Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Regierung: Fünf Milliarden Euro für Transferleistungen gegen die Teuerungswelle und Inflation
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Regierung: Fünf Milliarden Euro für Transferleistungen gegen die Teuerungswelle und Inflation

Redaktion
Redaktion
12. Juni 2022
Sujetbild Euro - Alexas Foto - pixabay
Sujetbild Euro - Alexas Foto - pixabay
SHARE

Der Nationalrat tritt am 14. und 15. Juni zu nächsten Parlamentssitzung zusammen. Unter anderem werden sich die Abgeordneten mit einem Schulautonomie-Paket und weiteren gesetzlichen Maßnahmen zur Sicherung der Gasversorgung in Österreich befassen. Dabei geht es etwa um die Anbindung de Gasspeichers Haidach an das österreichische Gasnetz und die behördliche Entziehung ungenutzter Speicherkapazitäten. Zudem ist geplant, bis zum Jahr 2025 400 Mio. € für Unternehmen bereitzustellen, um den Ausstieg aus russischem Erdgas zu fördern.

Menschen mit einem Jahreseinkommen bis zu 55.000 Euro sollen nun statt 150 Euro Gutschein wegen der explodierenden Energiepreise nun bis zu 250 Euro erhalten, so oe24.at. Auch der Klimabonus soll jetzt allen mit 250 Euro vergütet werden. Das führt zu Zusatzkosten von 750 Millionen Euro.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Darüber hinaus soll es noch bis Ende 2022 großzügigere Kurzarbeitsbeihilfen für Betriebe mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten geben. In etlichen Bereichen werden coronabedingte Sonderregelungen ein weiteres Mal verlängert. Mit einer Änderung des Bundesministeriengesetzes wollen die Koalitionsparteien die bereits seit längerem angekündigten Kompetenzverschiebungen in der Regierung besiegeln. Schließlich könnten die Abgeordneten auch über eine Novelle zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz zur Unterbindung von Spekulationen mit geförderten Wohnungen und zur Qualitätssteigerung der Revision beraten, davor muss der Bautenausschuss aber noch grünes Licht geben.

Die Sitzung am Dienstag beginnt mit einer Aktuellen Stunde, in der die NEOS über eine sofortige Abschaffung der „kalten Progression“ (FoB berichtete) diskutieren wollen. In der daran anschließenden Aktuellen Europastunde geht es um die Autonomie Südtirols als Beispiel für eine friedliche Konfliktlösung in Europa. Für Mittwoch ist eine Fragestunde mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner anberaumt.

Quelle

Parlament

 

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?