Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Absurd: Soldaten fordern veganes Menü in Kasernen
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Absurd: Soldaten fordern veganes Menü in Kasernen

Alexander Surowiec
22. Juni 2022
Sujetbild Bundesheer - Foto: LANG
Sujetbild Bundesheer - Foto: LANG
SHARE

Sommerloch startet heuer frühzeitig

Gestern Abend berichtete das ORF-Politikmagazin „Report“ von einer Initiative von Soldaten beim Österreichischen Bundesheer. Diese fordern unter Bezugnahme auf Artikel 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention ein fixes veganes Menü in sämtlichen Truppenküchen des Bundesheers.

Veganismus sei, so die Protagonisten des Begehrens, „eine von der Menschenrechtskonvention gedeckte Weltanschauung“. Daher müsse das Bundesheer als solche auch dies bei der Versorgung der Soldaten berücksichtigen. Die Argumentation zielt darauf ab, dass anerkannte religiöse Glaubensrichtungen bereits entsprechende Verpflegung erhalten. Beispielsweise wird für Muslime Speisen ohne Schweinefleisch angeboten.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Bürgerinitiative Vegane Gesellschaft

Daher gibt es nun eine Bürgerinitiative mit Forderung nach einem Menü in Kasernen ins Leben gerufen. Im Wortlaut heißt der Titel der parlamentarischen Bürgerinitiative: „Bereitstellung einer rein pflanzlichen, wahlweisen Verpflegungsoption im Bundesministerium für Landesverteidigung.“

Bundesheer spricht Issue proaktiv an

Der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Michael Bauer, hat bereits gestern die Bürgerinitiative proaktiv angesprochen: „Weniger als 1% aller Angehörigen des Bundesheers sind Veganer. Das Bundesheer bietet jetzt schon täglich 3 Speisen an; eine davon fleischlos und unsere Hauptaufgabe ist die militärische Landesverteidigung.“

Darüber hinaus bringt Bauer die Diskussion wie folgt am Punkt: „Schön, dass übers vegane Essen beim #Bundesheer intensiv diskutiert wird. Schön wäre es, wenn auch über die Nachtkampffähigkeit unserer Soldaten, über die Kampfwertsteigerung unserer Panzer oder über die Beschaffung von Drohnen in der selben Intensität diskutiert werden würde.“

Umso mehr erscheint es als verwunderlich, dass eine Randgruppe beim Militär sich ins Szene setzt und die Öffentlichkeit sucht. An dieser Stelle sei der nachfolgende Erlass in Erinnerung gerufen (3. Verhaltensnormen für Soldaten, 18.12.2017, GZ S93105/19-MFW/2017):

„Das Leben in einer militärischen Gemeinschaft verlangt bewusste Einordnung in die Erfordernisse des Dienstes, oft auch unter Hintanstellung persönlicher Interessen, Wünsche und Bedürfnisse, sowie Inkaufnahme von Strapazen, Unannehmlichkeiten, Entbehrungen und sonstigen Härten.“

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?