By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: Gewaltige Arbeitslosigkeit: Opposition will Taten sehen
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Gewaltige Arbeitslosigkeit: Opposition will Taten sehen
Politik

Gewaltige Arbeitslosigkeit: Opposition will Taten sehen

Fred Stampach
Last updated: 2022/05/22 at 3:49 PM
By Fred Stampach 5 Min Read
Share
Sujetbild AMS - Foto: AMS - Fotostudio B&G
Sujetbild AMS - Foto: AMS - Fotostudio B&G
SHARE

Die Arbeitsmarktdaten für April sind in der Tat besorgniserregend. Sie haben sich gegenüber dem März weiter verschlechtert und eine Trendumkehr ist nicht in Sicht: 571.477 Menschen sind derzeit ohne Job. Das sind 58 Prozent mehr als im April des Vorjahres.

Contents
SPÖ Wien für Anhebung des Arbeitslosengeldes und MillionärssteuerFSG-Meidlinger will Sozialfonds für Künstler und atypisch BeschäftigteFPÖ übt scharfe Kritik und fordert 1.000 Euro „Österreich Gutschein“NEOS wollen „Menschen so rasch wie möglich wieder in Beschäftigung bringen“

Die Oppositionsparteien üben nun harsche Kritik an der Regierung und insbesondere an der zuständigen Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP), die nach einem umstrittenen Interview in der ZiB 2 vom 20. März nicht mehr in Erscheinung getreten ist, und bringen Vorschläge zur Ankurbelung des Arbeitsmarkts.

https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

SPÖ Wien für Anhebung des Arbeitslosengeldes und Millionärssteuer

Die Wiener SPÖ fürchtet, dass die Rekordsarbeitslosigkeit im Bund zu einer „Rekordarmut in Wien“ führen könnte und fordert in einer Aussendung eine Anhebung des Arbeitslosengeldes: “Viele Menschen sind durch die Coronakrise in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Wir fordern daher eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes durch die Anhebung der Nettoersatzrate von 55 Prozent auf 70 Prozent des letzten Einkommens. Im EU-28-Ranking liegt Österreich lediglich auf Platz 22, wenn man die Ersatzrate nach zweimonatiger Arbeitslosigkeit vergleicht. Länder wie Dänemark, Slowenien und Belgien haben hingegen Ersatzraten von 83 bis 90 Prozent. Die Anhebung des Arbeitslosengeldes ist daher eine längst überfällige, aber auch eine sehr treffsichere Methode, um den 600.000 Arbeitslosen rasch unter die Arme zu greifen”, wie Josef Taucher, Vorsitzender des SPÖ-Rathausklubs, erklärt.

Zur Finanzierung der Krisenkosten fordert Christian Meidlinger, Vorsitzender der FSG Wien „Steuerungsmaßnahmen zu setzen, welche die Lasten gerecht verteilen“. Er verlangt eine „unbefristete Millionärsabgabe und eine befristete Sonderabgabe für große Onlinekonzerne, die von der Krise sogar profitieren“.

FSG-Meidlinger will Sozialfonds für Künstler und atypisch Beschäftigte

Meidlinger sieht aber auch viele Selbständige, Künstler und geringfügig oder atypisch Beschäftigte in ihrer Existenz gefährdet, sie würden nicht von den Schutznetzen aufgefangen. “Wir fordern daher die Bundesregierung auf, einen Corona-Sozialfonds mit mindestens 100 Mio. Euro zu dotieren. Die Bundesländer sollen im Rahmen der ‘Hilfe in besonderen Lebenslagen’ auf diesen Fonds Zugriff haben und rasch, unbürokratisch und unkompliziert Einmalzahlungen an existenzgefährdete Menschen abwickeln können. Die Anspruchskriterien für den Corona-Sozialfonds sollen im Einvernehmen mit den Bundesländern definiert werden“, so Meidlinger in der Aussendung.

FPÖ übt scharfe Kritik und fordert 1.000 Euro „Österreich Gutschein“

Die Ministerin erkenne den Ernst der Lage nicht, konstatiert FPÖ-Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch und kritisiert die Kommunikationspolitik der Ministerin in einer Aussendung: „Fast 572.000 Menschen haben keine Arbeit, dazu kommen 1,2 Millionen Menschen in Kurzarbeit und dazu kommen noch zigtausende Wirtschaftstreibende, die keine Aufträge haben, also ebenfalls keine Arbeit mehr haben. Wie man als zuständige Ministerin so tun kann, als wäre man ‚übern Berg‘, ist mir ein Rätsel. Aschbacher begreift den Ernst der Lage nicht oder es ist ihr schlichtweg ‚wurscht‘.“ Die freiheitliche Sozialsprecherin forderte in diesem Zusammenhang erneut den „Österreich-Gutschein“ von 1.000 Euro, „um den Binnenkonsum anzukurbeln“, wie sie sagt.

NEOS wollen „Menschen so rasch wie möglich wieder in Beschäftigung bringen“

NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker sieht durch die derzeitige Situation vor allem die Chancengleichheit und den sozialen Aufstieg insbesondere für junge Menschen gefährdet. „Es mögen die Infektionszahlen sinken – das ist erfreulich und wichtig. Die Zahl der Arbeitslosen allerdings steigt und steigt und damit wird das Ausmaß der Corona-Krise auf die Wirtschaft immer deutlicher“, so Loacker in einer Aussendung. Loacker weiter: „Besonders schlimm würde es Menschen unter 24 Jahren treffen, die am Arbeitsmarkt gerade voll durchstarten wollten, nun jedoch jäh ausgebremst wurden.“ „Die Chancengerechtigkeit und der soziale Aufstieg insbesondere für junge Menschen gestaltete sich schon vor der Krise als besonders schwierig. Die derzeitige Situation verschärft diese Tatsache noch zusätzlich. Jetzt geht es darum, den Menschen eine Perspektive zu geben“, so Loacker weiter.

Gerald Loacker - Foto FoB
Gerald Loacker – Foto FoB

Für den NEOS-Sozialsprecher hat die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt höchste Priorität und sieht das AMS gefordert, „bei dem hohen Andrang aufgrund neuer Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit die wichtige Vermittlungsarbeit mit voller Energie fortzusetzen“.

Loacker fordert zudem flexible Lösungen für den Ausstieg aus der Kurzarbeit: „Beispielsweise ist es im Baugewerbe einfacher, den Vollbetrieb wieder aufzunehmen als etwa im Messebau, in der Hotellerie oder bei Busunternehmen, die noch lange von den Beschränkungen betroffen sein werden. Die Regierung muss flexible Lösungen anbieten – ansonsten stehen den Betrieben die nächsten völlig unumsetzbaren und lebensfremden Vorschriften ins Haus.“

You Might Also Like

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert

Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich

Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen

Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Previous Article Bundeskriminalamt - Foto BMI Der ‚special smell’ der ‘Soko Ibiza’
Next Article Sujetbild Hisbollah - Innovated Captures - Adobe Stock Hisbollah-Verbot in Österreich?
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?