Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Unfassbar: Weitere 230 Millionen Euro für Energiewende
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Unfassbar: Weitere 230 Millionen Euro für Energiewende

Alexander Surowiec
11. November 2023
Leonore Gewessler - Sepa Media Michael Indra
Leonore Gewessler - Sepa Media Michael Indra
SHARE

Der Budgetausschuss hat die Überarbeitung des Österreichischen Aufbau- und Resilienzplans 2020-2026 genehmigt. Damit stehen laut Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) zusätzlich 210,3 Mio. € aus EU-Mitteln für die Energiewende zur Verfügung.

Inhalt anklicken
Überarbeitung des österreichischen ResilienzplansBericht zur Europäischen FinanzstabilisierungsfazilitätQuellen

Diese Mittel sollen insbesondere für Photovoltaik und emissionsfreie Nutzfahrzeuge eingesetzt werden. Die Schwerpunkte des Plans liegen auf der Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, dem Ausbau erneuerbarer Energien, der Dekarbonisierung von Verkehr und Gebäuden sowie der Vereinfachung von Planungs- und Genehmigungsverfahren.        

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Überarbeitung des österreichischen Resilienzplans

Die österreichische Haushaltsplanung für 2024 wurde ebenfalls im Rahmen der Sitzung behandelt. Der Finanzminister gab Einblicke in die Budgetgestaltung, die von verschiedenen Faktoren wie dem Finanzausgleich 2024-2028, Investitionen in Wissenschaft und Unis sowie der klimaneutralen Transformation der Unternehmen beeinflusst wird. Es wurde auch eine Senkung der Körperschaftsteuer diskutiert.

Der Bericht über die Entwicklung des Bundeshaushalts von Januar bis September 2023 zeigt, dass dieser von der internationalen Konjunkturabkühlung, hoher Inflation und steigenden Zinsen beeinflusst ist. Der Nettofinanzierungssaldo des Bundes verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Milliarden Euro.

Des Weiteren wurden Mittelverwendungsüberschreitungen im dritten Quartal 2023 genehmigt, wobei 53 % durch Mehreinzahlungen gedeckt wurden. Kritik wurde hinsichtlich der Vereinbarkeit der österreichischen Haushaltsentwicklung mit der EU-Fiskalpolitik geäußert.

Bericht zur Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität

In Bezug auf die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität wurde über die Zinseinnahmen aus Darlehen für Griechenland informiert, wobei der ausstehende Darlehensbetrag gegenüber Österreich bei rund 1,32 Milliarden Euro liegt.

Schließlich wurden Berichte zur Wirkungsorientierung 2022 und zum Beteiligungsbericht 2024 behandelt. Von den 118 formulierten Wirkungszielen wurden 69 überplanmäßig oder zur Gänze erreicht. Bei den Beteiligungen des Bundes an 101 Gesellschaften betrugen die Umsatzerlöse im Jahr 2022 insgesamt 31,3 Mrd. €. Für 2024 sind Auszahlungen von 18,355 Mrd. € an die erfassten Einheiten veranschlagt.

Quellen

parlament.gv.at: Budgetausschuss: 210 Mio. € zusätzliche EU-Gelder für die Energiewende

parlament.gv.at: Budgetdienst berät den Nationalrat in Haushaltsangelegenheiten

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?