By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: Schwere Vorwürfe gegen GESIBA
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Investigativ > Schwere Vorwürfe gegen GESIBA
Investigativ

Schwere Vorwürfe gegen GESIBA

Alexander Surowiec
Last updated: 2019/10/20 at 5:56 PM
By Alexander Surowiec 5 Min Read
Share
SHARE
IG Alterlaa an GESIBA und Friedrich Maierhofer
IG Alterlaa an GESIBA und Friedrich Maierhofer – Foto: Fass ohne Boden

„Fass ohne Boden im Wohnpark Alterlaa?“

Es sind schwere Vorwürfe, die die „Interessengemeinschaft Alterlaa“ gegen die Gemeinnützige Siedlungs- und Bauaktiengesellschaft (GESIBA) erhebt. Die Verfasser eines fünfseitigen anonymen Schreibens bitten „um Verständnis dafür, dass wir lieber anonym bleiben wollen. So wie sich einige Mieterbeiräte benehmen, wären sonst Stalking, Mobbing und unangenehmes Leben für uns zu befürchten.” Der Brief konstatiert Führungsschwäche des GESIBA-Vorstandes und ergänzt zweifelhafte Praktiken der Hausverwaltung. Für eine Stellungnahme stand das Unternehmen nicht zur Verfügung.

Contents
„Fass ohne Boden im Wohnpark Alterlaa?“Gründung der IG Alterlaa dank Fass ohne BodenAuszüge aus dem Schreiben an GESIBAGESIBA immer wieder im medialen KreuzfeuerLegende

Gründung der IG Alterlaa dank Fass ohne Boden

Auslöser für den Brief an die GESIBA, ein gemeinnütziger Bauträger der Stadt Wien, ist die Enthüllungsstory von Fass ohne Boden (Liesing Connection – House of Alt-Erlaa. Mieterbeirat: Über die Schattenseite im Wohnpark Alt-Erlaa).

Der an Friedrich Maierhofer gerichtete Brief, ergänzt die Arbeitsweisen des Mieterbeirats und greift weitere Praktiken der Hausverwaltung auf. Der mehrfache Prokurist und Vorstand der Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft Wohnpark Alt-Erlaa, muss sich gegenüber vernichtender Kritik verantworten: „Das schweigend zulassende Machtgehabe“ erinnere an „StaSi-Methoden von Honecker in der ex-DDR.“

Die Kritik gleicht einem Rundumschlag: SPÖ Wien, Wohnpark Alterlaa Zeitung, Mieterbeirat und Hausverwaltung stehen im Visier der IG Alterlaa:

IG Alterlaa mit schweren Vorwürfen
IG Alterlaa mit schweren Vorwürfen – Foto: Fass ohne Boden

Auszüge aus dem Schreiben an GESIBA

Fass ohne Boden liegt das Schreiben exklusiv vor. Die Redaktion veröffentlicht brisante Passagen aus dem Schreiben:

“Sorgen Sie für eine Klarstellung der Aufgaben des MBR bzw. der Hausverwaltung! Derzeit verschmilzt der MBR mit der Hausverwaltung, es herrscht offenbar Verwirrung: Der derzeitige MBR führt in der Hauptsache Tätigkeiten aus, die in Wahrheit Agenden der Hausverwaltung sind.”

“Aufklärung über die WAZ-Verteilungskosten der Fa. REKA (Reinigungsfirma!): Gehen zulasten von wem genau……? Interessant auch die Aussage von Herrn Herlt, der angibt „man will ja nichts in den Postkästen verteilen, das gegen „das System hier“ geht“.“

“Wie kommt es, dass Wohnungen, die von HV-Mitarbeitern neu bezogen werden, auf Kosten der GESIBA sehr wohl renoviert werden, aber bei Neuvermietungen an „fremde Neumieter“ nicht? Hierfür gibt es Zeugen! Wir fordern Aufklärung!”

“Es gibt viele Mieter/innen, die sich gerne zur Wahl zur Verfügung stellen würden, aber keineswegs solange diese Personen im MBR noch tätig sind. Diese Personen boykottieren nachweislich Themen, die sie persönlich nicht für wichtig erachten und ignorieren nachweislich Unterschriftenaktionen, betreiben mauschelndes Kommunikationsverbot für alle Mieterbeiräte nach außen bzw. entledigen sich von Mieterbeiräten, die anderer Meinung sind.”

“Es ist höchst an der Zeit, dass die Mieter/innen endlich eine ordentliche schriftliche Reaktion erhalten – sei es in der WAZ oder brieflich – zu den im Artikel von „Fass ohne Boden“ angeführten Machenschaften. Es geht nicht an, dass Leserbriefe vom MBR oder von Ihnen immer unbeantwortet bleiben, das ist höchst frustrierend.”

