Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: HCV-Fonds: Hepatitis-C-Betroffene schauen durch die Finger
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

HCV-Fonds: Hepatitis-C-Betroffene schauen durch die Finger

Redaktion
Redaktion
28. Januar 2024
Johannes Rauch - Sepa Media - Martien Juen
Johannes Rauch - Sepa Media - Martien Juen
SHARE

Die Kritik an Gesundheitsminister Rauch wächst. FPÖ-Gesundheitssprecher Gerhard Kaniak wirft ihm vor, Hepatitis-C-Betroffene im Stich zu lassen. Es besteht Unklarheit über die Verwendung von 881.000 Euro des HCV-Fonds.

Contents
Mangelnde TransparenzWidersprüche und UnklarheitenRätselhafte Finanzen"Wo verschwand das Geld?"Fazit und Rückblick

Mangelnde Transparenz

Kaniak kritisiert das intransparente Leistungskonzept des HCV-Fonds. Er behauptet, viele unverschuldet Infizierte würden benachteiligt. „Dieses Leistungskonzept darf nicht verschleiert werden“, fordert Kaniak. Er zitiert aus einer Anfragebeantwortung: „Bei Menschen wird gespart, bei Inseraten wird verpulvert“.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Widersprüche und Unklarheiten

Kaniak enthüllt, dass seit 2016 106 Betroffene Kürzungen oder Streichungen der Leistungen erlebten. „Virenfrei heißt nicht gleich gesund“, erklärt er. Aktuell erhalten nur 32 Personen Entschädigungszahlungen. Der Minister räumt ein, die genaue Anzahl der Betroffenen in Österreich nicht zu kennen.

Rätselhafte Finanzen

Der FPÖ-Politiker ortet Widersprüche in der Handhabung des Fonds. Die AUVA bewertet eine Minderung der Erwerbsfähigkeit anders als der HCV-Fonds. „Diese Einschränkung ist nicht nachvollziehbar“, kritisiert Kaniak.

"Wo verschwand das Geld?"

Es besteht Unklarheit über die Verwendung von 881.000 Euro des HCV-Fonds. Trotz eines Überschusses von einer Million Euro verfügt der Fonds nur über 118.600 Euro. „Wohin verschwand das Geld?“, fragt Kaniak.

Fazit und Rückblick

In den 1970er und 1980er Jahren infizierten sich Hunderte in Österreich unverschuldet mit Hepatitis C. Die AUVA zahlte eine Versehrtenrente, doch seit der Einführung wirksamer Medikamente wurden diese Leistungen reduziert. Viele Betroffene leiden weiterhin unter Folgeschäden.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?