Fass ohne BodenFass ohne Boden
Reading: ÖVP Wien: Sicherheitsstadtrat soll Ordnungsdienste bündeln
Share
Notification Show More
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Font ResizerAa
Suche
Follow US
Copyright © 2016-2023 Fass ohne Boden
Fass ohne Boden > Blog > Wien > ÖVP Wien: Sicherheitsstadtrat soll Ordnungsdienste bündeln
Wien

ÖVP Wien: Sicherheitsstadtrat soll Ordnungsdienste bündeln

Redaktion By Redaktion Last updated: 15. Oktober 2019 3 Min Read
Forderung nach einem Sicherheitsstadtrat:Karl Mahrer und Markus Wölbitsch - ÖVP Wien
Karl Mahrer und Markus Wölbitsch - ÖVP Wien
SHARE

Die Kompetenzausweitung von Security-Mitarbeitern der Wiener Linien heizt den politischen Diskurs in Wien an. In der Bundeshauptstadt gibt es keinen Sicherheitsstadtrat. Wie kam es zu diesem Vorstoß? Der Sicherheitsdienst der Wiener Linien darf die Identität von Fahrgästen feststellen, aber auch Personen festnehmen.

Contents
Mahrer: “Einsetzung eines Sicherheitsstadtrates in Wien”HintergrundinformationenQuelle

Stadtrat Markus Wölbitsch und der Sicherheitssprecher der neuen Volkspartei Wien, Karl Mahrer, sprechen sich daher für eine „grundsätzliche Bündelung und Professionalisierung der Ordnungsdienste“ in Wien aus. Laut ÖVP Wien bestehe ein Reformbedarf.

Anstatt den Fleckerlteppich an kommunalen Ordnungsaufgaben ständig zu erweitern, braucht es eine Bündelung der Kompetenzen im Sicherheitsbereich inklusive Einsetzung eines eigenen Sicherheitsstadtrates.

Markus Wölbitsch, Stadtrat

Mahrer: “Einsetzung eines Sicherheitsstadtrates in Wien”

Sicherheitssprecher der ÖVP Wien Mahrer hält fest: „Sicherheit ist nicht nur die Aufgabe einer Organisation wie der Polizei, sondern muss ganzheitlich, umfassend und vor allem präventiv angegangen werden. Dazu braucht es ein ganzes Bündel an Maßnahmen, die nur die Stadtpolitik leisten kann – angefangen von ordnungsrechtlichen, technischen, baulichen, personellen sowie kommunikativen Maßnahmen bis hin zu Investitionen in die soziale Infrastruktur vor Ort“, so Mahrer.

Der Sicherheitssprecher erörtert , dass es an “zahlreichen sicherheitspolizeilichen Hotspots der Stadt” ein koordinierter Gesamtplan fehlt. Aus seiner Sicht ist die Sicherheit im rot-grün regierten Wien nach wie vor eine untergeordnete Querschnittsmaterie ist. „Deshalb braucht es rasch die Einsetzung eines Sicherheitsstadtrates in Wien.“, so Mahrer abschließend.

Hintergrundinformationen

2017 haben die Abgeordneten der ÖVP Wien (Manfred Juraczka und Wolfgang Ulm) einen Beschlussantrag eingebracht, der von der Wiener Stadtregierung abgeschmettert wurde. Die Idee sah die Abhaltung eines Wiener Sicherheitsgipfels vor und die Schnürung eines Sicherheitspakets für Wien.

Die wesentliche Forderungen beinhalteten die Bündelung aller unterschiedlichen „Ordnungstruppen“ der Stadt Wien zu einer einheitlich organisierten Organisationseinheit unter verantwortlicher politischer Führung eines Sicherheitsstadtrates für Wien, die Landesgesetze und ortspolizeiliche Verordnungen exekutieren soll, um die Polizei für die tatsächlichen Sicherheitsaufgaben freizuspielen, das flächendeckende Aufstellen von Notrufsäulen, verstärkte Videoüberwachung an neuralgischen Punkten und in Parkhäusern. Darüber hinaus wollte die ÖVP Wien die Einführung einer solchen Organisationseinheit, um die Stadt sicherer zu machen. Weiterer Vorteil: die Polizei hätte wieder die Möglichkeit bekommen, sich auf ihre Kernaufgaben, der Kriminalitätsbekämpfung, zu konzentrieren.

