By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: 9. Dezember ist Antikorruptionstag: Eine Frage der Ethik
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > 9. Dezember ist Antikorruptionstag: Eine Frage der Ethik
Politik

9. Dezember ist Antikorruptionstag: Eine Frage der Ethik

Alexander Surowiec
Last updated: 2022/05/22 at 3:51 PM
By Alexander Surowiec 6 Min Read
Share
9. Dezember ist Antikorruptionstag
9. Dezember ist Antikorruptionstag - Foto: pixabay
SHARE

„Anlässlich der Unterzeichnung der UN-Konvention erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 9. Dezember zum weltweiten Antikorruptionstag.“

Contents
Antikorruptionstag in ÖsterreichEine Frage der Ethik – Handbuch zur KorruptionspräventionFallbeispiele mit einem LösungsansatzRisiko-Selbsttest für KorruptionWeitere Informationen zum AntikorruptionstagWortbegriff KorruptionWas ist Korruption?Antikorruptionstelefon und HelplineDownload: Stadt Wien – Ein Frage der EthikWeiterführende LiteraturStadt Wien LinksÖsterreichInternational

Antikorruptionstag in Österreich

Österreich besitzt zwei spezialisierte Behörden, die Korruption bekämpfen: Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft und das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung. Damit Beamte auf Korruption und Korruptionsbekämpfung sensibilisiert werden, hat die Stadt Wien ein Buch herausgeben: „Eine Frage der Ethik – Handbuch zur Korruptionsprävention”

Eine Frage der Ethik – Handbuch zur Korruptionsprävention

Dieses Werk entspricht den Standards des österreichischen Verhaltenskodex für den öffentlichen Dienst. Was grundsätzlich nicht so bekannt ist: Seit 1.11.2011 ist die Stadt Wien Mitglied bei Transparency International – Austrian Chapter. Die Mitgliedschaft beim Verein mit Fokus auf Korruptionsbekämpfung kostet jährlich 5.000 EUR. Die jährliche Erhöhung des Mitgliedsbeitrags darf bis zu 10 % jährlich ausmachen. „Eine Frage der Ehtik“ ist unter anderem aus der Kooperation von der Stadt Wien und Transparency International – Austrian Chapter entstanden. (siehe auch Diskussion und Abstimmung im Wiener Gemeinderat wien.gv.at)

Fallbeispiele mit einem Lösungsansatz

Fallbeispiel
„Ihre Freundin/Bekannte hat einen Auftrag der Gemeinde erhalten/einen Antrag auf eine behördliche Bewilligung gestellt. Zufällig sind Sie mit der Kontrolle der Leistung/Abwicklung des Verwaltungsverfahrens befasst.“

Lösung
„Vorsicht Befangenheit! Wenn Sie Ihrer Freundin/Bekannten hier gefällig sind, riskieren Sie zusätzlich Untreue oder Amtsmissbrauch.“

Risiko-Selbsttest für Korruption

Beamte der Stadt Wien sollten auf jeden Fall sich die Seiten  30 und 31 genau ansehen: Da findet man einen Risiko-Selbsttest. „Mit Hilfe des Risiko-Selbsttests können MitarbeiterInnen und Dienststellen überlegen, ob in ihrer Organisation bestimmte Gefahrenmomente lauern“, so ein Kommentar zum Risiko-Selbsttest.

Bleibt zu hoffen, dass möglichst viele Beamte der Stadt Wien sich dieses Standardwerk verinnerlichen, um in Zukunft solche Schlagzeilen zu vermeiden: „Wiener Wohnen: Verdacht der Bestechlichkeit bei 32 Mitarbeitern.“

9. Dezember ist Antikorruptionstag - Eine Frage der Ethik
9. Dezember ist Antikorruptionstag – Eine Frage der Ethik

Weitere Informationen zum Antikorruptionstag

Wortbegriff Korruption

lateinisch: corruptio – Bestechung, Bestechlichkeit, moralischer Verfall, corrumpere – bestechen, verderben. Korruption ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung in einer Funktion in Wirtschaft, Verwaltung oder Politik, um einen ungerechtfertigten Vorteil zu erlangen.

Was ist Korruption?

„Korruption ist ein moralisch abzulehnendes, vielfach auf persönlichen Vorteil gerichtetes Verhalten zum Schaden von Personen oder der Allgemeinheit. Kennzeichnend ist der Missbrauch einer öffentlichen oder vergleichbaren wirtschaftlichen Funktion, der Gesetze oder andere Verhaltensnormen verletzt. Korruption schädigt das Ansehen des öffentlichen Dienstes und der Wirtschaft. Je nach Verbreitung und Duldung bewirkt sie den Verfall der anerkannten Wertmaßstäbe der Gesellschaft.“

Antikorruptionstelefon und Helpline

Das Antikorruptionsteam der Internen Revision über Korruptionsprävention und ethische Verwaltung ist Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 16 Uhr erreichbar.

