In zwei Tagen eröffnet das diesjährige Europa-Forum Wachau unter dem Motto „Rebooting Europe“ seine Tore im Stift Göttweig. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) präsentierte heute die Schwerpunkte der Veranstaltung.
In einer klaren Ansage betonte Mikl-Leitner die Bedeutung der Renaturierung für Niederösterreich. Mit über 530 Projekten seit 2002 und einem Drittel der Landesfläche als Schutzgebiet sei Niederösterreich ein Naturparadies. Kritik äußerte sie am geplanten Belastungspaket aus Brüssel, das sie als unnötige Bürokratie und Preissteigerungen für Lebensmittel bewertet.
Der ehemalige Bundeskanzler Wolfgang Schüssel hob hervor, dass Europa sich den großen Themen wie der Renaturierung widmen müsse, während lokale Entscheidungen von den Bundesländern getroffen werden sollten. Besonders betonte er die Notwendigkeit, den Westbalkan stärker in die EU zu integrieren, um geopolitische Stabilität zu fördern.
Das Europa-Forum Wachau wird in diesem Jahr seine 28. Ausgabe feiern. Das Programm umfasst Diskussionen zu Themen wie Prävention, Pflege und grenzüberschreitende Gesundheitskooperationen. Höhepunkte sind die Verleihung des „Dr. Alois Mock-Europapreises“ an Josep Borrell sowie ein „global panel“ mit internationalen Gästen wie Theresa May und Sigmar Gabriel.
Sign in to your account