20 Jahre nach der größten Erweiterung der EU hebt Europaministerin Caroline Edtstadler (ÖVP) beim Europa-Forum Wachau die zahlreichen Vorteile der EU-Mitgliedschaft hervor.
Frieden und Wohlstand durch die EU
Edtstadler ist der Auffassung, dass die EU ein Garant für Frieden und Wohlstand war und ist. Vor über 70 Jahren wurde die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl gegründet, um Kriege materiell unmöglich zu machen. Ein Blick auf unsere Nachbarn, die von Konflikten und Krisen zerrissen sind, sollte uns heute daran erinnern. Laut Edtstadler hat die EU jahrzehntelang Stabilität und Wohlstand gebracht und unsere Werte wie Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit weltweit gefördert.
Konkrete Vorteile für Bürger
Die EU, als größter Binnenmarkt der Welt, hat uns als Gesellschaft, Wirtschaft und Individuen greifbare Vorteile gebracht – ohne unsere nationalen Identitäten zu opfern. Edtstadler betont, dass EU-Bürger die Freiheit haben, überall in der EU zu leben, zu studieren, zu arbeiten und Geschäfte zu machen.
Krisen als Chance
Die vergangenen Jahre waren von vielen Krisen geprägt, aus denen die EU gestärkt und geeinter hervorgegangen ist. Edtstadler fordert, weiter auf ein starkes, sicheres, wohlhabendes, wettbewerbsfähiges und demokratisches Europa hinzuarbeiten. Dazu gehört die Stärkung der Resilienz und langfristigen Wettbewerbsfähigkeit der EU, die grüne und digitale Transformation sowie die Förderung von Innovation und einem unternehmensfreundlichen Umfeld.
Kommende Herausforderungen
Edtstadler betont, dass die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen – sei es der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Krise im Nahen Osten, illegale Migration oder die Klimakrise – keine Grenzen kennen. Diese können nur auf europäischer Ebene gemeinsam und solidarisch gelöst werden. Rein nationale Lösungen sind laut Edtstadler leere Versprechen ohne Aussicht auf Erfolg.
Fazit und Ausblick
Edtstadler macht deutlich, dass es starke und entschlossene Stimmen braucht, um ein sicheres, inklusives, nachhaltiges und wohlhabendes Europa zu schaffen. Nur vereint in Vielfalt können wir unsere Ziele erreichen.
Quelle
Caroline Edtstadler auf X