GESIBA immer wieder im medialen Kreuzfeuer

Es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen die mediale Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Die Vorstände Ewald Kirschner und Klaus Baringer der GESIBA und der Wohnungsaktiengesellschaft Wohnpark Alt-Erlaa standen in der Vergangenheit mehrfach im medialen Kreuzfeuer (Die Presse, Anna Thalhammer, berichtete).

Ewald Kirschner ist Geschäftsführer dreier Wohnbauträger (WIGEBA, WGEG und “Wiener Stadterneuerungsgesellschaft“), sowie im Aufsichtsrat vom Flughafen Wien, WIPARK Garagen und Internationales Amtssitz- und Konferenzzentrum Wien.

Klaus Baringer wiederum teilt sich nicht nur die Arbeit mit seinem Kollegen, sondern arbeitet zusätzlich als Geschäftsführer bei zwei Unternehmen der Gasometer Mall (Beteiligungsgesellschaft und Errichtungs- und Betriebsgesellschaft).

Friedrich Maierhofer, der für die Hausverwaltung verantwortlich ist und mehren Unternehmungen der GESIBA als Prokurist vorsteht, steht nun massiv unter Druck. Das Schreiben ist aus mehreren Gründen brisant. Im kommenden Jahr wählen die Bewohner von Alt-Erlaa einen neuen Mieterbeirat für drei Jahre. Im Hintergrund laufen bereits Vorbereitungen für den bevorstehenden Wahlkampf.

Bei der Wahl 2014 waren mehr als 9.000 Bewohner wahlberechtigt, jedoch gebrauchten nur 1.201 Menschen von ihrem Stimmrecht. Das “Manhatten von Wien” beherbergt insgesamt 3181 Wohnungen. Die 1985 fertiggebaute Wohnhausanlage gilt bis heute als Wiener Vorzeigeprojekt für den sozialen Zusammenhalt. Die noch anonyme Gruppierung IG Alterlaa dürfte demnach eine Interessensgemeinschaft sein, die bei der kommenden Wahl gegen den bestehenden Mieterbeirat antreten möchte.

Ein schmutziger Wahlkampf dürfte sich abzeichnen.

 

Legende

GESIBA = Gemeinnützige Siedlungs- und Bauaktiengesellschaft
MBR = Mieterbeirat

 

You Might Also Like

Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch

Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium

Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert

Skandal: Tierquälerei in Hühnermast

Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Tanzquartier Wien GmbH Tanzquartier Wien GmbH
Next Article Weihnachtsmarkt Spittelberg ORF Mitarbeiter und Grünen-Aktivisten organisieren Weihnachtsmarkt Spittelberg
2 Comments
  • Waltraud Therese sagt:
    17. August 2017 um 18:09 Uhr

    Als Mieterin im 23.Bezirk gibt es genug Mißstände. Auch bezüglich der Wohnung gäbe es genug aufzuzählen, aber das traut man sich nicht, weil man u.U. wegen schlechter Nachrede oder Rufschädigung vor Gericht gezogen wird.
    Die Vorsprache bei einer Mieteschlichtstelle waa frustrierend, da das Argument “da können wir nichts tun, die Gesiba ist eher zu meiden ” – sozusagen schlichtweg zu fürchten ist (!) zum Ausdruck kommt. Hier steht man nun eigentlich im Regen.
    Während die neuesten Bauten aus dem Boden gestampft werden, wertet man die älteren Miethäuser ab, die Keller sind feucht, die Außenmauern schreien nach neuem Putz, von der mangelnden Instandhaltung im Innenbereich des Stiegenbereiches ganz zu schweigen. Bei Neueinmietung einer Wohnung hat man sozusagen das Recht, bemerkte Mängel zu melden, leider sind diese unbeantwortet, ohne Reaktionen geblieben.
    Es gäbe eine zusätzliche Aufreihung mehrerer Beispiele, dazu fehlt hier der Platz! Es ist so manches grotesk.

    Antworten
  • FD Günther Koller sagt:
    26. August 2017 um 4:01 Uhr

    Solch Probleme wären leicht lösbar:

    Langjährigen Mietern die Gemeindewohnung/ GESIBA-Wohnung den Mietern ins Eigentum übergeben.
    Sie erhalten damit als Eigentümer rechtlich fundierte Mitbestimmungsrechte – anstatt Mitsprache als Mieter.
    Was dazu führen kann, dass die neuen Eigentümer eine andere Verwaltung für ihr Eigentum wählen.
    Der SPÖ dominierte Eigentümer (Stadt Wien) verliert dadurch an Macht. Freunderlwirtschaft würde beendet.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?