Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Schwarze Seilschaften: Die Nebenjobs der BVT-Beamten
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Investigativ

Schwarze Seilschaften: Die Nebenjobs der BVT-Beamten

Alexander Surowiec
8. Juli 2020
Schwarze Netzwerke im BVT?
Schwarze Netzwerke im BVT?
SHARE

Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) versucht sich nach den unzähligen Blamagen unter der Führung von Peter Gridling neu aufzustellen. Daher soll in dieser Woche im Parlament die Weichenstellung hierfür erfolgen.

Eine neue spezielle Ausbildung soll für die Mitarbeiter des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) implementiert werden, dafür entschied sich der Innenausschuss mehrheitlich mit den Stimmen der Regierungsparteien. Auch haben die BVT-Bediensteten künftig eine Vertrauenswürdigkeitsprüfung zu absolvieren, wodurch gemäß einer einhelligen Ausschussfeststellung nun auch die Nebenbeschäftigungen der Beschäftigten beleuchtet werden soll (siehe auch Parlament).

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Wie wichtig dieser Schritt ist, insbesondere zur Professionalisierung des österreichischen Nachrichtendienstes, soll die nachfolgende Recherche zeigen. Womöglich hätte mit einer besseren Selektion die eine oder andere Person erst gar nie beim BVT angefangen.

Schwarze Schafe?

Beispielsweise gibt es einen ehemaligen Abteilungsleiter des BVT, der als ein mutmaßlicher Verfasser des sogenannten BVT-Konvoluts gilt. M. W. ist derzeit Unternehmensberater, mit Firmensitz in Wr. Neustadt, und dürfte indirekt im sogenannten „Entführungsfall H.“ („Höflichkeit“ a la Sektionschef Pilnacek) eine Rolle spielen. M. W. bekam während seiner Amtszeit eine Mitarbeiterin namens R. P. in seine Abteilung.

R. P. ist die Tochter eines ehemaligen ÖVP-Landesrats und Ehefrau eines österreichischen Top-Diplomaten. Die Wirtschaftspsychologin war vom September 2015 bis September 2017 im BVT. In einem Hintergrundgespräch erörtert ein Kenner des BVT, dass sie als Expertin für Wirtschaftsspionage ins BVT geholt wurde, jedoch bestand an ihrer Expertise ein großer Zweifel. R. P. gilt auch als eine von vier Belastungszeugen, deren Aussage zur Hausdurchsuchung am 28. Februar 2018 im BVT geführt hatte. Nach ihrem Exkurs beim BVT versuchte sich R. P. laut Firmenbuch als Konsulentin für „Farbberatung, Imageberatung und Stilberatung“.

B. P., ehemaliger Referatsleiter der Spionageabwehr, gründete 2019 ein Unternehmen, das sich auf Sicherheitsberatung spezialisiert hat. Dem Spionagabwehrchef, der als ausgesprochener Experte auf dem Gebiet der Nachrichtendienste galt, wurde vorgeworfen, nordkoreanische Passrohlinge an den südkoreanischen Geheimdienst weitergegeben zu haben. Dieser soll auch Akten nach Hause mitgenommen haben, um im Pflegeurlaub für seine Tochter von zu Hause zu bearbeiten. Diese Verfahren wurden mittlerweile eingestellt.

T. H. war in verschiedenen Funktionen im Innenministerium tätig. 2015 kam sie ins BVT. Im BVT krachte sie mit R. P. (siehe weiter oben) zusammen. Dies wurde auch im BVT-Untersuchungsausschuss thematisiert. Nach ihrem Ausflug im BVT landete H. in der Österreichischen Nationalbank.

N. B. ist ein sogenannter „IT Mitarbeiter“, bei dem ebenfalls eine Hausdurchsuchung am 28. Februar 2018 im Zuge der BVT-Razzia stattgefunden hat. Dabei fanden die Ermittler Datenträger mit Polizeiinhalten, darunter auch Daten und Informationen von der „Soko Mozart“. Der „IT Mitarbeiter“ wollte diese Daten für seine akademische Arbeit verwenden.

S. R., genannt auch „die Hexe“, war im Sekretariat der Abteilung II im BVT tätig. Seit 2012 ist sie Gesellschafterin an einem Lokal im ersten Bezirk. Der „Club“ eignet sich „ganz exklusiv“ für private Veranstaltungen. 2014 fand in diesem Lokal die Weihnachtsfeier der Abteilung II/BVT/2 (Informationsbeschaffung und Ermittlung) statt. Dabei wurde auch eine Rede vom Abteilungsleiter M. W. persönlich gehalten. Zwar fanden die BVT-Beamten die Rede „humorvoll“, dennoch war die gesamte Causa fragwürdig, warum das Personal vom Lokal die Rede mithören durfte, obwohl auch auf Operationen des BVT eingegangen wurde. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall verliefen sich im Sand.

A. M. war ebenfalls ein Abteilungsleiter im BVT (siehe auch Kirchenfanatiker im BVT? Gravierende Mobbing-Vorwürfe gegen Beamten). Er galt als Urgestein im BVT, mehrere Jahrzehnte in der Exekutive verschafften ihm ein Netzwerk, welches er aber im Untersuchungsausschuss negiert hätte. Er genoss das höchste Vertrauen von ranghohen Beamten, unter anderem vom BVT-Chef Peter Gridling. A. M. ist mittlerweile suspendiert und geht seiner Zweitberufung als Diakon nach.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Beate Meinl-Reisinger - Michael Indra - Sepa Media - FoB CI
Investigativ

BMEIA-Datenleak: Patient Null

Alexander Surowiec
19. August 2025
Außenministerium voller Leaks - Katynn - Adobe Stock - FoB
EnglishInvestigativ

Foreign Ministry full of leaks

Alexander Surowiec
17. August 2025
Außenministerium voller Leaks - Katynn - Adobe Stock - FoB
Investigativ

Außenministerium voller Leaks

Alexander Surowiec
16. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?