Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Rechnungshof zerpflückt Burgenland
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Rechnungshof zerpflückt Burgenland

Redaktion
Redaktion
9. November 2025
Hans Peter Doskozil - SEPA Media - Martin Juen - FoB
Hans Peter Doskozil - SEPA Media - Martin Juen - FoB
SHARE

Der Landesrechnungshof deckt eine massive Ausweitung der Konzernschulden auf. Verantwortung wandert in Beteiligungen und entzieht sich der direkten Kontrolle des Landtags.

Aktueller Anlass: Der Landesrechnungshof Burgenland legte den Prüfbericht zu den Finanzschulden des Konzerns Burgenland per 31. Dezember 2024 vor. Der Bericht soll als Grundlage für Steuerung und Kontrolle durch den Landtag dienen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam
  • Gesamtvolumen laut Bericht: 2,18 Milliarden Euro
  • Burgenland Energie und Projekt Tomorrow sind nicht enthalten

Wer sagt was:

  • Land Burgenland: lehnt den weiten Konzernbegriff des Rechnungshofs ab und verweist auf Gesellschaftsrecht und ESVG Standards.
  • Landesholding Burgenland: betont die Vorbereitung auf die Rückführung der Anleihe über 225 Millionen Euro im Jahr 2036.
  • Burgenland Energie: erklärt die höheren Schulden mit der Strategie Change für Versorgungssicherheit und Klimaneutralität.

Hintergrund: Neue Finanzschulden werden vor allem in die Landesholding Burgenland verlagert.

  • Schulden im Landeshaushalt sinken.
  • Schulden im Konzern Landesholding Burgenland steigen um 388,61 Millionen Euro
    Die Landesholding nimmt Kredite auf, um Genussrechtskapital an das Land zurückzuzahlen.
  • Rückführung der BVOG Gelder erzeugt zusätzliche Fremdfinanzierung von zumindest 189,78 Millionen Euro.

Im Detail: Die Konzernschulden steigen vor allem durch eine Verdoppelung des Kreditvolumens auf 996,27 Millionen Euro. Die Rückführung ausgelagerter Schulden erfolgt über Mietzahlungen oder Gesellschafterzuschüsse des Landes an die Unternehmen.

  • Rund 1,38 Milliarden Euro sind durch Haftungen des Landes besichert.
  • Eine Garantie von 51 Millionen Euro für die WindPV Holding scheint im Haftungsnachweis 2024 nicht auf.

Berechnung:

  • Finanzschulden des Konzerns: Anstieg von 1,80 auf 2,18 Milliarden Euro, plus 21,3 Prozent.
  • Realisierter Verlust aus Swaps bis 31. Dezember 2024: 121,49 Millionen Euro.
  • Vierzig Prozent der Schulden: 871,72 Millionen Euro sind endfällig.
  • Fälligkeitsspitze im Jahr 2036: 251 Millionen Euro.
  • Verhältnis Haftungen zu Erträgen 2023: 1,38 Milliarden Euro zu 1,46 Milliarden Euro, Quote 94,8 Prozent, höchster Wert aller Bundesländer.

Was zu tun ist: Der Landesrechnungshof fordert klare, verbindliche Steuerung:

  • Eine umfassende, konsistente Finanzierungsstrategie für Land und Landesunternehmen.
  • Jährliche Berichte an den Landtag über die konsolidierten Finanzschulden des gesamten Bereichs.
  • Beschluss der Finanzierungs und Veranlagungsstrategie jeweils vor Beginn des Jahres.
  • Vollständige, transparente Darstellung der Vermögens und Schuldenpositionen des Projekts Tomorrow durch das Land als Mehrheitseigentümer.

Wie es gemessen wurde: Die Prüfer arbeiten mit dem weiten Konzernbegriff des Landesrechnungshofs und dem Stichtag 31. Dezember 2024.

  • Auswertung der Finanzschulden des Konzerns Burgenland ohne Burgenland Energie und Projekt Tomorrow
  • Analyse der Haftungen des Landes und der Verluste aus Swaps
  • Kennzahl Haftungen zu Erträgen als Belastungsindikator

Wo es auffällt: Belastungsspitzen entstehen durch die Rückzahlung der BVOG Gelder, endfällige Kredite und hohe Fälligkeiten im Jahr 2036. Die Risiken konzentrieren sich auf zentrale Einheiten des Systems Burgenland:

  • Landesholding Burgenland
  • Burgenland Energie
  • WindPV Holding
  • Projekt Tomorrow

Politische Einordnung: Die Finanzierungsstrategie des Landes gilt nur für den Landeshaushalt und schließt Landesunternehmen aus. Zugleich orientiert sich das Land an externen Ratings, obwohl die Finanzierungskosten über die OeBFA nicht direkt beeinflusst werden.

  • Kosten für Ratings von 2020 bis 2024: zumindest 127700 Euro
  • Kein klarer, direkter finanzwirtschaftlicher Nutzen laut Rechnungshof

Warum das wichtig ist: Die Verlagerung von Schulden in den Konzern erschwert Kontrolle und Rechenschaft.

  • Der Landtag sieht die Gesamtverantwortung, erhält aber nur begrenzte Übersicht.
  • Haftungen von 1,38 Milliarden Euro binden die Verantwortung klar beim Land.
    Eine fehlende Gesamtstrategie für Land und Landesunternehmen gefährdet langfristig finanzielle Stabilität, Handlungsfähigkeit und Leistungsanspruch des Burgenlands.

Quellen:
Roter Schuldenberg explodiert →
blrh.at →

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Omar Haijawi-Pirchner, Gerhard Karner und Jörg Leichtfried - Isabelle Ouvrard - Sepa Media - FoB
Politik

DSN-Bericht ohne Substanz

Redaktion
Redaktion
9. November 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - Sepa Media - FoB
Politik

Roter Schuldenberg explodiert

Alexander Surowiec
9. November 2025
Michael Schnedlitz - SEPA Media - FoB
Politik

NGO-Milliarden im Visier

Redaktion
Redaktion
24. September 2025
Einwilligung verwalten

Wir stehen unter Beobachtung, natürlich auch von der Datenschutzbehörde. Umso wichtiger ist es uns, ihre Regeln besser zu verstehen als sie selbst.

 

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?