Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Kommentar: Schweden schockt Linke
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Kommentar: Schweden schockt Linke

Redaktion
Redaktion
8. Januar 2024
Sujetbild Kopftuch - FPÖ Favoriten
Sujetbild Kopftuch - FPÖ Favoriten
SHARE

Schweden, einst ein Paradebeispiel für die österreichische Sozialdemokratie, hat sich in jüngster Zeit radikal gewandelt. Christian Ortner, Kolumnist des Exxpress, stellt fest, dass das nordische Land seine politische Ausrichtung grundlegend verändert hat. 

Inhalt anklicken
Schweden schlägt rechten Kurs einTraumland abgebranntHarte Reformen wurden eingeleitetISIS statt IKEARealisten statt UtopistenQuelle

Schweden schlägt rechten Kurs ein

Die rot-grüne Regierung Schwedens plant den Bau von zehn neuen Atomkraftwerken, eine deutliche Abkehr von der bisherigen Energiepolitik. Wirtschafts- und Energieministerin Ebba Busch betont: „Schweden schickt sich an, wieder eine führende Atomkraft-Nation zu werden und auch ein Machtfaktor für den grünen Wandel.“

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Traumland abgebrannt

Jahrelang galt Schweden als Ideal für Österreichs Sozialdemokraten. Doch nun scheint das skandinavische Vorbild ausgedient zu haben. Die Sozialdemokratie unterstützt den Ausbau der Kernenergie, ein klarer Bruch mit ihren traditionellen Werten. Schwedens Wandel in der Wirtschafts- und Sozialpolitik zeigt, wie politische Ideale und Realitäten kollidieren können.

Harte Reformen wurden eingeleitet

In der Wirtschaftspolitik musste Schweden aufgrund des drohenden Staatsbankrotts harte Reformen einleiten. Die konservative Regierung führte Steuersenkungen und Kürzungen im Sozialsystem durch. „Um die Staatsausgaben zu senken, baute die konservative Regierung den schwedischen Wohlfahrtsstaat um,“ berichtet die Hamburger Zeit. Diese Maßnahmen, obwohl im Widerspruch zur sozialdemokratischen Doktrin stehend, waren erfolgreich. Schweden hat heute niedrigere Steuern und geringere Staatsverschuldung als Österreich.

ISIS statt IKEA

Auch in der Migrationspolitik zeigt Schweden eine Kehrtwende. Die einst liberale Asylpolitik führte zu sozialen Spannungen und Sicherheitsproblemen. „Schweden ändert im November 2015 den Kurs,“ notiert die Welt. „Die Regierung sieht, dass die Situation außer Kontrolle gerät.“ Die Rückkehr zu einer restriktiveren Migrationspolitik markiert eine Abkehr von der bisherigen Willkommenskultur.

Realisten statt Utopisten

Die jüngsten Entwicklungen in Schweden könnten als Lehrstück für politische Anpassungsfähigkeit dienen. Die Sozialdemokratie, traditionell verankert in Wohlfahrtsstaat und Neutralität, zeigt die Bereitschaft, ihre Politik zu überdenken und anzupassen.

Quelle

exxpress.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Martin Held - campus a - Foto Stephan Krug - FoB
Politik

Propaganda vs. Prawda

Redaktion
Redaktion
17. Juni 2025
Michael Ludwig im Landtag - Sepa Media - Michael Indra
Politik

Sicherheitsgefühl bricht weg

Redaktion
Redaktion
17. Juni 2025
Japanische Satellitenaufklärung - InfiniteFlow - Adobe Stock - FoB
Politik

Ukraine: Japans Satellitenaufklärung

Redaktion
Redaktion
16. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?