By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: OÖ-Wahl: Haimbuchner peilt 20 Prozent plus an
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > OÖ-Wahl: Haimbuchner peilt 20 Prozent plus an
Politik

OÖ-Wahl: Haimbuchner peilt 20 Prozent plus an

Redaktion
Last updated: 2022/05/22 at 3:49 PM
By Redaktion 3 Min Read
Share
Manfred Haimbuchner - FPÖ Öberösterreich
Manfred Haimbuchner - FPÖ Öberösterreich
SHARE

Die oberösterreichische FPÖ will sich unmittelbar nach der desaströsen Wien-Wahl auf Distanz gehen und sich aus freiheitlicher Sicht Richtung in Stellung bringen. Landesparteichef und stellvertretende Landeshauptmann Manfred Haimbuchner bekräftigte seine Unterstützung für Norbert Hofer und formulierte sogar schon zwei Wahlziele für 2021: Zweiter bleiben und mehr als 20 Prozent erreichen.

Contents
Haimbuchner: FPÖ “war immer breit aufgestellt”FPÖ-Compliance-Regeln “beinahe fertig”Quelle

Haimbuchner: FPÖ “war immer breit aufgestellt”

Eigentliches Thema der Pressekonferenz, zu der die drei freiheitlichen Landesregierungsmitglieder Haimbuchner (Wohnbau), Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner und Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger am Montag geladen hatten, war eine Studie zur Wertschöpfung, die aus der Arbeit ihrer Ressorts resultiert.

Dass die Terminwahl nicht zufällig erfolgte, gab Haimbuchner unumwunden zu. Er wolle am Tag nach der Wien-Wahl zeigen, was freiheitliche Politik heiße. In Oberösterreich seien die Freiheitlichen “immer breit aufgestellt” gewesen, auch wenn Themen, die man nicht unmittelbar mit der FPÖ verbinde, “manchmal untergehen” würden, wie er einräumte.

Auf Bundesebene sieht Haimbuchner, der auch stellvertretender Bundesparteiobmann ist, keinen Änderungsbedarf: “Norbert Hofer für das Ergebnis der Wien-Wahl verantwortlich zu machen, halte ich für eine Chuzpe.” Solange Hofer zur Verfügung stehe, werde dieser aus der Landesgruppe Oberösterreich unterstützt, betonte Haimbuchner. Er habe auch keinerlei Signale, dass Hofer überlegen könnte, das Handtuch zu werfen. Zur Zukunft des blauen Wien-Chefs Dominik Nepp äußerte er sich nicht konkret: Das sei Angelegenheit der Wiener Landespartei.

FPÖ-Compliance-Regeln “beinahe fertig”

Er selbst werde sich nach der Wien-Wahl nicht anders in die Bundespartei einbringen als bisher, so Haimbuchner. Er werde es dann tun, “wenn ich gefragt werde”. Die von ihm geleitete Arbeitsgruppe zu Compliance-Regeln sei “beinahe fertig” mit ihrer Arbeit.

In Oberösterreich, wo kommenden Herbst Landtagswahlen anstehen, legte sich Haimbuchner die Latte auf 20 Prozent plus. Ob eine Fortsetzung von Schwarz-Blau auch zu den Zielen gehöre, ließ er offen: “Es funktioniert gut” und es gebe keinen Grund, andere Gedankenspiele anzustellen, so der Parteichef, eine wirkliche Koalitionsansage machte er aber nicht. Er geht offenbar “unabhängig davon, was an Altlasten auftaucht” zuversichtlich in den oberösterreichischen Wahlkampf: “Wichtig ist, dass man die Dinge eingrenzt und entsorgt, dann kann man wieder aufbauen”.

Insgesamt war man am Montag um die Demonstration von Gestaltungswillen bemüht: “Für uns ist Regieren Pflicht” – und zwar nicht nur aufgrund des Proporzsystems in Oberösterreich sondern als “Geisteshaltung” der FPÖ, wie er betonte. Mitte-Rechts-Politik könne man kaum aus der Opposition heraus machen. Regierungsarbeit bedeute nicht, “jeden Tag einen neuen Aufreger” zu produzieren. Die FPÖ sei an einem Miteinander von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, von Wirtschaft und Umwelt sowie an der Erhaltung der Tradition bei gleichzeitiger Offenheit für Neues interessiert, nicht nur an Integration und Sicherheit, warb Haimbuchner für eine breitere Positionierung der Partei.

Quelle

FPÖ-Haimbuchner peilt in OÖ 20 Prozent plus an. und APA

You Might Also Like

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert

Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich

Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen

Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Redaktion
Follow:
Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.
Previous Article Sujetbild Euro - Alexas Foto - pixabay Gewerkschaft fordert 1.000-Euro-Gutschein
Next Article Heinz-Christian Strache - BKA - Dragan Tatic Wien-Wahl: Strache schafft in 16 Bezirken Einzug
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?