Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Schock: 509.000 Personen ohne Job
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Schock: 509.000 Personen ohne Job

Redaktion
Redaktion
1. März 2021
Sujetbild Arbeitslosigkeit - Leroy Skalstad - Pixabay
Sujetbild Arbeitslosigkeit - Leroy Skalstad - Pixabay
SHARE
Laut offiziellen Arbeitsmarktdaten waren mit Ende Februar rund 509.000 Personen in Österreich arbeitslos. Die Zahl der Menschen, die beim AMS arbeitslos gemeldet sind, beträgt 436.982 Personen. Zusätzlich befinden sich derzeit 71.941 Personen in Schulung.
Der coronabedingte Ausfall der Tourismus-Wintersaison belastet weiter den Arbeitsmarkt. Positiv wirkte sich in den vergangenen Wochen das Lockdown-Ende im Handel und bei körpernahen Dienstleistern aus. Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer lag Ende Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 27 Prozent höher. 508.923 Menschen waren arbeitslos gemeldet oder in AMS-Schulung, das sind um 109.564 mehr als im Februar 2020. Ende Jänner waren 535.470 Personen ohne Job.

Arbeitsminister Kocher mit positivem Ausblick

Wie Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) am Sonntag bekanntgab, konnten in den vergangenen drei Wochen rund 120.000 Personen wieder regulär einen Job aufnehmen. Seit dem 8. Februar dürfen Friseure und Kosmetikstudios wieder offen halten. Durch die Öffnungsschritte im Handel haben knapp 20.000 Menschen aus der Arbeitslosigkeit wieder in Beschäftigung gefunden. Demnach wären im Handel rund 70.000 Dienstnehmer wieder in den Normalbetrieb zurückgekehrt.

Kritik von der FPÖ

„Der leichte Rückgang bei Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit ist nämlich ‚sehr trügerisch‘, denn die Dauerverschiebungen der Gastro – beziehungsweise Hotellerieöffnung und die bei vielen Menschen vorherrschenden Existenzängste verhindern nach wie vor die unbedingt notwendige Konsum – und Investitionsbereitschaft. Aus diesen Gründen kann daher die Binnenkonjunktur nicht in dem erforderlichen Ausmaß anspringen“, sagte heute FPÖ-Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch.

In Österreich waren Ende Februar rund 509.000 Menschen arbeitslos

Die Corona-Pandemie hat Österreich fest im Griff. Doch nicht nur die Zahl der belegten Krankenhausbetten und der Covid-Toten steigt in die Höhe, auch die Zahl der Unternehmen, die von der Pleite bedroht sind, steigt laufend. Jeder Tag, an dem die Touristen ausbleiben, bringt einen Hotelier näher an den Abgrund. Jeder Tag, an dem die Rollbalken unten bleiben müssen, bringen einen Händler weiter ins Minus. Jeder Tag, an dem die Gastronomie geschlossen sein muss, bringt einen Zulieferer in Konkursgefahr. Die Regierung verspricht deshalb Milliarden-Hilfen für Unternehmer und ihre Mitarbeiter. „Niemand wird zurückgelassen, koste es was es wolle.“, verkündet die Regierung. 50 Milliarden Euro sind angeblich reserviert, 31 Milliarden laut Finanzminister Blümel angeblich schon fix zugesagt. Doch kommt der Geldregen in der Wirtschaft überhaupt an? Und falls ja, wo kommt er an?

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

TV-Empfehlung: Donnerstag, 04. März, ab 21:10 Uhr bei ServusTV

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?