By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: Die Parlamentswoche vom 10. bis 14. Mai 2021
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Die Parlamentswoche vom 10. bis 14. Mai 2021
Politik

Die Parlamentswoche vom 10. bis 14. Mai 2021

Redaktion
Last updated: 2022/05/22 at 4:01 PM
By Redaktion 5 Min Read
Share
Parlament - Gina Sanders - Adobe Stock
Parlament - Gina Sanders - Adobe Stock
SHARE

Kommende Woche sollen im Budgetausschuss der EU-Eigenmittelbeschluss mit dem milliardenschweren europäischen Corona-Aufbaufonds, die ESM-Reform und die coronabedingten Anpassungen im Budget 2021 plenumsreif gemacht werden. Der Unterausschuss des Rechnungshofs setzt die Gebarungsüberprüfung zu den Beschaffungen einiger Ministerien im Zuge der Corona-Pandemie fort. Bundespräsident Alexander Van der Bellen besichtigt mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka die Baustelle im historischen Parlamentsgebäude. Zudem kommt die Präsidialkonferenz des Nationalrats zusammen, um unter anderem die Tagesordnungen für die regulären Plenarsitzungen im Mai festzulegen.

Montag, 10. Mai 2021

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bundesratspräsident Christian Buchmann nehmen an der virtuellen Konferenz der Parlamentspräsidenten der EU-Mitgliedstaaten und des Europäischen Parlaments (EU-PPK) teil. Insbesondere wird es bei der Konferenz um das Thema “Digitalisierung und veränderte Öffentlichkeit – Gefahr und Chancen für die repräsentative Demokratie” gehen.

Dienstag, 11. Mai 2021

Schwerpunktjahr Ehrenamt: Die vergangenen Monate haben mehr denn je gezeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für Österreich und seine Gesellschaft ist. Um die Verdienste engagierter Bürger vor den Vorhang zu holen und ihnen die gebührende Anerkennung zuteil werden zu lassen, widmet das Parlament dem Thema Ehrenamt 2021 einen inhaltlichen Schwerpunkt. Als Auftakt des breiten Jahresprogramms wird am Dienstag die künstlerische Installation “Ehrenamt 2021” eröffnet. Die Ausstellung am Heldenplatz thematisiert den Schwerpunkt auf breiter Ebene und zeigt auf 11 künstlerisch inszenierten Stelen das Ehrenamt in Österreich in all seinen Facetten. Die Ausstellung wird das gesamte Jahr 2021 über zu sehen sein und ist öffentlich zugänglich. (Heldenplatz)

10.00 Uhr: Der Rechnungshofausschuss befasst sich unter anderem mit Berichten der Rechnungshofprüfer zur E-Mobilität, zum Brenner-Basistunnel (Follow-up-Überprüfung), zur Traunseetram und zum Klimaschutz in Österreich. (Camineum, Hofburg)

10.30 Uhr: Die Präsidialkonferenz des Nationalrats legt die Tagesordnungen für die kommenden Plenarsitzungen fest. Nähere Informationen finden Sie in den Aussendungen “TOP im Nationalrat” der Parlamentskorrespondenz.

11.00 Uhr: Der Finanzausschuss befasst sich unter anderem mit der EU-Jahresvorschau 2021 für Finanzen, dem Produktpirateriebericht 2020, einem Bericht zur Wiederauffüllung internationaler Entwicklungsfonds und einer Regierungsvorlage zur Verbesserung der Bankenaufsicht und Bankenabwicklung. Weiters stehen Anträge der Opposition, etwa zur Abschaffung der Normverbrauchsabgabe (NoVA), zu einer steuerrechtlichen Lösung für Grenzgänger im Homeoffice und zur Kompetenzbereinigung im Bereich des Glückspielwesens, auf der Agenda. (Hofburg, Großer Redoutensaal)

