

Nationalrat verabschiedet zweiten Teil des Startup-Pakets

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?