By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
    Über die Widersprüche im Prozess von Gert Schmidt
    18. Mai 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
    Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
    20. August 2023
    Sujetbild Förderung - Alexa - Pixabay
    Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”
    10. Juli 2023
    Pamela Rendi-Wagner - Sepa Media - Martin Juen
    Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”
    30. April 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Kampfflugzeug - WikiImages - Pixabay
    Fentanyl -Krise: Republikaner fordern US-Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
    20. August 2023
    Wladimir Putin - Sepa Media -PHC Images - Daniel Chesterton
    Russland: Nachschubprobleme – Kreml ersetzt Vize-Verteidigungsminister
    30. April 2023
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
Reading: Schwechat: Anklagen im Skandal um das „Multiversum“
Share
Notification Show More
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Schwechat: Anklagen im Skandal um das „Multiversum“
Politik

Schwechat: Anklagen im Skandal um das „Multiversum“

Redaktion
Last updated: 2022/05/22 at 3:48 PM
By Redaktion 4 Min Read
Share
Multiversum Eröffnung - Foto Kreiner
Multiversum Eröffnung - Foto Kreiner
SHARE

Erste Anklageschrift

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft wirft elf Personen versuchten schweren Betrug beziehungsweise Untreue in Millionenhöhe vor. Angeklagt sind unter anderem der frühere SPÖ-Nationalratsabgeordnete und Schwechater Bürgermeister Hannes Fazekas, Ex-Tischtennis-Weltmeister Werner Schlager sowie fünf Mitarbeiter des Sportministeriums, die unter dem damaligen Minister Norbert Darabos (SPÖ) für die Vergabe beziehungsweise die Kontrolle der Bundessportförderung zuständig waren.

Contents
Erste AnklageschriftZweite AnklageschriftAus dem Archiv: “Symbolischer Eröffnungsauftakt für das Multiversum”

Laut Verdachtslage sollen 2010 und 2012 insgesamt bis zu 7,8 Millionen Euro an Sportförderung in Zusammenhang mit dem „Multiversum“ zu Unrecht zugesagt worden sein. 2,9 Millionen Euro davon wurden tatsächlich ausbezahlt. Alle Betroffenen bestreiten sämtliche Vorwürfe. Die Anklage ist bereits rechtswirksam. Die Republik fordert das Geld im Rahmen einer Zivilklage von der Betreiberfirma zurück.

Beim „Multiversum“, das ursprünglich neben einer Mehrzweckhalle auch eine Tischtennishalle für ein Akademie-Projekt von Werner Schlager beheimatete, handelte es sich um ein politisches Wunschprojekt der SPÖ-Hochburg Schwechat bis hinauf in die Bundesregierung. Der Ermittlungsakt zeigt eine Reihe politischer Interventionen auf.

Fazekas sagte aus, der frühere SPÖ-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer habe ursprünglich eine Förderung von acht Millionen Euro zugesagt. Dem entsprechend forderte die Stadt später vom Sportministerium unter Darabos rasch einen ersten Fördervertrag über 2,8 Millionen Euro und eine schriftliche Zusage für die weiteren Mittel. Ein hochrangiger Mitarbeiter der Stadtgemeinde schrieb ans Ministerium: „Ich hätte mir wenigstens eine Reaktion auf meine Mails erwartet, wie es unter Partnern (SPÖ-Minister – SPÖ-Nationalrat und Bürgermeister) eigentlich üblich ist.“ Tatsächlich schickte Darabos daraufhin eine Absichtserklärung für eine weitere Förderung über fünf Millionen Euro. Die WKStA wertete dies jedoch nicht als Weisung. Die Ermittlungen gegen Darabos wurden Anfang 2020 eingestellt. Den angeklagten Beamten wird vorgeworfen, in „vorauseilendem Gehorsam“ die „politische Befürwortung des Bundesministers“ umgesetzt zu haben, obwohl die rechtlichen Voraussetzungen nicht vorgelegen seien.

Zweite Anklageschrift

Eine zweite Anklageschrift stammt von der Staatsanwaltschaft Korneuburg und richtet sich gegen vier Personen. Es geht um mutmaßliche Malversationen rund um das „Multiversum“ abseits der Sportförderung. Diese Anklageschrift ist noch nicht rechtswirksam, es gibt zumindest einen Einspruch. Sollte sie rechtswirksam werden, könnten die beiden Anklagen zusammengelegt und in Wien verhandelt werden. Ein Verhandlungstermin in Wien ist wegen der aktuellen Corona-Situation und der hohen Anzahl an Angeklagten noch nicht absehbar.

Die Staatsanwaltschaft Korneuburg hat noch nicht alle ihre Ermittlungen in Zusammenhang mit dem „Multiversum“ abgeschlossen. Es ist also möglich, dass es noch zu weiteren Anklagen kommen wird.

Die WKStA wiederum setzte 2018 auch Ermittlungsschritte in Bezug auf die seinerzeit zuständige niederösterreichische Landesrätin Petra Bohuslav (ÖVP). Die nunmehrige kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Staatsoper teilte auf profil-Anfrage mit, dass das Verfahren noch nicht abgeschlossen sei. Niederösterreich gewährte in Zusammenhang mit der Werner-Schlager-Akademie eine Förderung von 2,8 Millionen Euro. „Das Projekt wurde umfassend geprüft, die Förderung des Landes NÖ für die Werner Schlager Akademie entspricht den Richtlinien des NÖ-Sport-Gesetzes“, meint Bohuslav. „Dementsprechend bin ich überzeugt, dass dieses Verfahren dies auch klar bestätigen wird.“ Sie habe sich nichts vorzuwerfen. Auf Anfrage teilte das Land Niederösterreich mit, eine Rückforderung der ausbezahlten Förderungen von der Gemeinde zu prüfen.

Quelle: Profil. Zur Profil-Enthüllung: Anklagen im Skandal um das „Multiversum“ Schwechat

Aus dem Archiv: “Symbolischer Eröffnungsauftakt für das Multiversum”

“Mit einer feierlichen Banddurchtrennung eröffneten heute Norbert Darabos, Sportminister, Petra Bohuslav, Sportlandesrätin NÖ, Hannes Fazekas, Bürgermeister der Stadtgemeinde Schwechat sowie Werner Schlager, Tischtennis-Weltmeister offiziell das Multiversum, die “Halle für Alle”, in Schwechat.” (OTS, 11.01.2011)

You Might Also Like

Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei

Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”

Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Redaktion
Follow:
Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.
Previous Article Armut - Andrew Khoroshavin - Pixabay Kinderarmut: Gewaltiger Anstieg bei Ansuchen an Kindheitsfonds
Next Article Impfung - Tim Reckmann - Flickr Schock: Patient starb an Corona trotz vollständiger Impfung
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
Politik
Sujetbild Kampfflugzeug - WikiImages - Pixabay
Fentanyl -Krise: Republikaner fordern US-Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
Sicherheit
Sujetbild Förderung - Alexa - Pixabay
Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”
Politik
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
Über die Widersprüche im Prozess von Gert Schmidt
Investigativ
© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.
Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?