Fass ohne BodenFass ohne Boden
Reading: Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet
Share
Notification Show More
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Font ResizerAa
Suche
Follow US
Copyright © 2016-2023 Fass ohne Boden
Fass ohne Boden > Blog > Politik > Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet
Politik

Windräder Skandal in NÖ: Fünf ÖVP-Politiker als Profiteure geoutet

Redaktion By Redaktion Last updated: 26. September 2023 1 Min Read
Geldsack in Niederösterreich
Sujetbild Geldsack - Alexa - Pixabay
SHARE

Bei der heutigen Pressekonferenz in St. Pölten präsentierte der Zweite Präsident des Landtages Gottfried Waldhäusl und der Landtagsabgeordnete Dieter Dorner (beide FPÖ) Ungereimtheiten zum geplanten “Windkraftprojekt” im Waldviertel. Im Fokus sind fünf ÖVP-Politiker aus Niederösterreich. Demnach soll es auf den Grundstücken von schwarzen Gemeinderäten und Funktionären (ÖVP Niederösterreich) zu einer langfristigen Verpachtung kommen. Die besagten Politiker sind der Redaktion mittlerweile bekannt, jedoch wurden die “Profiteure” bei der Presseveranstaltung von Gottfried Waldhäusl nicht namentlich genannt. 

Contents
FPÖ sieht Nutzung von erneuerbaren Energie prinzipiell positivWaldhäusl: "Ich bin der Schutzpatron des Waldes"Lukrativ: Bis zu 30.000 Euro Pacht pro Jahr

FPÖ sieht Nutzung von erneuerbaren Energie prinzipiell positiv

„Die Nutzung von erneuerbaren Energien kann nur […] ohne Zwang funktionieren“, so der Raumordnungs- und Energiesprecher der FPÖ Niederösterreich Dieter Dorner.

Bei all den Diskussionen über erneubare Energie, dem Klima, dem Klimawandel, der Energiewende und dem Kllimaschutz, dürfte der Naturschutz nicht vergessen werden, so Dorner.

Waldhäusl: "Ich bin der Schutzpatron des Waldes"

“Windkraft im Wald geht gar nicht”, betonte der zweite Landtagspräsident Waldhäusl. Im Fokus der Ausführungen standen fünf ÖVP Politiker, die laut Waldhäusl im Zusammenhang mit der geplanten Errichtung von Windrädern des Unternehmens “WEB Windenergie AG” stehen. 

Lukrativ: Bis zu 30.000 Euro Pacht pro Jahr

Die Rede ist von “bis zu 30.000 Euro” pro Jahr für die Verpachtung von Waldstücken, die zur Betreibung von Windrädern genützt werden sollen. Laut einem Informanten soll die Nutzfläche gerade einmal 10×10 Meter betragen. Mit weiteren Enthüllungen ist zu rechnen.

You Might Also Like

Wien: Mahrer warnt vor radikalisierten Klima-Klebern

Klimaziele: Österreich fehlt ein konkreter Klimaplan

Verein Dar al Janub unter Verdacht: Verbindungen zur Hamas

Blamage für Regierung: Sesselkreis soll internationale Fachkräfte holen

Bablers Visionen für die SPÖ

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Twitter Whatsapp Whatsapp Telegram Copy Link Print
Deine Reaktion
Love0
Sad3
Happy0
Angry26
By Redaktion
Follow:
Fass ohne Boden. Investigative Rechercheplattform. Erbarmungslos. Faktentreu. Steil. #Investigativ #Politik #Intelligence #Sicherheit
Previous Article Sujetbild Ermittlung - Msporch - Pixabay Frequency-Razzia: Securitys flüchten vor Finanzpolizei
Next Article Andreas Babler - SEPA Media - Martin Juen Hamas und SPÖ-Parteitag: Zerreißprobe für Babler
2 Comments 2 Comments
  • Rudolf Hammer sagt:
    26. September 2023 um 23:15 Uhr

    Das ist nichts Neues. Die Presse bewahrt Stillschweigen darüber. Überall dort, wo Bürgermeister über die Köpfe des Volkes bestimmen, ist persönliche Vorteilsannahme im Spiel. Das sit nur die Spitze des Eisbergs. Das ist korrupt. Diese Judasse verschachern ihre Heimat für Geld. Dafür bürden is ihrer Gemeinde und deren Bürger eine 20-Jahres-Hypothek auf. Was all diese Bürgermeister vergessen ist zweierlei: Erstens stehen sie mit einem Bein im Gefängnis. Zweitens stehen sie in der persönlichen Haftung. jeder Bürgermeister und Gemeinderat haftet persönlich. Es muss eine Transparentdatenbank her, wo die Bürgermeister und Gemeinderäte gelistet sind. Welches Grundstück, Besitzer / Verwandtschaftsverhältnis, Art und Weise des Fruchtgenusses. Es gehören ALLE Bürgermeister gnadenlos angezeigt und strafrechtlich verurteilt. Haus und Hof wird enteignet zur Deckung des immensen Schadens, den diese verantwortungslose Gesellen verbrochen haben. Das Windrad zerstört nicht nur die eigene Gemeinde, sondern die ganze Region, die es sich als seinen Wirkraum erschließt,

    Antworten
  • Remy Martin sagt:
    25. Oktober 2023 um 19:58 Uhr

    10x10m kann aber dann nur ein Windrädchen sein. Die Fundamente brauchen meist weit mehr Platz etwa das Doppelte. Unter den Rotoren ( zwischen 30-50m lang = Rotationsdurchmesser 60-100m) kann man auch nicht viel machen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Karl Mahrer - Sepa Media - Michael Indra
Wien: Mahrer warnt vor radikalisierten Klima-Klebern
Politik
Leonore Gewessler - Sepa Media Michael Indra
Klimaziele: Österreich fehlt ein konkreter Klimaplan
Politik
Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
Verein Dar al Janub unter Verdacht: Verbindungen zur Hamas
Politik
Martin Kocher . Sepa Media - Martin Juen
Blamage für Regierung: Sesselkreis soll internationale Fachkräfte holen
Politik

Gönn dir diese Artikel

Karl Mahrer - Sepa Media - Michael Indra
Politik

Wien: Mahrer warnt vor radikalisierten Klima-Klebern

1 Min Read
Leonore Gewessler - Sepa Media Michael Indra
Politik

Klimaziele: Österreich fehlt ein konkreter Klimaplan

2 Min Read
Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
Politik

Verein Dar al Janub unter Verdacht: Verbindungen zur Hamas

4 Min Read
Bleib steil!

Kostenloser Newsletter

Erbarmungslos. Faktentreu. Steil.
adbanner
AdBlocker erkannt
„Wer nicht wirbt, stirbt.“ (Henry Ford)
Okay, I'll Whitelist
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?