Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: NÖ-Wahl: Minimale Veränderungen bei Vorzugsstimmen
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

NÖ-Wahl: Minimale Veränderungen bei Vorzugsstimmen

Redaktion
Redaktion
7. Februar 2023
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
SHARE

Es wurde geschlampt, denn einige Wahlbehörden hatten die Vorzugsstimmen nicht vollständig übermittelt.

Nach der niederösterreichischen Landtagswahl liegt nun das amtliche Endergebnis vor. Die Überprüfung der Wahlakten durch die Landeswahlbehörde brachte keine Resultatsänderungen gegenüber dem am vergangenen Dienstag veröffentlichten Endergebnis. Nach Angaben von Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) vom Montag kam es aber zu Ergänzungen von Vorzugsstimmen, da einige Wahlbehörden diese nicht vollständig übermittelt hatten. Wie das überhaupt passieren konnte, wurde nicht kommuniziert.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

ÖVP-Parteiobfrau Johanna Mikl-Leitner kommt demnach auf 148.498 Vorzugsstimmen, in der Vorwoche waren 148.119 kommuniziert worden. Bei FPÖ-Landesparteiobmann Udo Landbauer sind es nun 97.836 (zuletzt 97.731), beim mittlerweile zurückgetretenen SPÖ-Listenersten Franz Schnabl 24.223 (24.201). NEOS-Landessprecherin Indra Collini verbuchte 10.998 (10.987) persönliche Kreuzerl für sich, bei Grünen-Spitzenkandidatin Helga Krismer blieb die Summe mit 10.979 gleich.

Laut dem nun amtlichen Endergebnis kommt die ÖVP auf 39,93 Prozent (2018: 49,63 Prozent), die FPÖ auf 24,19 (2018: 14,76 Prozent) und die SPÖ auf 20,65 Prozent (2018: 23,92 Prozent). Die Grünen erreichten nach 6,43 Prozent vor fünf Jahren diesmal 7,59 Prozent der Stimmen, die NEOS verbuchten ein Plus von 5,15 auf 6,67 Prozent. Die Mandatsstände blieben im Vergleich zum vergangenen Dienstag unverändert mit 23 ÖVP, 14 FPÖ, 12 SPÖ, 4 Grüne und 3 Neos. Nicht in den Landtag geschafft haben es MFG (0,49), KPÖ (0,38 Prozent) und Ziel (0,10 Prozent).

Konstituierende Sitzung am 23. März

In der Landesregierung hält die ÖVP künftig nur mehr vier von neun Sitzen (minus zwei Landesräte). Die FPÖ erkämpfte drei (plus zwei), die SPÖ blieb bei zwei Landesräten. Die Volkspartei wird weiter den Landtagspräsidenten stellen, der Posten des Zweiten Landtagspräsidenten wandert an die Freiheitlichen. Das Amt des Dritten Landtagspräsidenten bleibt bei der SPÖ. Die zwölf Bundesratsmandate, die Niederösterreich zustehen, teilen sich wie folgt auf: 5 ÖVP, 3 SPÖ, 3 FPÖ und 1 Grüne.

922.253 der 1,288.838 Wahlberechtigten haben Stimmen abgegeben, 899.837 waren gültig. Die Wahlbeteiligung stieg gegenüber 2018 um genau 5,00 Prozentpunkte auf nunmehr 71,56 Prozent.

Die konstituierende Sitzung des Landtags wird von Präsident Karl Wilfing einberufen und muss gemäß Landesverfassung binnen acht Wochen nach dem Wahltag stattfinden. Aktuell hält sich das Gerücht, dass dieser Termin am 23. März stattfinden wird.

Quelle: APA

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?