Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Plagiatsvorwürfe Pilnacek-Bericht: Wurde das Volksbegehren kopiert?
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Plagiatsvorwürfe Pilnacek-Bericht: Wurde das Volksbegehren kopiert?

Der Bericht der U-Kommission, geleitet von Martin Kreutner, behandelt ausschließlich die Staatsanwaltschaften und fällt dabei undifferenziert aus, betont OGH-Präsident Georg Kodek. Zudem gebe es wortgleiche Passagen mit dem Antikorruptionsvolksbegehren von 2022.

Redaktion
Redaktion
19. Juli 2024
Christian Pilnacek - SEPA Media - Martin Juen
Christian Pilnacek - SEPA Media - Martin Juen
SHARE

Der kürzlich veröffentlichte Bericht der Pilnacek-Kommission sorgt für heftige Diskussionen. Die Kommission unter Leitung des Antikorruptionsexperten Martin Kreutner hat das österreichische Justizsystem hart kritisiert und spricht von einer „Zweiklassenjustiz“. Ein zentrales Anliegen des Berichts war der Vorwurf, dass Politiker im Justizministerium intervenieren, wenn unangenehme Gerichtsverfahren drohen.

Contents
Massive VorwürfePlagiatsvorwürfe gegen KreutnerKreutner wehrt sichFazit und AusblickQuelle

Massive Vorwürfe

Georg Kodek, Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH), meldete sich dazu im Ö1-„Morgenjournal“ zu Wort. Er betonte, dass die Kritik der Kommission sich ausschließlich auf die Staatsanwaltschaften beziehe und die Gerichtsbarkeit außen vor lasse. „Diese Formulierung ist eine undifferenzierte Pauschalunterstellung, die entschieden zurückgewiesen werden muss,“ so Kodek. Auch für die Staatsanwaltschaften hält er die Vorwürfe in ihrer Pauschalität für unzutreffend.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Plagiatsvorwürfe gegen Kreutner

Besonders kritisch sieht Kodek die inhaltlichen Überschneidungen des Berichts mit dem Antikorruptionsvolksbegehren von 2022, das ebenfalls von Kreutner initiiert wurde. „Es fällt auch auf, dass einige zentrale Ergebnisse Wort für Wort mit dem seinerzeitigen Volksbegehren übereinstimmen,“ sagte Kodek. Dies ergebe ein „unglückliches Bild“ und könne die detaillierten und intelligenten Anregungen des Berichts überlagern.

Kreutner wehrt sich

Martin Kreutner wies die Kritik entschieden zurück und betonte, dass der Bericht von einer mehrköpfigen Kommission erstellt wurde. „Etliche Befunde und Anregungen wurden einstimmig getragen,“ sagte Kreutner zu Ö1. Er halte die Unterstellung von Kodek für unzulässig.

Fazit und Ausblick

Die Diskussion um den Pilnacek-Bericht verdeutlicht die Spannungen und Differenzen innerhalb des österreichischen Justizsystems und wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen im Kampf gegen Korruption.

Quelle

diepresse.com

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
8. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?