Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Causa Jelinek: Verfahren gegen Sobotka eingestellt
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Causa Jelinek: Verfahren gegen Sobotka eingestellt

Redaktion
Redaktion
6. Januar 2024
Wolfgang Sobotka - SEPA Media - Michael Indra.jpg
Wolfgang Sobotka - SEPA Media - Michael Indra.jpg
SHARE

Ein weiteres Verfahren gegen Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) in der Causa Jelinek wurde eingestellt. Der Fall drehte sich um eine umstrittene Postenbesetzung aus 2017, bei der Andrea Jelinek als Wiener Vizelandespolizeidirektorin angeblich wegen ihrer Nähe zur SPÖ blockiert worden sein soll.

Inhalt anklicken
Gefährliche EntwicklungNeue Vorwürfe zurückgewiesenKandidatur bei Nationalratswahl ungewissFPÖ fordert RücktrittQuelle

Gefährliche Entwicklung

Sobotka, der wegen Amtsmissbrauchsverdacht im Fokus stand, zeigte sich erleichtert. „Das ist eine absolut gefährliche Entwicklung“, betonte er. Er verurteilte das „Anschütten“ in der Politik, das nicht nur den Ruf der Betroffenen, sondern auch das Vertrauen in politische Ämter schädige.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Neue Vorwürfe zurückgewiesen

Trotz der Einstellung des einen Verfahrens bleibt Sobotka im Rampenlicht. Dabei soll er bei einer Prüfung der Erwin-Pröll-Stiftung interveniert haben, was er als „an den Haaren herbeigezogen“ bezeichnete.

Kandidatur bei Nationalratswahl ungewiss

Erst kürzlich ließ Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verkünden, dass Sobotka nicht als ÖVP-Spitzenkandidat in Niederösterreich für die Nationalratswahl 2024 antreten werde. Mikl-Leitner erwähnte in ihrem Interview mit der NÖN, dass Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Gerhard Karner als potenzielle Nachfolger für Sobotka in Betracht kommen.

Auf die konkrete Frage, ob er bei der bei der kommenden Nationalratswahl kandidieren werde, zeigte er sich diplomatisch: „Ich gehe über die Brücke, wenn sie da ist.“

FPÖ fordert Rücktritt

Die Reaktionen auf die Entwicklung sind gespalten. Während ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker die Medien und die Opposition kritisiert und Sobotkas Unschuld betont, fordert die FPÖ seinen Rücktritt. „Sobotka ist ein Hauptakteur eines tiefen schwarzen Staates“, erklärte FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker und wies auf weitere offene Vorwürfe gegen Sobotka hin.

Quelle

oe24.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?