Telefon: (+43 1) 4000 82400

E-Mail: antikorruption@mdpr.wien.gv.at

Download: Stadt Wien – Ein Frage der Ethik

[download id=”3962″]

Weiterführende Literatur

  • Bundeskanzleramt: Die VerANTWORTung liegt bei mir, Verhaltenskodex zur Korruptionsprävention, 2012
  • Bundesministerium für Justiz: Korruptionsstrafrecht neu – Fibel zum Korruptionsstrafrechts­änderungsgesetz 2012, 2013
  • Ecker: Prüfungsleitfaden zur Prüfung von Antikorruptionsmaßnahmen, 2013
  • Edelbacher/Felsenreich/Kriechbaum: Der korrupte Mensch, 2012
  • Fellmann/Klug: Vademecum der Korruptionsbekämpfung, 2008
  • Höcher/Komenda: Spezialfragen des Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetzes 2012, ecolex 2012
  • Institut für Interne Revision Österreich: Das Interne Kontrollsystem aus der Sicht der Internen Revision, 2009
  • Jauernig: Auf dem Weg zum Ethikmanagement, in Perspektiven, 2/2004
  • Jauernig/Gmeiner: Länderstandards zur Korruptionsprävention, in Wieselthaler, Korruptionsprävention, 2015
  • Kreutner: The Corruption Monster, Ethik, Politik und Korruption, 2006
  • Kucsko-Stadlmayer: Das Disziplinarrecht der Beamten, 2010
  • Marek/Jerabek: Korruption und Amtsmissbrauch, 2014
  • Marek/Jerabek/Marek: Korruption hat im Sport keinen Platz!, 2014
  • Odenthal, Korruption und Mitarbeiterkriminalität: Wirtschaftskriminalität vorbeugen, erkennenund aufdecken, 2009
  • Rath/Enengl, Dienstrecht und Personal, in Holoubek/Madner/Pauer, Recht und Verwaltung,
  • 2014
  • Rath/Hutterer, Dienst- und Besoldungsrecht der Wiener Gemeindebediensteten, 2014
  • Reindl-Krauskopf/Huber, Korruptionsstrafrecht in Fällen, 2014
  • Stierle/Siller, Praxishandbuch Korruptionscontrolling, 2015
  • Transparency International Austrian Chapter, Das ABC der Antikorruption, 2013
  • Vahlenkamp/Knauß, Korruption – hinnehmen oder handeln?, 1997
  • Wieselthaler, Korruptionsprävention in Theorie und Praxis, 2015

Stadt Wien Links

www.antikorruption.wien.at · Antikorruption auf wien.at

www.antikorruptionstelefon.wien.at · Helpline des Antikorruptionsteams der Internen Revision

www.intern.magwien.gv.at/antikorruption · Antikorruption in Wien intern

www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at · Compliance der Wiener Stadtwerke

www.wien.at/recht · Wiener Rechtsinformationen

www.stadtrechnungshof.wien.at · Stadtrechnungshof Wien

www.wien.at/verwaltung/internerevision · Interne Revision der Stadt Wien

Österreich

www.bak.gv.at · Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung, BMI

www.justiz.gv.at · Bundesministerium für Justiz – Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft

www.kontrolle.gv.at · Öffentliche Kontrolle in Österreich

www.oeffentlicherdienst.gv.at · Verhaltenskodex zur Korruptionsprävention

www.rechnungshof.gv.at · Österreichischer Rechnungshof – Verhaltenskodex – Korruptionsbekämpfung

www.ris.bka.gv.at · Rechtsinformationssystem der Republik Österreich

www.staedtebund.gv.at · Österreichischer Städtebund – Services – Tools – Wohlverhaltenskodex

www.ti-austria.at · Transparency International Österreich

International

www.coe.int · Europarat – Staatengruppe gegen Korruption

www.epac.at · European Partners Against Corruption

www.oecd.org/corruption · Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

www.transparency.org · Transparency International

www.unodc.org · Vereinte Nationen – Office on Drugs and Crime – Corruption

www.worldbank.org · Weltbank – Anticorruption

[sg_popup id=59]

You Might Also Like

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert

Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich

Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen

Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Alexander Surowiec Herausgeber
Follow:
All-Source Intelligence Specialist, Publisher, Ex-Sniper. #OSINT #HUMINT #BigData #investigativ #Sicherheit #Militär #Politik
Previous Article Wiener Konzern-Moloch lt. FPÖ Wien - Foto: pixabay FPÖ-Wien kritisiert “Wiener Konzern-Moloch”
Next Article Bundesminister Hans Peter Doskozil - Foto Parlamentsdirektion - Thomas Jantzen Doskozil: SPÖ hat Asyl-Probleme “verkannt”
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?