Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: ÖVP ebnet Weg zur Bargeldabschaffung
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

ÖVP ebnet Weg zur Bargeldabschaffung

Redaktion
Redaktion
31. Mai 2024
Karl Nehammer erwägt - SEPA Media - Martin Juen
Karl Nehammer erwägt - SEPA Media - Martin Juen
SHARE

Die EU hat eine Obergrenze von 10.000 Euro bei Zahlungen mit Bargeld beschlossen. Die Bargeldobergrenze wird demnach in drei Jahren gelten.

Contents
"Grundstein für Bargeldabschaffung"ÖVP bricht VersprechenEU als ÜberwachungsstaatDie Bargeldobergrenze kommtQuellen

"Grundstein für Bargeldabschaffung"

Mit dem gestrigen Beschluss in der EU zur Einführung einer Bargeldobergrenze wird der erste Schritt zur vollständigen Abschaffung des Bargelds eingeleitet. Diese Ansicht vetritt FPÖ-Spitzenkandidat Harald Vilimsky. Laut ihm trägt die ÖVP unter Bundeskanzler Nehammer die Verantwortung, wenn zukünftig nur noch Kartenzahlungen möglich sind. „Einmal mehr werden die Interessen der Österreicher von der ÖVP am Brüsseler Altar geopfert“, kritisiert Vilimsky.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

ÖVP bricht Versprechen

Vilimsky betont, die ÖVP habe von Anfang an die Bevölkerung getäuscht. „Zuerst richtet man eine Taskforce ein und will das Bargeld in der Verfassung verankern, dann stimmt man wenige Monate später selbst für den Grundstein zur Gesamtabschaffung des Bargelds – dieser ÖVP kann man gar nichts mehr glauben“, sagt Vilimsky.

EU als Überwachungsstaat

Das Ziel der EU sei es nicht, Kriminalität zu bekämpfen, sondern die Bürger lückenlos zu überwachen, so Vilimsky weiter. Nehammer und die ÖVP, so Vilimsky, führen Österreich in einen europäischen Überwachungsstaat.

Die Bargeldobergrenze kommt

In der EU gilt künftig eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro für Zahlungen. Diese Regelung tritt in drei Jahren in Kraft und zielt darauf ab, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen. Ausnahmen bestehen für Transaktionen zwischen Privatpersonen, die nicht beruflich handeln. Mitgliedsstaaten können auch niedrigere Höchstgrenzen festlegen.

Quellen

Freiheitlicher Parlamentsklub

finanzbusiness.de

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?