By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
    Über die Widersprüche im Prozess von Gert Schmidt
    18. Mai 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Pamela Rendi-Wagner - Sepa Media - Martin Juen
    Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”
    30. April 2023
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Wladimir Putin - Sepa Media -PHC Images - Daniel Chesterton
    Russland: Nachschubprobleme – Kreml ersetzt Vize-Verteidigungsminister
    30. April 2023
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
Reading: Wiener Schuldenpolitik: Opposition übt scharfe Kritik
Share
Notification Show More
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Wien > Wiener Schuldenpolitik: Opposition übt scharfe Kritik
Wien

Wiener Schuldenpolitik: Opposition übt scharfe Kritik

Redaktion
Last updated: 2020/04/23 at 1:46 PM
By Redaktion 3 Min Read
Share
Rot-Grüne Schuldenpolitik - pixabay
Rot-Grüne Schuldenpolitik - pixabay
SHARE

Seltene Geschlossenheit: Rundumschlag von FPÖ, ÖVP und NEOS in Wien. Neuverschuldungspolitik der Stadt Wien eint die Oppositionsparteien.

Contents
Dominik Nepp (FPÖ): “Schulden” dank „Willkommenspolitik“ Elisabeth Olischar (ÖVP): Ende der Schuldenpolitik Christoph Wiederkehr (NEOS): “ständig neue Schulden”Eröffnungsrede von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke

Dominik Nepp (FPÖ): “Schulden” dank „Willkommenspolitik“

Harte Kritik von Vizebürgermeister Dominik Nepp (FPÖ): Die „hohen Schulden“ seien vor allem auf die „Willkommenspolitik“ der Stadtregierung zurückzuführen. Ohne dieses „Fantasieprojekt“ hätte es Nepp zufolge keine Neuverschuldung gegeben. Er weist darauf hin, dass die Hälfte der Mindestsicherungebezieher Ausländer seien. Die Stadt setze laut Nepp falsche Prioritäten: Rot-Grün spare nicht bei Sozial- und Werbeausgaben oder bei Vereinsförderungen, sondern beim sozialen Wohnbau und im Gesundheitsbereich, der Nepp zufolge „nach wie vor von langen Wartezeiten und Gangbetten“ geprägt sei. Die Stadtregierung würde außerdem bei den Angaben zur Höhe der Schulden „schummeln“: Laut der Statistik Austria sei die Gesamtverschuldung der Stadt Wien um eine Milliarden Euro höher, als von Rot-Grün angegeben, sagte Nepp.

Elisabeth Olischar (ÖVP): Ende der Schuldenpolitik

ÖVP schießt sich zum Rechnungsabschluss im heutigen Gemeinderat auf die rot-grüne Stadtregierung ebenfalls ein. Die Stadt Wien macht knapp 300 Mio. Euro neue Schulden und lässt den Schuldenberg auf 6,7 Mrd. Euro anwachsen.

Rot-Grün lebt über den Verhältnissen und wirtschaftet unter den Möglichkeiten. Wir fordern daher ein Ende der Schuldenpolitik und endlich ein Nulldefizit wie auf Bundesebene!

Elisabeth Olischar

„Die unendliche Geschichte rund um das Krankenhaus Nord und zahlreiche kritische Berichte des Stadtrechnungshofes haben aufgezeigt: Der Stadt Wien ist es nicht möglich, Großbauprojekte ohne eine Vielzahl von Problemen und Kostenüberschreitungen abzuwickeln“, kritisiert die ÖVP-Klubobfrau.

Stadtrat Markus Wölbitsch (ÖVP Wien) geht einen Schritt weiter und rechnet vor: „Jede Wienerin und jeder Wiener ist mit 3.540 Euro verschuldet. 2008 waren es noch 869 Euro. Damit hat sich die Pro-Kopf-Verschuldung in Wien innerhalb von 10 Jahren mehr als vervierfacht.”

Christoph Wiederkehr (NEOS): “ständig neue Schulden”

Christoph Wiederkehr, Klubobmann der NEOS Wien, schlägt in dieselbe Kerbe wie die ÖVP Wien: “Die Wienerinnen und Wiener könnten nur auf eines vertrauen, und zwar darauf, dass die Stadtregierung ständig neue Schulden macht.”

Wiederkehr kritisiert darüber hinaus die von Hanke angesprochene „Trendwende“ in der städtischen Budgetpolitik. Immerhin belaufe sich die Neuverschuldung der Stadt im Jahr 2018 auf 289 Millionen Euro und das „beim zweithöchsten Wirtschaftswachstum der letzten zehn Jahre.“

Eröffnungsrede von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke

Der Grund für die vehemente Kritik am Schuldenberg der Stadt Wien durch die Oppositionsparteien war die Eröffnungsrede von Peter Hanke (SPÖ). Dieser ist seit mehr als einem Jahr Finanzstadtrat der Stadt Wien und sieht die Budgetpolitik der Stadtregierung auf dem „richtigen Kurs“. Hanke sieht sich in seiner Arbeit bestätigt, da der Rechnungsabschluss 2018 400 Seiten stark sei.

Quelle: ots.at, ots.at

You Might Also Like

Wiener Wirtschaft: Rote Interessenvertreter starten Kampagne #bessermachen

Mammutprozess: 45 Mitarbeiter von Wiener Wohnen auf der Anklagebank

Wien verkürzt Gültigkeitsdauer der Covid-Tests

MA 35: Komasaufen beim Wiener Einwanderungssamt

Krawall-Demo: Fünf verletzte Polizisten in Ottakring

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Redaktion
Follow:
Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.
Previous Article Karl Nehammer - Parlamentsdirektion - Thomas Jantzen ÖVP vs. SPÖ: Donauinselfest vs. Großspender
Next Article Christoph Wiederkehr - Foto Lukas Hagelmüller - NEOS Wien Wiederkehr: “So korrupt ist Wien”
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
Über die Widersprüche im Prozess von Gert Schmidt
Investigativ
Wladimir Putin - Sepa Media -PHC Images - Daniel Chesterton
Russland: Nachschubprobleme – Kreml ersetzt Vize-Verteidigungsminister
Sicherheit
Pamela Rendi-Wagner - Sepa Media - Martin Juen
Rendi-Wagner kritisiert Christian Kerns: “Charakterstärke und Standfestigkeit”
Politik
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.
Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?