Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Polizei verschärft Maßnahmen gegen Jugendkriminalität
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Polizei verschärft Maßnahmen gegen Jugendkriminalität

Seit März 2024 hat die von Innenminister Gerhard Karner initiierte Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität bundesweit 30.000 Personenkontrollen durchgeführt, 4.200 Anzeigen erstattet und 380 Festnahmen vorgenommen.

Redaktion
Redaktion
19. Juli 2024
Gerhard Karner - Sepa Media - Martin Juen
Gerhard Karner - Sepa Media - Martin Juen
SHARE

Besonders intensiv war die Arbeit der Einsatzgruppe in Wien, wo rund 19.000 Personen kontrolliert wurden. Von den 4.200 Anzeigen entfielen mehr als die Hälfte auf die Hauptstadt, ebenso wie ein großer Teil der 380 Festnahmen. Innenminister Karner betonte, dass die Maßnahmen darauf abzielen, die Sicherheit von Kindern, Jugendlichen und Frauen zu gewährleisten sowie gegen Gewalttäter vorzugehen. „Einiges ist schon gelungen, aber vieles ist noch zu tun“, so Karner.

Contents
Schwerpunkt auf BallungsräumeAnstieg der JugendkriminalitätPräventionsmaßnahmen zeigen WirkungQuelle

Schwerpunkt auf Ballungsräume

Die Einsatzgruppe fokussiert sich auf die Identifikation von Hot Spots und Jugendbanden. Besonders Ballungsräume stehen im Mittelpunkt der Kontrollen. Dieter Csefan, Abteilungsleiter für Ermittlungen im Bundeskriminalamt, leitet die bundesweite Kooperation. Er erklärte, dass neuartige Phänomene rasch erkannt und Gegenmaßnahmen eingeleitet werden sollen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Anstieg der Jugendkriminalität

Die Zahlen zur Jugendkriminalität sind alarmierend. 2022 wurden mehr als 9.500 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren wegen Straftaten angezeigt, eine Steigerung gegenüber 4.800 im Jahr 2013. Auch bei den 14- bis 18-Jährigen stiegen die Anzeigen von 24.800 im Jahr 2013 auf knapp 34.000 im Jahr 2022. Die häufigsten Delikte sind Diebstahl, Sachbeschädigung, Körperverletzung, gefährliche Drohungen, Einbruch und Suchtmitteldelikte.

Präventionsmaßnahmen zeigen Wirkung

Trotz der steigenden Kriminalitätsrate wurden zahlreiche Präventionsmaßnahmen gesetzt. Allein im letzten Jahr gab es über 6.100 Präventionsaktionen, die mehr als 140.000 Menschen erreichten. Die Einsatzgruppe wird ihre Arbeit mit der nötigen Härte und Konsequenz fortsetzen, um die Jugendkriminalität weiter einzudämmen.

Quelle

BMI

 

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?