Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: FPÖ zur Razzia: Kurz muss alle Einkäufe offenlegen
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

FPÖ zur Razzia: Kurz muss alle Einkäufe offenlegen

Redaktion
Redaktion
3. März 2021
Norbert Hofer - Foto: Claudio Schiesl
Norbert Hofer - Foto: Claudio Schiesl
SHARE

Nach der Hausdurchsuchung bei Finanzminister Blümel und den besorgniserregenden Attacken der ÖVP auf die unabhängige Justiz, steht seit kurzem „Hygiene Austria“ im Fokus der Ermittlungen. Dabei handelt es sich um die größte österreichische Produktionsfirma für FFP2-Schutzmasken.

Für alle Genannten gilt die Unschuldsvermutung.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Die Verdachtslage: China-Masken sollen umetikettiert und als Qualitätsmasken „Made in Austria“ zu höheren Preisen verkauft worden sein. „Wenn dieser Vorwurf stimmt, dann ist das der nächste Skandal, für den die Bundesregierung – und allen voran Kanzler Kurz – die volle Verantwortung trägt. Der Kanzler höchstpersönlich hat „Hygiene Austria“ zum Firmenstart gratuliert. Kurz sagte damals in einem eigens produzierten Video, dass durch die Gründung der neuen Firma nun eine Produktion „Made in Austria“ möglich sei. Er bedankte sich ganz offiziell im Namen der Republik bei „Hygiene Austria“, zeigt sich FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer besorgt.

Kritische Fragen an Kanzler Kurz

Norbert Hofer will nun von Bundeskanzler Kurz folgende Fragen beantwortet wissen:

  • Wie viele Masken wurden von der Republik Österreich zu welchen Konditionen bei „Hygiene Austria“ eingekauft? Dazu zählen für Hofer auch jene Bestellungen, die möglicherweise über das Rote Kreuz abgewickelt wurden.
  • Wurde die Qualität der Masken kontrolliert – und wenn ja, von wem und wie?
  • Wo kamen die bei „Hygiene Austria“ bezogenen Masken zum Einsatz?
  • Wurden auch Altenwohn- und Pflegeheime mit den bei „Hygiene Austria“ eingekauften Masken beliefert? Wenn ja – in welchen Heimen genau, wann und in welcher Stückzahl?

„Was auch immer diese Bundesregierung anpackt, geht schief. Im Sommer 2020 wurden 10 Millionen großteils fehlerhafte FFP2-Masken aus China in den österreichischen Altenwohn- und Pflegeheimen verteilt. Nicht zuletzt durch die Produktion bei „Hygiene Austria“ bestand die Hoffnung, dass die Ramsch-Masken aus Fernost endgültig der Vergangenheit angehören. Wenn sich der Verdacht bestätigt, dass dort nicht Masken produziert, sondern lediglich China-Masken umetikettiert wurden, wofür sich der Kanzler dann auch noch im Namen der Republik bedankt, dann wäre das ein Skandal der Extraklasse“, so Norbert Hofer in einer Aussendung.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?