By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: Wien-Wahl: Endergebnis erst am Mittwoch
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Wien > Wien-Wahl: Endergebnis erst am Mittwoch
Wien

Wien-Wahl: Endergebnis erst am Mittwoch

Redaktion
Last updated: 2020/10/13 at 4:03 PM
By Redaktion 4 Min Read
Share
Michael Ludwig - Foto: Stadt Wien PID-Bohmann
Michael Ludwig - Foto: Stadt Wien PID-Bohmann
SHARE

Das Ergebnis der Wien-Wahl liegt erst morgen vor. Derzeit läuft die Auszählung der Briefwahlstimmen. Aufgrund des Rekords bei den ausgegebenen Wahlkarten (380.000) und der strengen Corona-Sicherheitsbestimmungen verzögert sich die Auszählung. Laut Wahlbehörde ist erst am Mittwoch mit dem vorläufigen Endergebnis zu rechnen. Die Bezirksergebnisse der Gemeinderatswahl werden zusammen erst mit dem Gesamtergebnis veröffentlicht.

Hinsichtlich der Bezirksvertretungswahlen waren am Dienstagnachmittag bereits mehr als die Hälfte der Bezirke fertig ausgezählt. In 13 von 23 Bezirken stand bereits das vorläufige Endergebnis inklusive EU-Bürger und Briefwähler fest.

Contents
Das Ergebnis der Wien-Wahl liegt erst morgen vor. Derzeit läuft die Auszählung der Briefwahlstimmen. Aufgrund des Rekords bei den ausgegebenen Wahlkarten (380.000) und der strengen Corona-Sicherheitsbestimmungen verzögert sich die Auszählung. Laut Wahlbehörde ist erst am Mittwoch mit dem vorläufigen Endergebnis zu rechnen. Die Bezirksergebnisse der Gemeinderatswahl werden zusammen erst mit dem Gesamtergebnis veröffentlicht.Quelle

Somit steht nun endgültig fest, dass Mariahilf klar in roter Hand bleibt. Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) legte auf 37,2 Prozent zu. Die Grünen schafften nur ein schwaches Plus von 0,6 Punkten und scheiterten mit 30,4 Prozent klar am Ziel, den Bezirk politisch zu drehen.

Einen haushohen Sieg fuhr Bezirksvorsteher Marcus Franz mit 47,4 Prozent für die Sozialdemokraten in Favoriten ein. Die ÖVP schaffte im 10. Bezirk aber 18 Prozent, womit sich die Türkisen im zehnten Bezirk immerhin mehr als verdoppelten. Der vormals größte SPÖ-Konkurrent in Favoriten, die FPÖ, stürzte um fast 28 Punkte auf 10,5 Prozent ab.

Leichte Verluste von rund einem halben Prozentpunkt musste die SPÖ hingegen in Rudolfsheim-Fünfhaus hinnehmen. Trotzdem sitzt Bezirkschef Gerhard Zatlokal mit 38,5 Prozent und damit einem respektablen Abstand zu den zweitplatzierten Grünen (23,9 Prozent) weiter fest im Sattel. Beachtlich: Im 15. Bezirk erreichte das KPÖ-Bündnis LINKS einen höheren Stimmenanteil (5,7%) als die NEOS (5,5%).

In Währing konnten wiederum die Grünen ihre Vorherrschaft nicht nur verteidigen, sondern sogar stark ausbauen. Unter Bezirksvorsteherin Silvia Nossek, die erst 2015 den 18. Bezirk der ÖVP wegschnappte, gelang ein Zugewinn von 10,6 Punkten auf 38,7 Prozent. Die Türkisen liegen trotz leichtem Zugewinn abgeschlagen auf Platz 2 mit 27,5 Prozent. Die SPÖ büßte mehr als vier Prozentpunkte ein und kam auf 17,9 Prozent.

Margareten bleibt weiterhin in roter Hand. Die 35,3 Prozent bedeuten jedoch ein Minus von 3,5 Prozentpunkten. Dies könnte möglicherweise damit zusammenhängen, dass Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery Anfang des Jahres aus der Partei ausgetreten ist. ÖVP und Grüne konnten hingegen um jeweils mehr als 5 Prozentpunkte zulegen, wobei die Grünen mit mehr als 28 Prozent klar auf Platz zwei zu liegen kamen.

In Döbling konnte Türkis ebenfalls zulegen. Die ÖVP verteidigte mit fast 37 Prozent (plus 4,4 Prozent) klar den ersten Platz. Damit ist das erste Antreten des Nachfolgers von Langzeit-Vorstehers Adi Tiller, Daniel Resch, erfolgreich verlaufen.

Dass die SPÖ den Grünen die Leopoldstadt abspenstig machen können, war schon am Wahlabend fix. Die Sozialdemokraten legten um 7,3 Prozentpunkte auf 35,4 Prozent zu. Im zweiten Wiener Gemeindebezirk hatte die SPÖ bei der Wien-Wahl 2015 zunächst eine Mehrheit, musste den ersten Platz nach einer Wahlwiederholung an die Öko-Partei abgeben.

Anders als für die Gemeinderatswahl, bei der erst nach Auszählung aller Wahlkarten nicht nur das Gesamtergebnis, sondern auch alle Bezirksergebnisse auf einmal veröffentlicht werden, werden auf Bezirksvertretungsebene die fertig ausgezählten Bezirke nach fertiger Auszählung jeweils sofort publiziert. Ausständig sind nun noch die vollständigen Resultate aus Landstraße, Neubau, Alsergrund, Hietzing, Penzing, Ottakring, Hernals, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing.

Quelle

Endergebnis der Wien-Wahl wohl erst am Mittwoch und APA

You Might Also Like

Wiener Wirtschaft: Rote Interessenvertreter starten Kampagne #bessermachen

Mammutprozess: 45 Mitarbeiter von Wiener Wohnen auf der Anklagebank

Wien verkürzt Gültigkeitsdauer der Covid-Tests

MA 35: Komasaufen beim Wiener Einwanderungssamt

Krawall-Demo: Fünf verletzte Polizisten in Ottakring

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Redaktion
Follow:
Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.
Previous Article Silvia Nossek - PID Fürthner Währing bleibt in grüner Hand: Silvia Nossek gewinnt
Next Article Finanzminister Gernot Blümel - Thomas Blümel - Parlamentsdirektion - Thomas Topf Budget 2021: Defizit beträgt 21 Milliarden Euro
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?