Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Reading: Volksbegehren deckt Unmut über Corona-Politik auf
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Volksbegehren deckt Unmut über Corona-Politik auf

Das von 101.652 Österreichern unterzeichnete Volksbegehren "COVID-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren" zeigt deutlich den Unmut über die Corona-Politik der Regierung. Freiheitlicher Nationalratsabgeordneter Werner Herbert betonte im Nationalrat die Bedeutung dieses Beispiels direkter Demokratie.

Redaktion
Redaktion
6. Juli 2024
Sujetbild Maske - Stefan Keller - Pixabay
Sujetbild Maske - Stefan Keller - Pixabay
SHARE

Das von über 100.000 Österreichern unterzeichnete Volksbegehren zeigt laut dem freiheitlichen Nationalratsabgeordneten Werner Herbert, wie unzufrieden die Bürger mit der Corona-Politik der schwarz-grün-rot-pinken Regierung sind. „Die enorme Unterstützung dieses Volksbegehrens zeigt erneut auf, wie unzufrieden die Österreicher mit der Corona-Politik der schwarz-grün-rot-pinken Einheitspartei waren“, so Herbert.

Contents
Kritik an Polizei-MissbrauchFPÖ Niederösterreich als VorbildFazit und AusblickQuelle

Die Forderung nach Rückzahlung rechtswidriger Strafen, wie etwa für das Nichttragen von FFP2-Masken oder das Nichteinhalten von Abständen, wird laut ihm klar zum Ausdruck gebracht.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Kritik an Polizei-Missbrauch

Herbert verteidigte die Polizei, die während der Pandemie die umstrittenen Strafen durchsetzen musste. „Die Polizisten wurden von dieser schwarz-grünen Bundesregierung schlichtweg missbraucht“, betonte er. Viele Polizisten hätten immer noch ein mulmiges Gefühl, wenn sie an diese Zeit zurückdenken. Eine Entschuldigung der Regierung bei der Polizei und der Bevölkerung stehe aus.

FPÖ Niederösterreich als Vorbild

Die FPÖ Niederösterreich habe gezeigt, wie Wiedergutmachung aussehen kann, so Herbert weiter. „Mit dem COVID-Hilfsfonds zeigt die FPÖ in Niederösterreich, wie echte Wiedergutmachung aussehen kann, um das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik wieder zu stärken.“ Mit bereits 7.000 eingereichten Anträgen, von denen 5.000 positiv geprüft wurden, habe die FPÖ unter Udo Landbauer und Christoph Luisser bewiesen, wie objektive und transparente Politik funktioniert.

Fazit und Ausblick

Herbert forderte abschließend die Bundesregierung zum Rücktritt auf, um Platz für eine FPÖ-geführte Regierung zu machen, die Politik für die Österreicher und nicht gegen sie betreibt. „Im Sinne der Bevölkerung darf ich die Bundesregierung einmal mehr auffordern, noch besser heute als morgen abzutreten,“ so Herbert.

Quelle

FPÖ Klub

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Hans Peter Doskozil - Martin Juen - Sepa Media - FoB
Politik

1,4 Mio. Euro kostet Pflegestützpunkt Forchtenstein: System Doskozil als „eiskalte Finanzbombe“

Redaktion
Redaktion
12. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?