By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
    Über die Widersprüche im Prozess von Gert Schmidt
    18. Mai 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Pamela Rendi-Wagner - Sepa Media - Martin Juen
    Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”
    30. April 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Wladimir Putin - Sepa Media -PHC Images - Daniel Chesterton
    Russland: Nachschubprobleme – Kreml ersetzt Vize-Verteidigungsminister
    30. April 2023
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
Reading: Donaukanal: Maskenpflicht an belebten Plätzen
Share
Notification Show More
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Wien > Donaukanal: Maskenpflicht an belebten Plätzen
Wien

Donaukanal: Maskenpflicht an belebten Plätzen

Redaktion
Last updated: 2021/04/01 at 6:14 AM
By Redaktion 6 Min Read
Share
Michael Ludwig in Schönbrunn - C. Jobst - PID
Michael Ludwig in Schönbrunn - C. Jobst - PID
SHARE

Die Gemeinde Wien setzt ihren restriktiven Kurs fort: Ab Gründonnerstag gilt eine FFP2-Maskenpflicht an belebten Plätzen Die Bundeshauptstadt hat den für 1. bis 6. April vereinbarten “Ost-Lockdown” bereits bis zum 11. April verlängert. Ab Donnerstag gilt eine FFP2-Maskenpflicht am Donaukanal, Schwedenplatz und Stephansplatz, Karlsplatz, Resselpark, Museumsquartier, Maria-Theresien-Platz zwischen Kunst- und Naturhistorischem Museum.

Contents
Kritik von der Opposition: “Die nächste Schnapsidee Ludwigs”Druck auf Niederösterreich und Burgenland steigtAlle Corona-Regeln auf einen Blick

Kritik von der Opposition: “Die nächste Schnapsidee Ludwigs”

Kritik an der Maskenpflicht kam von der FPÖ. „Die Ankündigung, an ausgewählten Plätzen im Freien eine Maskenpflicht einzuführen, ist die nächste Schnapsidee von SPÖ-Bürgermeister Ludwig“, kritisiert der Wiener FPÖ-Chef, Stadtrat Dominik Nepp.

Druck auf Niederösterreich und Burgenland steigt

Noch steht Wien mit seiner verlängerten “Osterruhe”, sprich Ausgangssperre, alleine da. Ludwig ist überzeugt, dass auch Niederösterreich und das Burgenland folgen werden. Das Burgenland betonte indes am Mittwoch einmal mehr, mit Niederösterreich und Wien eine gemeinsame Lockdown-Lösung finden zu wollen.

Alle Corona-Regeln auf einen Blick

Ab 1. April gilt:

  • Ausgangssperre von 0-24 Uhr: Der Aufenthalt außerhalb der Wohnung ist nur aus folgenden Gründen erlaubt:
    • Abwendung einer unmittelbaren Gefahr für Leib, Leben und Eigentum
    • Betreuung von und Hilfeleistung für unterstützungsbedürftige Personen
    • Ausübung familiärer Rechte und Erfüllung familiärer Pflichten
    • Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse des täglichen Lebens, unter anderem:
      • Kontakt mit dem nicht im gemeinsamen Haushalt lebenden Lebenspartner oder der Kontakt mit einzelnen engsten Angehörigen (Eltern, erwachsene Kinder, Geschwister) bzw. einzelnen wichtigen Bezugspersonen.
      • Versorgung mit Grundgütern des täglichen Lebens,
      • Inanspruchnahme von Gesundheitsdienstleistungen oder einer Testung auf COVID-19
    • Beruf und Ausbildung
    • Aufenthalt im Freien alleine, mit Personen aus dem gemeinsamen Haushalt oder einzelnen Angehörigen oder engen Bezugspersonen zur körperlichen und psychischen Erholung
  • Bei Zusammenkünften gilt die 1+1-Regel sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien: 1 Haushalt darf sich mit maximal 1 Einzelperson (Angehörige oder Angehöriger bzw. enge Bezugsperson) treffen.
  • Handel: Geöffnet bleiben nur jene Geschäfte, die Güter des täglichen Bedarfs anbieten, etwa Supermärkte und Apotheken. Click & Collect ist für alle Geschäfte möglich. Die Warenübergabe muss im Freien erfolgen.
  • Dienstleistungen: körpernahe Dienstleistungen (z.B. Frisöre, Masseure, Kosmetiksalons) sind geschlossen. Möglich bleiben zweiseitig unternehmensbezogene Geschäfte (B2B).
  • Gastronomiebetriebe bleiben geschlossen. Speisen und Getränke dürfen per Lieferdienst bestellt oder zwischen 6 und 19 Uhr abgeholt werden.
  • Kultur- und Freizeiteinrichtungen (Theater, Kinos, Zoos, Museen, Büchereien etc.) sind geschlossen.
  • Sport und Jugend: Outdoor-Sportstätten dürfen weiterhin betreten werden. Es gilt aber auch hier die 1+1-Regel: maximal 1 Haushalt und eine 1 Einzelperson. Sonstige Zusammenkünfte sind untersagt.
  • FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Räumen an allen öffentlichen Orten sowie bei Menschenansammlungen (Märkte, Begräbnisse, beim Abholen von Speisen etc.).
  • FFP2-Maskenpflicht im Freien an folgenden Plätzen:
    – Donaukanal (zwischen Friedensbrücke und Franzensbrücke)
    – Schwedenplatz
    – Maria-Theresien-Platz und Museumsquartier
    – Stephansplatz
    – Karlsplatz/Resselpark
  • Mindestabstand von 2 Metern zu Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben.
  • Einreisekontrollen werden verschärft, es gibt verpflichtende Tests.
  • Hotels bleiben geschlossen.
  • Alle privaten Veranstaltungen, etwa Hochzeiten, Jubiläums- oder Geburtstagsfeiern, sind verboten. Begräbnisse sind weiterhin erlaubt, es dürfen höchstens 50 Personen daran teilnehmen.
  • In den Pflegeeinrichtungen sind 2 Besuchspersonen 2-mal pro Woche pro Bewohnerin oder Bewohner erlaubt.
  • In den Krankenhäusern: 1 Besuchsperson pro Patientin/Patient an 2 Tagen pro Woche (ab einem Aufenthalt von mindestens einer Woche).
  • Arbeit: Es wird, wo es möglich ist, Homeoffice empfohlen. Für die Arbeit vor Ort gilt in geschlossenen Räumen die FFP2-Pflicht, wenn sich in einem Raum mehr als eine Person gleichzeitig aufhält und keine Schutzvorrichtungen (z. B. Trennwände) vorhanden sind.

