Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Aufgedeckt: Wiener Schulen im Schatten des politischen Islam
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politischer Islam

Aufgedeckt: Wiener Schulen im Schatten des politischen Islam

Redaktion
Redaktion
22. Februar 2024
Sujetbild Kinder - lisa runnels - Pixabay
Sujetbild Kinder - lisa runnels - Pixabay
SHARE

Der Historiker Heiko Heinisch zieht eine Parallele: Während die Gründung einer Schule durch rechte Aktivisten wie Martin Sellner einen Aufschrei der Empörung nach sich ziehen würde, scheint die Schulführung durch den Millî Görüs-Verein kaum für Aufsehen zu sorgen. Dieses Phänomen beleuchtet Heinisch mit scharfen Worten: „Stellen Sie sich vor, Martin Sellner würde eine Schule gründen – der Aufschrei wäre groß. Aber wenn ein Millî Görüs-Verein Schulerhalter ist, scheint das niemanden zu stören.“

Inhalt anklicken
  • Studie enthüllt Problematik
  • Zweifelhafte Schulerfolge
  • Problematische Abgrenzung
  • Frage der Integration
  • Fazit und Ausblick
  • Quelle

Studie enthüllt Problematik

Heinisch, zusammen mit Hüseyin Çiçek und Jan-Markus Vömel, hat eine tiefgehende Studie über die islamische Gemeinschaft Millî Görüs erstellt. Sie kommen zu dem Schluss, dass es sich um eine türkische Ausprägung des politischen Islam handelt, die sich hauptsächlich durch die Fokussierung auf die Türkei als Zentrum der islamischen Welt von der Muslimbruderschaft unterscheidet. Heinisch fasst zusammen: „Millî Görüs ist die türkische Variante des politischen Islam.“ (Aktuelle FOB-Enthüllung zum Nachlesen: Sobotka empfängt Erdogan-Lobbyisten)

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Zweifelhafte Schulerfolge

Die zwei Wiener Schulen unter dem Dach von SOLMIT, einem Verein der Millî Görüs, zeigen erstaunliche Entwicklungen: Während anfänglich die Hälfte der Schüler die Prüfungen nicht bestand, verbesserten sich die Ergebnisse, nachdem die Schule in Simmering das Öffentlichkeitsrecht erhielt. Das Bildungsministerium, vertreten durch Martin Polaschek, betont, dass alle formalen Auflagen erfüllt wurden, ohne jedoch auf die Qualität des Unterrichts oder die Inhalte einzugehen.

Problematische Abgrenzung

Neben der Qualität der Bildung ist es die geforderte Segregation von der Mehrheitsgesellschaft, die besorgt macht. Heinisch zitiert einen Imam, dessen Worte die Abgrenzung von der nicht-muslimischen Gesellschaft unterstreichen: „Nun Jugendliche, wir haben darauf zu achten, mit wem wir Freundschaften schließen. Wenn jemand uns vom Wege Allahs abbringt, dann ist er kein Freund für dich.“

Frage der Integration

Die Schule selbst beteuert, offen für alle Konfessionen zu sein und den österreichischen Lehrplan zu unterrichten. Auf die Nachfrage, wie dies mit den problematischen Predigten zu vereinbaren sei, distanziert sich die Schule und erklärt, dass dies „in keinem Zusammenhang mit unserer Bildungsarbeit“ stehe. Trotz der Versicherung, dass es nicht-muslimische Kinder und Eltern an der Schule gibt, bleibt die Frage nach der Integration und Offenheit bestehen.

Fazit und Ausblick

Der Kurier-Artikel richtet seinen Fokus auf die komplexe Problematik der Schulbildung im Kontext des politischen Islam in Wien. Während formale Auflagen erfüllt sein mögen, bleiben Fragen bezüglich der inhaltlichen Ausrichtung. Insbesondere muss die Qualität des Unterrichts und der sozialen Integration in Frage gestellt werden.

Quelle

Kurier

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Udo Landbauer - Josef Bollwein - FoB
Politischer Islam

„Islamistische Glutnester löschen“

Alexander Surowiec
29. August 2025
Iran - Ayatollah Seyyed Ali Khamenei - FoB
Politischer Islam

Irans tödliches Netzwerk

Redaktion
Redaktion
20. Juli 2025
Andreas Spanring - FPÖ NÖ - FoB
Politischer Islam

Schluss mit Kuschelkurs: FPÖ fordert radikales Verbot des politischen Islam

Redaktion
Redaktion
19. Mai 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?