Laut einer aktuellen WWF-Umfrage befürworten 82 Prozent der Österreicher das EU-Renaturierungsgesetz. Über zwei Drittel kritisieren die Blockadehaltung einiger Landeshauptleute als ungerechtfertigt.
Mehr als 80 Prozent der Befragten fordern von der Politik mehr Engagement für die Wiederherstellung zerstörter Natur. 90 Prozent stimmen zu, dass eine intakte Natur den Schutz vor Katastrophen verbessert. Fast ebenso viele halten den konsequenten Schutz und die Wiederherstellung der Natur für besonders wichtig.
Mit der jüngsten Entscheidung der Wiener Landesregierung für das EU-Gesetz ist das Länder-Veto nicht mehr einheitlich. Laut Jurist Daniel Ennöckl könnte die Umweltministerin ohne weitere Zustimmung der Ministerien der EU-Verordnung zustimmen. Dies würde aber eine Ende der Koalition mit der ÖVP bedeuten.
Die repräsentative Erhebung des market-Instituts soll den Druch auf die Politik erhöhen. Die Umfrage, durchgeführt von market, befragte 1.000 repräsentative Österreicher ab 15 Jahren. 15 erscheint interessant, da in Österreich man erst ab 16 Jahren wählen darf.
Sign in to your account