 

Bis 1. April gilt weiterhin:

  • Ausgangsbeschränkungen von 20 bis 6 Uhr.
  • Generelle FFP2-Maskenpflicht.
  • An öffentlichen Orten gilt ein Mindestabstand von 2 Metern zu Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben.
  • Zwischen 6 und 20 Uhr dürfen sich maximal 2 Haushalte treffen – höchstens 4 Erwachsene mit 6 ihrer aufsichtspflichtigen Kinder.
  • Schulen: es gibt Präsenzunterricht für Volksschulen sowie Schichtbetrieb bei Unter- und Oberstufen inklusive verpflichtender Tests. Ohne Test ist nur Distance-Learning möglich.
  • Der Handel hat unter Auflagen wie verpflichtender FFP2-Maske und 20 Quadratmetern Platz pro Kunde geöffnet.
  • Museen, Bibliotheken sowie Zoos sind unter entsprechenden Auflagen geöffnet.
  • Körpernahe Dienstleister (z.B. Friseure) dürfen in Zusammenhang mit Eintrittstests öffnen. Antigentest-Ergebnisse dürfen nicht älter als 48 Stunden sein, PCR-Test-Ergebnisse dürfen nicht älter als 72 Stunden sein. Personen, die in den letzten 6 Monaten infiziert waren, sind davon ausgenommen . Die überstandene Infektion muss nachgewiesen werden.
  • Einreisekontrollen werden verschärft, es gibt verpflichtende Tests.
  • Hotels bleiben geschlossen.
  • Die Gastronomie und Essenslokale bleiben geschlossen. Speisen und Getränke dürfen zwischen 6 und 19 Uhr abgeholt oder per Lieferdienst bestellt werden.
  • Alle privaten Veranstaltungen, etwa Hochzeiten, Jubiläums- oder Geburtstagsfeiern, sind verboten. Begräbnisse sind weiterhin erlaubt, es dürfen höchstens 50 Personen daran teilnehmen.
  • Alle Veranstaltungen sind abgesagt. Theater, Kinos und Konzertsäle bleiben geschlossen.
  • In den Pflegeeinrichtungen sind 2 Besuchspersonen zweimal pro Woche pro Bewohnerin oder Bewohner erlaubt.
  • In den Krankenhäusern: 1 Besuchsperson pro Patientin/Patient an 2 Tagen pro Woche (ab einem Aufenthalt von mindestens einer Woche).
  • Es wird weiterhin, wo es möglich ist, Homeoffice empfohlen. Für die Arbeit vor Ort gilt in geschlossenen Räumen eine Maskenpflicht, wenn sich in einem Raum mehr als eine Person gleichzeitig aufhält und keine Schutzvorrichtungen (z. B. Trennwände) vorhanden sind.
  • Sportstätten einschließlich Hallenbäder bleiben geschlossen. Davon ausgenommen ist der Profisportbereich. Seit 15. März ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Vereinstraining im Freien unter Auflagen möglich.

You Might Also Like

Wiener Wirtschaft: Rote Interessenvertreter starten Kampagne #bessermachen

Mammutprozess: 45 Mitarbeiter von Wiener Wohnen auf der Anklagebank

Wien verkürzt Gültigkeitsdauer der Covid-Tests

MA 35: Komasaufen beim Wiener Einwanderungssamt

Krawall-Demo: Fünf verletzte Polizisten in Ottakring

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Redaktion
Follow:
Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.
Previous Article Ewa Ernst-Dziedzic - Parlamentsdirektion - Thomas Topf Forderung nach Strafverfolgung von Kriegsverbrechen in Syrien
Next Article Ex-Vizebürgermeisterin Birgit Hebein - PID - Christian Fürthner Anti-Abschiebungsdemo mit Birgit Hebein: 76 Festnahmen und 238 Anzeigen
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
Über die Widersprüche im Prozess von Gert Schmidt
Investigativ
Wladimir Putin - Sepa Media -PHC Images - Daniel Chesterton
Russland: Nachschubprobleme – Kreml ersetzt Vize-Verteidigungsminister
Sicherheit
Pamela Rendi-Wagner - Sepa Media - Martin Juen
Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”
Politik
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.
Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?