12.00 Uhr: Wieder ein umfangreiches Programm hat sich der Sozialausschuss vorgenommen. Die Abgeordneten werden über 25 Tagesordnungspunkte beraten. Dazu zählen neben zahlreichen Oppositionsanträgen ein Koalitionsantrag zur Änderung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes, der derzeit aber noch ohne konkreten Inhalt ist. Außerdem liegen dem Ausschuss ein Entschließungsantrag von ÖVP und Grünen betreffend One-Stop-Shops für Menschen mit Behinderung sowie zwei Berichte von Arbeitsminister Martin Kocher zur Corona-Kurzarbeit und zur Sonderbetreuungszeit vor. Den Oppositionsparteien geht es unter anderem um Programme zur beruflichen Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen, einen erleichterten Zugang von Pflegekräften zur Schwerarbeitspension, ein höheres Pflegegeld für zu Hause betreute Personen und einen leichteren Zugang für Forscherer zu Registerdaten. (Hofburg, Dachfoyer)

13.00 Uhr: Der Budgetausschuss plant, die Berichte zum österreichischen Stabilitätsprogramm 2020 bis 2024, zum Nationalen Reformprogramm Österreichs 2021 und zum Aufbau- und Resilienzplan 2020 bis 2026 zu behandeln. Die Abgeordneten wollen zudem über den EU-Eigenmittelbeschluss, die ESM-Reform, die coronabedingten Anpassungen im Budget, eine Aufstockung der Investitionsprämie sowie weitere Haftungsübernahmen für Veranstaltungen und Kongresse beraten. (Hofburg, Großer Redoutensaal)

14.00 Uhr: Der Unterausschuss des Rechnungshofausschusses setzt die Gebarungsüberprüfung von Beschaffungsvorgängen im Gesundheits-, im Wirtschafts-, im Finanz- und im Verteidigungsministerium im Zuge der Corona-Pandemie fort. Verlangt wurde die Überprüfung von den Oppositionsparteien SPÖ und NEOS. (Camineum, Hofburg)

15.30 Uhr: In einer weiteren Sitzung des Finanzausschusses geht es um die Finanzmarktaufsicht (FMA). Bei einer Aussprache geben Finanzminister Gernot Blümel und die beiden FMA-Vorstände Helmut Ettl und Eduard Müller Auskunft zu aktuellen Fragen.

Mittwoch, 12. Mai 2021

10.30 Uhr: Bundespräsident Alexander Van der Bellen besichtigt mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka die Baustelle im historischen Parlamentsgebäude.

15.00 Uhr: Der Hauptausschuss hat sich eine umfangreiche Tagesordnung vorgenommen. Unter anderem wird es um eine Verordnung des Finanzministers aufgrund des “Gemeinsamen Meldestandard-Gesetzes”, um Berichte zum Bankenpaket und zur Ausfuhrförderung, den Jahresbericht 2019 des Zukunftsfonds und Entsendungen des Bundesheeres ins Ausland gehen. (Großer Redoutensaal, Hofburg)

16.00 Uhr: Der Ausschuss für Bauten und Wohnen befasst sich mit einer Novelle des Heizkostenabrechnungsgesetzes und Oppositionsanträgen etwa zur Öffnung der Investitionsprämie für gemeinnützige Bauvereinigungen, zur Beaufsichtigung von Wiener Wohnen durch den Bund und zur Evaluierung der Vergabe von Sozialwohnungen an Drittstaatsangehörige. (Camineum, Hofburg)

You Might Also Like

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert

Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich

Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen

Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Redaktion
Follow:
Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.
Previous Article Gernot Blümel - Foto: BKA Andy Wenzel Brief an Mitarbeiter: So rechtfertigt sich Blümel
Next Article Pädophiler ÖVP-Aktivist - Foto Victoria Borodinova - Pixabay und Montomontage ÖVP Laa an der Thaya - Facebook Pädophiler ÖVP-Aktivist spielt mit Zwölfjährigen: „Schick mir a S******bild“
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?