Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: „Volkskanzler“ Kickl: FPÖ laut Umfrage in Führung
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

„Volkskanzler“ Kickl: FPÖ laut Umfrage in Führung

Redaktion
Redaktion
1. Januar 2024
Herbert Kickl - Sepa Media - Michael Indra
Herbert Kickl - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

Die politische Landschaft Österreichs steht 2024 vor entscheidenden Wahlen: Arbeiterkammer-, Nationalrats-, Europa– sowie Landtags- und Gemeinderatswahlen. Ein Blick auf die Umfragen enthüllt: Die FPÖ behauptet sich seit Anfang 2023 mit durchschnittlich 30 Prozent an der Spitze. SPÖ und ÖVP ringen dahinter, weit abgeschlagen, um den zweiten Platz.

Contents
Wahlkalender 2024Stabile UmfragewerteKleinparteien im RennenEU-Wahl als BarometerFazit und AusblickQuelle

Wahlkalender 2024

  • Arbeiterkammerwahl
  • Europawahl am 9. Juni
  • Nationalratswahl 
  • Landtagswahl Steiermark
  • Landtagswahl Vorarlberg
  • Gemeinderatswahl Salzburg
  • Bürgermeisterwahl Innsbruck

Stabile Umfragewerte

Der APA-Wahltrend, der alle Sonntagsfragen seit 2019 berücksichtigt, zeigt eine konstante Führung der FPÖ mit rund 28 Prozent im Jahresdurchschnitt. SPÖ und ÖVP folgen mit etwa 23 bzw. 21 Prozent. Besonders hervorzuheben ist die Phase nach der Wahl von Andreas Babler zum SPÖ-Bundesparteivorsitzenden, als die Sozialdemokraten kurzfristig hinter die Volkspartei fielen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Kleinparteien im Rennen

Spannung versprechen die Kleinparteien: KPÖ und Bierpartei balancieren an der 4-Prozent-Hürde. Insbesondere die KPÖ könnte bei den Gemeinderatswahlen in Salzburg aufgrund ihres überraschenden Erfolgs bei der Landtagswahl im April 2023, wo sie über 11 Prozent erreichte, punkten. Als Geheimtipp gilt bei der EU-Wahl die ÖXIT-Bewegung Freisinnige.

EU-Wahl als Barometer

Die Europawahl am 9. Juni wird richtungsweisend. Hier führen die Freiheitlichen laut aktuellen Umfragen mit 30 Prozent. SPÖ und ÖVP liegen gleichauf bei 22 Prozent. Doch die begrenzte Anzahl an Umfragen lässt eine endgültige Prognose noch offen.

Fazit und Ausblick

Insgesamt spiegeln die Umfragen die aktuelle Dynamik im österreichischen politischen Spektrum wider, wobei die FPÖ ihre Führungsposition zu festigen scheint. Trotz massiver Regierungstöpfe für eine gezielte Agitation der Bevölkerung kommt die ÖVP nicht vom Fleck. Kleinparteien könnten jedoch für Überraschungen sorgen, insbesondere in den lokalen Wahlen und bei der kommenden EU-namentlich die ÖXIT-Befürwörter. Die kommenden Wahlen im Jahr 2024 könnten einige spannende Wendungen bereithalten.

Quelle

Puls 24

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
8. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?