Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Brunner als EU-Kommissar: Top oder Flop?
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Brunner als EU-Kommissar: Top oder Flop?

Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) wurde nach langen Verhandlungen als neuer EU-Kommissar nominiert. Die Entscheidung der türkis-grünen Koalition wurde am Mittwoch bekannt gegeben. Kritiker bemängeln das Vorgehen und die Hintergründe der Nominierung.

Redaktion
Redaktion
31. Juli 2024
Magnus Brunner - Sepa Media - Michael Indra
Magnus Brunner - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

Die Nominierung von Magnus Brunner als EU-Kommissar ging nicht ohne Konflikte vonstatten. Wochenlange Verhandlungen innerhalb der Koalition zwischen ÖVP und Grünen sorgten für Spannungen. 

Inhalt anklicken
Streit innerhalb der KoalitionKritische StimmenAbsprachen im Hinterzimmer?Politische KonsequenzenFazit und AusblickQuelle

Streit innerhalb der Koalition

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hatte sich zunächst geweigert, sich an eine frühere Vereinbarung zu halten, wonach die ÖVP das Vorschlagsrecht für den EU-Kommissar habe. Diese Uneinigkeit führte zu einem zähen Ringen um die Nominierung.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) betonte, dass Brunner die europäischen Herausforderungen kenne und sowohl österreichische Interessen als auch europäische Werte in der Kommission vertreten werde. Vizekanzler Kogler fügte hinzu, dass Brunner über die nötigen Kompetenzen verfüge und gut vernetzt sei.

Kritische Stimmen

Die Opposition äußerte scharfe Kritik an der Nominierung. SPÖ-Klubobmann Philip Kucher sprach von einer „Katastrophenbilanz des Noch-Finanzministers“, während FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker die Entscheidung als Versuch der ÖVP bezeichnete, eigene Interessen zu wahren. Auch NEOS-EU-Abgeordneter Helmut Brandstätter kritisierte den Prozess als undurchsichtig und forderte mehr Transparenz bei der Besetzung solcher wichtigen Positionen.

Absprachen im Hinterzimmer?

Die Grünen mussten schließlich nachgeben, da es nach ihrer Aussage um Inhalte und nicht um Posten gehe. Sie hoffen nun auf Fortschritte in einigen stockenden Projekten, wie der neuen Sicherheitsstrategie und dem Ausstieg aus russischem Gas. Die Erwartungen an Brunner sind hoch: Er soll die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken und Arbeitsplätze sichern.

Die Entscheidung für Brunner fiel auf Basis seiner umfangreichen Erfahrungen und Kompetenzen. Der 52-jährige Vorarlberger, der am King’s College London studiert hat, führt seit Dezember 2021 das Finanzministerium und gilt als eloquenter Wirtschaftsbündler.

Politische Konsequenzen

Die Ernennung Brunners könnte weitere politische Entscheidungen beeinflussen. So hofft das grüne Lager, dass nun auch andere ausstehende Postenentscheidungen, wie die Besetzung des Direktoriums der Oesterreichischen Nationalbank und des Bundesverwaltungsgerichts, zügig geklärt werden. Die Nachfolge im Finanzministerium bleibt jedoch noch offen.

Brunner selbst zeigte sich erfreut über die Nominierung und betonte, dass die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas oberstes Ziel der neuen Kommission sein müsse. Er ist zuversichtlich, dass seine Nominierung nicht nur Österreich, sondern ganz Europa zugutekommen werde.

Fazit und Ausblick

Die Nominierung von Brunner als EU-Kommissar hat eine Debatte über die Transparenz und die politische Kultur in Österreich ausgelöst. Kritiker fordern mehr Offenheit und eine klarere Kommunikation über solche wichtigen Entscheidungen, um das Vertrauen in die politischen Institutionen zu stärken.

Quelle

APA

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Friedrich Merz - Foto Steffen Prößdorf Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0 - FoB
Politik

„Copy Cat“ Merz?

Redaktion
Redaktion
13. Juni 2025
Donald Trump - White House - FoN
Politik

Trump droht Iran

Redaktion
Redaktion
13. Juni 2025
Iran - Iranische Kommandanten - Iranpress - FoB
Politik

Israel demütigt Iran

Redaktion
Redaktion
13. Juni 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?