By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
    Über die Widersprüche im Prozess von Gert Schmidt
    18. Mai 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Geldsack in Niederösterreich
    Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet
    26. September 2023
    Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
    Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
    20. August 2023
    Sujetbild Förderung - Alexa - Pixabay
    Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”
    10. Juli 2023
    Pamela Rendi-Wagner - Sepa Media - Martin Juen
    Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”
    30. April 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Kampfflugzeug - WikiImages - Pixabay
    Fentanyl -Krise: Republikaner fordern US-Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
    20. August 2023
    Wladimir Putin - Sepa Media -PHC Images - Daniel Chesterton
    Russland: Nachschubprobleme – Kreml ersetzt Vize-Verteidigungsminister
    30. April 2023
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
Reading: Innenministerium zahlte 32 Millionen Euro an Rubicon
Share
Notification Show More
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Innenministerium zahlte 32 Millionen Euro an Rubicon
Politik

Innenministerium zahlte 32 Millionen Euro an Rubicon

Alexander Surowiec
Last updated: 2022/05/22 at 4:02 PM
By Alexander Surowiec 3 Min Read
Share
BMI-Datenleck - Fass ohne Boden - Foto: Pexels - Pixabay
BMI-Datenleck - Fass ohne Boden - Foto: Pexels - Pixabay
SHARE

Geschäftsbeziehungen zum Innenministerium zahlen sich aus, zumindest gilt diese Aussage für das IT-Unternehmen RUBICON IT GmbH. Sage und schreibe 32.065.056,66 Euro, sprich mehr als 32 Millionen Euro, erhielt das Unternehmen vom Bundesministerium für Inneres für erbrachte Dienstleistungen. Die IT-Betreuung betrifft die Kalenderjahre 2011 bis 2019. Und wenn es nach dem Standard und Profil geht, erfolgte die Vergabe dieser Etats in der Vergangenheit “ohne Ausschreibung.” Diese hohe Summe wird vom Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) persönlich bestätigt.

Contents
Parlamentarische Anfrage von Stephanie Krisper Welche Dienstleistungen erbringt Rubicon für das BMI?Innenministerium jagt den FoB-Maulwurf
Innenministerium bestätigt 32 Millionen Euro für das IT-Unternehmen Rubicon - Screenshot parlament.gv.at
Innenministerium bestätigt Zahlungen von 32 Millionen Euro an das IT-Unternehmen Rubicon – Screenshot parlament.gv.at

Parlamentarische Anfrage von Stephanie Krisper

“Rubicon Datenleck”, so der Titel der parlamentarischen Anfrage (1551/AB) der NEOS-Fraktionsvorsitzenden im Ibiza-Untersuchungsausschuss. Und ja, die Beantwortung hat es in sich. Die NEOS-Aufdeckerin schafft im Zuge ihrer parlamentarischen Arbeit Fakten, die in der heimischen IT-Szene für Diskussionen sorgen werden: “Es besteht nach wie vor ein Vertragsverhältnis zwischen der Rubicon IT GmbH und dem Bundesministerium für Inneres.”

Die Summe von mehr als 32 Millionen Euro überrascht in der Tat mehrere FoB-Gesprächspartner. Bis dato waren Dank standard.at und profil.at knapp 14 Millionen Euro bekannt: “Das Ministerium vergab seit 2007 Aufträge über 13,6 Millionen Euro an eine Wiener Softwareschmiede – ohne diese auszuschreiben.” (siehe auch “Innenministerium und Rubicon IT: 10 Aufträge, keine Ausschreibung“)

Welche Dienstleistungen erbringt Rubicon für das BMI?

Das IT-Unternehmen mehrere Verwaltungsprogrammen des Innenministeriums. Beispielsweise das PAD-System, die Abkürzung steht für „Protokollieren-Anzeigen-Daten“. Dieses Programm stellt die Basis für mehr als 28.000 Beamte dar. Anzeigen und Vernehmungen werden mit diesem Programm administriert.

Das Bundeskriminalamt verarbeitet mit dem sogenannten Programm IKDA nationale und internationale kriminalpolizeiliche Daten. IKDA bedeutet „Integrierte Kriminalpolizeiliche Datenanwendung“.

Herzstück der internationalen Schengen-Zusammenarbeit stellt SIRENE dar. Ob Haftbefehle, Aufenthaltsverbote, Aufenthaltsermittlungen oder Identitätsdokumente: Das Sirene-Büro im Bundeskriminalamt kann auf 76,8 Millionen Ausschreibungen im Schengener Informationssystem (SIS II) zugreifen.

Innenministerium jagt den FoB-Maulwurf

“Man liebt den Verrat, aber nicht den Verräter.” Der Innenminister hält in seiner Beantwortung fest, dass der Whistleblower mit Konsequenzen rechnen muss: “Sollte sich jedoch die Frage nach den eingeleiteten Ermittlungsverfahren auf die Veröffentlichung der abgebildeten Dokumente die in den beiden in der Präambel erwähnten Artikel beinhaltet waren, beziehen, muss auf Grund eines laufenden Ermittlungsverfahrens von einer Beantwortung dieser Frage Abstand genommen werden.”

Es wäre nicht das erste Mal, dass die FoB-Redaktion von einer Ermittlungsbehörde als Zeuge geladen wird. BTW: Die Basis für die parlamentarische Anfrage von der Abgeordneten Krisper stellt die FoB-Enthüllung “BMI-Datenleck: Programmierer konnten unbemerkt auf Polizeidaten zugreifen” dar. Hier das heikle Dokument zum Nachlesen:

You Might Also Like

Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet

Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei

Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”

Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Denis Ismagilov - stock.adobe.com Opposition zerlegt Schramböck nach Pressestunde
Next Article Nationalrat - Mir reichts - Ich geh schaukeln - Foto Fass ohne Boden Parlament: Abgeordnete zum Nationalrat auf Twitter
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Geldsack in Niederösterreich
Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet
Politik
Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
Politik
Sujetbild Kampfflugzeug - WikiImages - Pixabay
Fentanyl -Krise: Republikaner fordern US-Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
Sicherheit
Sujetbild Förderung - Alexa - Pixabay
Gerasdorf: Bürgermeister Vojta erhielt COVID-Förderung für “Geister-Hotel”
Politik
© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.
Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?