Das Sicherheitspaket der ÖVP sollte dem Anspruch „Freiheit sichern, Grenzen setzen“ folgen und insbesondere und beinhaltete diese Punkte:

  • Einberufung eines Sicherheitsgipfels unter Teilnahme aller im Gemeinderat vertretenen Parteien sowie der Wiener Sicherheitsbehörden
  • Klarstellung der Zuständigkeiten und Bündelung der Kompetenzen durch Installierung eines Sicherheitsstadtrates
  • Bündelung aller unterschiedlichen „Ordnungstruppen“ der Stadt Wien zu einer einheitlich organisierten Organisationseinheit unter verantwortlicher politischer Führung eines Sicherheitsstadtrates für Wien
  • Unverzügliche Maßnahmensetzung zur Vorbeugung gegen Terrorangriffe in Hochfrequenzlagen (z.B. Fußgängerzonen)
  • Analyse von Unsicherheitsräumen und Erstellung entsprechender Lösungskonzepte unter Nutzung der Initiative GEMEINSAM.SICHER
  • Flächendeckende Einrichtung von Notrufsäulen
  • Ausbau der Videoüberwachung an neuralgischen Punkten
  • Präventionsarbeit und Selbstverteidigungskurse an den Wiener Schulen
  • Umfassende Förderung von Sicherheitseinrichtungen für Türen, Fenster und von elektronischen Sicherheitseinrichtungen für Wohnungen und Häuser

Quelle

Wölbitsch/Mahrer: Ordnungsdienste in Wien bündeln und professionalisieren
Hintergrundinformationen der ÖVP Wien

You Might Also Like

Wiener Wirtschaft: Rote Interessenvertreter starten Kampagne #bessermachen

Mammutprozess: 45 Mitarbeiter von Wiener Wohnen auf der Anklagebank

Wien verkürzt Gültigkeitsdauer der Covid-Tests

MA 35: Komasaufen beim Wiener Einwanderungssamt

Krawall-Demo: Fünf verletzte Polizisten in Ottakring

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Twitter Whatsapp Whatsapp Telegram Copy Link Print
Deine Reaktion
Love0
Sad0
Happy0
Angry0
By Redaktion
Follow:
Fass ohne Boden. Investigative Rechercheplattform. Erbarmungslos. Faktentreu. Steil. #Investigativ #Politik #Intelligence #Sicherheit
Previous Article Dominik Nepp - Foto C. Franz Haas - FPÖ Wien FPÖ knallhart: U-Kommission zu Chorherr und Subventionen
Next Article Gottfried Waldhäusl - FPÖ Niederösterreich FPÖ-NÖ Waldhäusl: 200 Aufgriffe von Illegalen pro Monat
Leave a comment Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Karl Mahrer - Sepa Media - Michael Indra
Wien: Mahrer warnt vor radikalisierten Klima-Klebern
Politik
Leonore Gewessler - Sepa Media Michael Indra
Klimaziele: Österreich fehlt ein konkreter Klimaplan
Politik
Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
Verein Dar al Janub unter Verdacht: Verbindungen zur Hamas
Politik
Martin Kocher . Sepa Media - Martin Juen
Blamage für Regierung: Sesselkreis soll internationale Fachkräfte holen
Politik

Gönn dir diese Artikel

Marcus Arige - SWV Wien
AllgemeinWien

Wiener Wirtschaft: Rote Interessenvertreter starten Kampagne #bessermachen

2 Min Read
Korruption - Adobe stock
PolitikWien

Mammutprozess: 45 Mitarbeiter von Wiener Wohnen auf der Anklagebank

4 Min Read
Michael Ludwig - C. Jobst PID
PolitikWien

Wien verkürzt Gültigkeitsdauer der Covid-Tests

1 Min Read
Bleib steil!

Kostenloser Newsletter

Erbarmungslos. Faktentreu. Steil.
adbanner
AdBlocker erkannt
„Wer nicht wirbt, stirbt.“ (Henry Ford)
Okay, I'll Whitelist
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?