Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Reading: COFAG und Machtmissbrauch: U-Ausschüsse starten nächste Woche
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

COFAG und Machtmissbrauch: U-Ausschüsse starten nächste Woche

Redaktion
Redaktion
4. Januar 2024
Wolfgang Sobotka gelangweilt - Sepa Media - Martin Juen
Wolfgang Sobotka gelangweilt - Sepa Media - Martin Juen
SHARE

Die beiden parlamentarischen Untersuchungsausschüsse „COFAG“ und „Rot-Blauer Machtmissbrauch“ treffen sich am 11. Januar zu ihren ersten Sitzungen.  Untersuchungen und Beschuldigen werden bald die österreichische Politik dominieren.

Contents
Vorbereitung auf EnthüllungenBeginn der BefragungenMitglieder und VerantwortlicheFazit und AusblickQuelle

Vorbereitung auf Enthüllungen

Die konstituierenden Sitzungen der Untersuchungsausschüsse sind für die Planung des Arbeitsablaufs und die Festlegung erster Ladungslisten gedacht. Die Treffen, die jeweils eine Stunde dauern sollen, sind nicht für die Medienöffentlichkeit zugänglich. 

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Beginn der Befragungen

Die eigentlichen Befragungen starten im März. Der „COFAG-Ausschuss“ wird sich mit den Förderungen der Covid-Finanzierungsagentur befassen, während der „Rot-Blauer Machtmissbrauch“-Ausschuss die Regierungsbeteiligungen von SPÖ und FPÖ zwischen 2007 und 2020 untersucht.

Mitglieder und Verantwortliche

Jeder Ausschuss setzt sich aus 13 Mitgliedern zusammen, angeführt von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka. Zu den Mitgliedern gehören Abgeordnete der ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS. Verfahrensrichterin in beiden Ausschüssen ist Christa Edwards vom Oberlandesgericht Wien. Als Verfahrensanwalt fungiert Michael Kasper.

Fazit und Ausblick

Diese Untersuchungsausschüsse gelten als bedeutend für die österreichische Politik. Sie bieten eine Plattform, auf der potenzielle Missstände und Machtmissbrauch aufgedeckt werden können. Die kommenden Monate versprechen aufschlussreiche Enthüllungen und intensive politische Diskussionen. Für politische Insider ist klar, dass die Ausschüsse zu rhetorischen Kampfplattformen für die Nationalratswahl 2024 mutieren werden.

Quelle

Oberösterreichisches Volksblatt

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Hans Peter Doskozil - Martin Juen - Sepa Media - FoB
Politik

1,4 Mio. Euro kostet Pflegestützpunkt Forchtenstein: System Doskozil als „eiskalte Finanzbombe“

Redaktion
Redaktion
12. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?